Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 12.850 Exemplaren Mittwoch, 6. Oktober 2021 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ MERKLINGEN (sz) - Weitere Gebäude am Bahnhof Merklingen geplant. Architekt Thomas Ott präsentiert Entwürfe. WESTERHEIM (sz) - Zwei Westerheimer Bauprojekte und ihre Kritiker. Anwohner fürchten eine Überstrapazierung der Infrastruktur und fühlen sich nicht ausreichend gehört. BERGHÜLEN (sz) - Bernd Mangold will es noch einmal wissen. Der 63-Jährige wird sich ein fünftes Mal zur Wahl stellen. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Handlungsbedarf im Ortskern in Feldstetten. Welche Konsequenzen der Unfall „An der Hülbe“ für die künftige Gestaltung der Ortsmitte hat. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Heeresmusikkorps Ulm zu Gast in Heroldstatt Benefizkonzert am Mittwoch, 13. Oktober, in der Berghalle Die Musiker freuen sich schon auf das Konzert. FOTO: PR HEROLDSTATT (la) - Die Albverein-Trachtenkapelle Ennabeuren feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Dieser Geburtstag sollte mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen im Jubiläumsjahr gefeiert werden, was coronabedingt allerdings nicht möglich war. Ein Höhepunkt des Jubiläumsjahres soll nun dennoch stattfinden. Die Musiker aus Ennabeuren konnten das Heeresmusikkorps Ulm für ein Benefizkonzert gewinnen. Die Musiker gastieren am Mittwoch, 13. Oktober, um 19.30 Uhr in der Berghalle und bieten mit einem vielfältigen Programm Blasmusik der Spitzenklasse. Die Saalöffnung ist bereits um 18.30 Uhr. Zu dem Konzertabend für einen guten Zweck mit dem Heeresmusikkorps Ulm unter der Leitung von Hauptmann Dominik Koch lädt die Trachtenkapelle herzlich ein. Der Erlös des Konzerts kommt neben der eigenen Jugendarbeit im Verein auch dem Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm zugute. Die Einhaltung der 3G-Regeln ist erforderlich, auch müssen die Namen für gegebenenfalls erforderliche Kontaktnachverfolgung registriert werden. Der Vorverkauf für das Benefizkonzert ist bereits angelaufen. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf zwölf Euro, an der Abendkasse 14 Euro. Karten im Vorverkauf gibt es bei der Volksbank Laichinger Alb sowie bei der Alb-Apotheke und der Bäckerei Volpp in Heroldstatt, außerdem auch im Vereinsheim von Albverein und Trachtenkapelle in der Uhlandstraße 12 am Freitag von 18 bis 20 Uhr. Im ersten Teil des Konzertabends erklingen „Red Rock Mountain“, die „Festouvertüre op. 96“, der Marsch „Per aspera ad astra“, „Solemnitas“, Variationen über ein Schweizer Volkslied, und Highlights aus der Operette „Die lustige Witwe“. Weiter geht es im Programm mit dem Marsch „Jubelklänge“, ehe sich die Besucher auf die „Monte Carlo Rallye“, „Funiculi Funicula Rhapsody“ und „Panik ... mit Udo Lindenberg“ neigt sich das Konzert dem Ende zu. Und vielleicht geben die Musiker aus Ulm noch die eine oder andere Zugabe. ANZEIGEN AUS „ICH“ WIRD „WIR“. DARUM TRAUDICH Eure Antrags- und Verlobungsringe bei uns in Blaustein und Blaubeuren Foto von NATHAN MULLET on Unsplash In Ihrer Meisterwerkstatt Marktplatz 8, Blaustein, 07304-3418 Karlstraße 16, Blaubeuren, 07344-7672 www.schwaibold.de | info@schwaibold.de
Laden...
Laden...