Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 7. Januar 2015 Kunst wie in der Steinzeit BLAUBEUREN (la) - Künstlerisch wie einst die Menschen der Steinzeit können die Besucher des Blaubeurer Urgeschichtlichen Museums am Sonntag, 11. Januar, tätig werden. Von 14 bis 15.30 Uhr können sie in der Steinzeitwerkstatt mit den Farben der Steinzeit ein Lederarmband gestalten und mit Muscheln und Perlen verzieren. Fußball spielen bis Mitternacht HEROLDSTATT (la) - Bereits zum 27. Mal ist die Berghalle in Heroldstatt am 10. Und 11. Januar wieder Schauplatz eines der größten Freizeitturniere für Fußballmannschaften in der Region. Die Vorrunde beginnt am Samstagnachmittag und endet nach Mitternacht, daher der Name des Hallenturniers. Für die Verpflegung der Zuschauer und Spieler ist bestens gesorgt, im Foyer gibt es neben den allerseits beliebten warmen Seelen auch diverse Getränke. Auch wird in diesem Jahr wieder im Foyer Partymusik gespielt für die Musik verantwortlich ist in diesem Jahr wieder DJ John. Der Jugendclub öffnet nach den Fußballspielen in der Berghalle um Mitternacht von Samstag auf Sonntag seine Pforten zu einer kleinen After Mitternachts Party. Das Teilnehmerfeld besteht zum größten Teil aus Stammgästen, aber auch neu dazugekommenen Mannschaften. Der ausrichtende SC Heroldstatt wünscht den Teilnehmern und hoffentlich zahlreichen Zuschauern viel Spaß am Spiel und bei der anschließenden Party. ANZEIGE Das Beste für Ihre Ohren! Lassen Sie sich von Carolina Jarisch, uns erer r Hörakus tik- mei sterin und Filialleiterin in beraten! Radstraße 23 89150 Laichingen Ulmer Str. 26 89143 Blaubeuren www.hoergeraete-langer.de Theater bei Lichtmessfeier in Westerheim Aufführungen sind am Samstag, 10. Januar, und am Sonntag, 11. Januar WESTERHEIM (la) - Die Theatergruppe der Chorgemeinschaft „Eintracht“ Westerheim führt bei ihren Lichtmessfeiern das Lustspiel „Dr Kirchaschatz“ nach Eugen Schmid in vier Akten auf. Theaterleiter und Regisseur Karl Wiedmann verspricht ein heiteres Theaterspiel und viel Gaudi. Das Stück ist in der Albhalle zu sehen am Samstag, 10. Januar, um 20 Uhr sowie am Sonntag, 11. Januar, um 14.30 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro, für Kinder vier Euro. Karten gibt es bereits im Vorverkauf bei Rehm Schreibwaren in Westerheim. Die Hauptprobe am Samstag, 10. Januar, um 14 Uhr ist öffentlich, der Eintritt kostet die Hälfte. Auf den Spuren von Gaunern und Galgenvögeln Albverein besucht am 17. Januar Wangen und schaut auch Erlebnismanufaktur an – Anmeldungen noch möglich WESTERHEIM (la) - Wangen ist das Ziel einer Winterausfahrt des Westerheimer Albvereins am Samstag, 17. Januar. Auf dem Programm stehen ein Besuch von Adrians Erlebnismanufaktur und eine historische Stadtbesichtigung unter dem Motto „Gauner, Gaukler, Galgenvögel“. In der Erlebnismanufaktur erleben die Teilnehmer der Tour, wie aus ganz besonderen Äpfeln erfrischend, fruchtiger Saft, prickelnder Apfelwein und Balsam-Essig entsteht. Die Führung zeigt die einzelnen Produktionsstufen. Besichtigt wird auch der spektakuläre Gewölbekeller, in dem die kostbaren Essige und Schaumweine bis zu ihrer Vollendung lagern. Zudem können sich die Ausflügler über eine Kostprobe von Essigen, Ölen und Likören freuen. In der historischen Stadt Wangen steht nach einem gemütlichen Bummel zunächst eine gemeinsame Einkehr zur Stärkung an. Denn nach Sonnenuntergang begibt sich die Reisegruppe auf die Spuren der Gauner, Gaukler und auch der Gaunern, Gauklern und Galgenvögeln widmet sich eine Stadtführung durch Wangen im Allgäu, die der Westerheimer Albverein anbietet. Anmeldungen sind noch bis Samstag, 10. Januar, möglich. FOTO: PR Galgenvögel, die einst in der Stadt ihr Unwesen trieben. Mitglieder des Albvereins zahlen 32,50 Euro für den Ausflug, Nichtmitglieder zahlen 35 Euro. Im Preis sind enthalten sind die Busfahrt, Reiseleitung, Führung und der Eintritt Adrians Erlebniswelt inklusive einer Flasche Essigbalsam sowie die historische Stadtführung in Wangen. Lichstubenabend in Westerheim WESTERHEIM (la) - Der Albverein Westerheim lädt am Freitag, 9. Januar, um 19.30 Uhr zur ersten Lichtstube im neuen Jahr ins Nepomukstüble im Haus des Gastes ein. Gemeinsam soll das Neujahrslied gesungen und gemeinsam Karten und andere Gesellschaftsspiele, die mitgebracht werden sollen, gespielt werden. Auch kann jeder berichten, wie er den Jahreswechsel erlebt hat. Stammtisch der Rentnerband MERKLINGEN (la) - Der Stammtisch der Rentnerband aus Merklingen findet am Donnerstag, 8. Januar, im Gasthaus Lamm statt. Er beginnt um 17 Uhr. Christbäume entsorgen MERKLINGEN (la) - Die Jugendfeuerwehr Merklingen sammelt am Samstag, 10. Januar, die Christbäume in Merklingen ein. Die Bäume sollten ab 8.30 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereitgestellt und von Weihnachtsschmuck befreit sein. Über Schmuck in Form eines Euros in einem Briefumschlag als Spende würde sich die Jugendfeuerwehr freuen. Die Christbäume sollen beim Funkenfeuer am Samstag, 21. Februar, entzündet werden. Besinnlich im neuen Jahr MERKLINGEN (la) - Eine „Reise durch das Jahr“ wollen die Landfrauen am Dienstag, 13. Januar, unternehmen. Sie treffen sich hierzu um 14 Uhr in der ASB-Seniorenresidenz Albblick. Dazu ist jeder eingeladen. Homöopathen erinnern sich MERKLINGEN (la) - Was 2014 wichtig aus Sicht des homöopathischen Vereins Merklingen war, zeigt sich am Samstag, 10. Januar. Um 17 Uhr treffen sich die Vereinsmitglieder zu ihrem Neujahrsempfang im Vereinsraum des Alten Schulhauses und blicken auf das Jahr 2014 zurück.
10 Jahre Hair Fashion Neueröffnung in der Hohenstadter Straße Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 7. Januar 2015 Neues Domizil mitten in Westerheim Tag der offenen Tür am Sonntag, 11. Januar Seit zehn Jahren betreibt Friseurmeister Tim Lang seinen Salon Hair Fashion in der Laichinger Straße in Westerheim. Im neuen Jahr jedoch eröffnet er seinen neuen Friseursalon an zentraler Stelle in der Hohenstadter Straße nahe der Ortsmitte. „ Als ich gehört habe, dass in dieser zentralen Lage ein Bauplatz zu haben ist, war für mich gleich klar, dass das der optimale Standort für meinen Friseursalon ist“, berichtet Lang. Denn nun können viele Kunden bequem mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommen. „Da haben wir schon viel positive Resonanz bekommen“, ergänzt Mitarbeiterin Pauline Vötchen. „Der ebenerdige Zugang zum Salon ist ein weiterer Vorteil. Und für diejenigen, die mit dem Auto kommen, stehen zahlreiche Parkplätze direkt vor dem Gebäude zur Verfügung. Der Salon ist bereits fertig eingerichtet. Der geradlinige Stil mit der Farbkombination Weiß mit dunkelgrauen Akzenten kommt in dem lichtdurchfluteten Raum bestens zur Geltung. Tim und Anja Lang mit Mitarbeiterin Paulia Vötchen. Im Salon Hair Fashion bieten Tim Lang und Pauline Vötchen sämtliche Friseurleistungen für die ganz Familie. „Zu uns kommen Kunden zwischen einem und 90 Jahren“, schmunzelt der Chef. Tim Lang bleibt auch im neuen Salon seinen bewährten Produkten treu: den hochwertigen Pflegeprodukten der Marke Moroccanoil und der Stylinglinie von Londa. Zwei Wasch- und vier Schneideplätze sind im neuen Salon klug angeordnet, so dass FOTOS: SU einerseits eine gewisse Diskretion gewahrt bleibt, andererseits auch ein Blick durch die großen Fenster nach draußen gewährt wird. Das schafft eine große Weite und Freundlichkeit in den Räumen. Ganz begeistert ist Tim ANZEIGEN Hallo Tim, für die vergangenen 10 Jahre möchten wir uns bedanken und wünschen dir alles Gute in deinen eigenen Räumen Laichinger Straße 33 72589 Westerheim Telefon 0 73 33 / 62 19 Lang von der guten Zusammenarbeit mit der Firma Zeifang, die das schmucke Haus errichtet hat. „Anfang Juli hat die Firma Zeifang mit dem Bauen begonnen, heute sind wir schon fertig eingerichtet“ ist er von der schnellen und professionellen Arbeit begeistert. Auch die Zusammenarbeit mit den beteiligten Handwerksbetrieben verlief reibungslos und gut. Großen Dank möchte Tim Lang auch seiner Familie und ANZEIGEN dem Freundeskreis aussprechen: „Die haben alle kräftig mit angepackt, so dass alles in kurzer Zeit fertig geworden ist.“ Tag der offenen Tür: Am Sonntag, 11. Januar, können sich alle Interessierten bei Häppchen und einem Glas Sekt ein Bild von neu gestalteten Friseursalon machen. Geöffnet ist von 14.30 bis 17 Uhr. Tim Lang und sein Team freuen sich auf viele Gäste. am Sonntag, 11.01.15 von 14.30-17.00 Uhr Der kleine Lenny ließ sich als erster Kunde im neuen Salon hübsch machen. FOTO: SU Viel Freude in den neuen Räumen! Heizungsbau & Sanitär Wärme die ankommt Wir wünschen viel Erfolg in den neuen Räumlichkeiten. Feldstetter Strasse 42 72589 Westerheim Ewald Rehm Heizungsbau Kundendienst Öl- und Gasheizungen Holz- und Pelletsheizungen Solarheizungen Telefon 0 73 33 / 21 05 69 Fax 0 73 33 / 42 79
Laden...
Laden...