Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 07.01.2015

  • Text
  • Januar
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Anzeiger
  • Zeitung
  • Merklingen
  • Gesucht
  • Telefon
  • Ulmer

Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 7. Januar 2015 Westerheimer Sternsinger sind ausgezogen. FOTO: PR Auch in Merklingen waren sie unterwegs. FOTO: ANLE Rolf Bühler wurde in Machtolsheim verabschiedet. FOTO: CM Bürgermeister Klaus Kaufmann hatte beim Silvesterblasen viele Zuhörer. FOTO: MAS Viele Fragen galt es zu beantworten, um das Feuer-Abzeichen zu bekommen. FOTO: DAB Siegerin Frauen Alina Reh beim Zieleinlauf in Bietigheim. FOTO: ARC

Laichinger Anzeiger LAICHINGEN Mittwoch, 7. Januar 2015 Wanderjahr 2015 startet LAICHINGEN (la) - Mit einer Wanderung rund um Lonsee beginnt der Schwäbische Albverein Laichingen am kommenden Sonntag, 11. Januar, das Wanderprogramm 2015. Die rund zehn Kilometer lange Wanderung soll auf gut begehbaren Wegen rund um Lonsee führen. Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Bahnhof in Lonsee. Außer Wanderungen und Radtouren hat die Ortsgruppe auch mit der Mundartbühne „einen absoluten Knüller“ in ihrem Programm. Am 11. April ist der mit seiner Rundfunksendung UAWG bekannte Moderator Wolfgang Walker beim Albverein Laichingen zu Gast. Das gesamte Veranstaltungsprogramm 2015 wird in den nächsten Tagen an alle Haushaltungen in Laichingen verteilt. Die Anfahrt nach Lonsee erfolgt mit privaten Autos. Treffpunkt zu der Wanderung ist um 13 Uhr auf dem Parkplatz bei der Radschule. Gäste sind willkommen. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Aktuell Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo.: 9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. ●» schwäbische.de Die Frauen des Laichinger Chorensembles laden am Sonntag ein. LAICHINGEN (la) - Das Chorensemble aCHORd kredenzt am kommenden Sonntag, 11. Januar, einen musikalischen Abend, wie das aCHORd-Publikum es liebt: einfach unkonventionell anders. Die Zuhörer erwartet zeitgemäße Musik, peppig vom Chor dargeboten, heißt es in einer Ankündigung. Der bereits beim Jahreswechsel aufgenommene Schwung werde mit diesem musikalischen Abend „ganz sicher zusätzlichen Elan bekommen“, versprechen die elf Frauen des Chorensembles. Als Gast hat sich aCHORd das junge Laichinger Klaviertalent Patrick Wörz eingeladen. Er hat schon in einigen Konzer- FOTO: PR Mit aCHORd schwungvoll ins neue Jahr Nächsten Sonntag: Konzert des Chorensembles mit humoristischer Moderation und besonderem Gast ten, etwa in der „Stunde der Kammermusik“, einer Kunstausstellung und einer Matinee, solistisch sowie als sensibler Klavierbegleiter aufhorchen lassen. Die Zuhörer dürfen sich auf zwei Solo-Klavierstücke freuen, die das moderne Chorprogramm ergänzen. Zudem werde Patrick Wörz den Chor teils instrumental begleiten. Der Abend werde ganz im Zeichen „modernistischer Musik“ stehen. Dass dabei dennoch Volks- und Kinderlieder aus Deutschland, sogar aus China, eine Rolle spielen, ist in den populären Arrangements hauptsächlich vom Komponisten Uli Führe begründet. International, wie aCHORd ist, singt der Frauenchor in acht Sprachen. „Mit gewitzten Dialogen in amüsanten Dreiergesprächen führt aCHORd seine Gäste humoristisch an die musikalischen Vorträge heran.“ Der Abend steht unter der bewährten Leitung von Christiane Herr. Das Konzert beginnt am Sonntag, 11. Januar, um 18 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses in Laichingen. Einlass ist um 17.30 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro. Vor und nach dem Konzert werden Getränke angeboten. Veranstalter ist der Gesangverein Frohsinn Laichingen. ANZEIGE Erster Treff in 2015 LAICHINGEN (la) - Der erste Infotreff der WOG–Regionalgruppe Laichingen (West-Ost- Gesellschaft) im neuen Jahr findet am Montag, 12. Januar, um 19 Uhr im Rössle (Nebenzimmer) statt. Themen sind das Jahresprogramm und die Jahreshauptversammlung der Gruppe. Hilfe bei Parkinson LAICHINGEN (la) - Das erste Treffen des Jahres hält die Laichinger Selbsthilfe-Gruppe für Parkinsonkranke am Mittwoch, 7. Januar, ab. Von 9 bis 10 Uhr gibt es Gymnastik. Das Treffen findet im Seniorenzentrum an der Uhlandstraße 11 statt. Kurz berichtet ● Morgen Trauercafé LAICHINGEN (la) - Der Ortskrankenpflegeverein Laichingen und die Hospizgruppe Blaubeuren-Laichingen laden am Donnerstag, 8. Januar, von 10 bis 11.30 Uhr zur Gesprächsgruppe für Trauernde in die Räume des OKV, Uhlandstraße 11, in Laichingen ein. Im Trauercafé sind Menschen willkommen, die Abschied von einem Menschen nehmen mussten. Die Gruppe will einen geschützten Raum bieten, den Weg der Trauer gemeinsam zu gehen. Ansprechpartnerin ist Heike Steißlinger, 07333 / 947721. Laichinger Anzeiger aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 000 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Alexander Schraut Verlagsleiterin: Katharina Goll (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Vorstands-Neuwahl und Lichtstube in Suppingen Der Gemischte Chor Suppingen hält am Freitag, 23. Januar, um 20 Uhr im Gasthaus Engel in Suppingen seine Hauptversammlung ab. Es finden Neuwahlen statt. Zur Wahl steht die gesamte Vorstandschaft. Am 7. Februar veranstaltet der Gemischte Chor Suppingen seine achte Auflage der Lichtstube. Sie beginnt um 19.30 Uhr in der Suppinger Kornberghalle. Das Motto: gsonga, gspielt ond gschwätzt. PR / ARCHIVFOTO

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen