Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 6. Oktober 2010 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Chorgemeinschaft Diesmal geht’s deftig zu WESTERHEIM (hjs) – Die Chorgemeinschaft „Eintracht“ Westerheim lädt wieder zu ihren traditionellen Theatertagen ein. Diese finden von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Oktober, im Sängerheim statt. In diesem Jahr stehen sie unter dem Thema „Schwäbisch - oder waas?“. vhs Hacker haben oft leichtes Spiel LAICHINGEN (la) – Experten schlagen Alarm: Das Internet ist ein hochgefährliches Medium. Am Mittwoch, 6. Oktober, kommt um 19 Uhr einer von Deutschlands berühmtesten Internet-Hackern, Götz Schartner, im Rahmen der Volksbankakademie in das Auditorium der Volksbank Laichingen. Drachenfest Farbenfrohe Drachen bevölkern den Himmel. LA-Foto: cm Bunte Gesellen gaukeln im Wind LAICHINGEN (la) – Der Laichinger Flugsportverein veranstaltet am 9. und 10. Oktober das 11. Familiendrachenfest auf dem Flugplatz Laichingen. Höhepunkt am Samstag wird das traditionelle Nachtfliegen sein Drachenwettkämpfe bis die Schnüre zerknäult sind, phantastische Kreationen an 500 Meter langen Leinen, Drachenmarkt, Bewirtung durch den Flugsportverein Laichingen mit Gyros, Flammkuchen, Schupfnudeln und anderen Spezialitäten und durchgehend beste Unterhaltung. All das ist geboten beim ‘Familiendrachenfest. Im Segelfliegerhangar gibt es Samstagabend bis spät in die Nacht Livemusik der achtziger und neunziger Jahre. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! Samstag und Sonntag gibt es einen Drachenmarkt mit Neuheiten, Drachen aller Art und jeglichem Zubehör zum Drachen steigen lassen. Zuschauer können ihre eigenen Drachen mitbringen. Das Programm mit den beliebten Rokkaku-Wettkämpfen, Drachen-Ballett mit toller Choreografie, Butterflys, Zweileiner, Vierleiner, Bumerangs, Fledermausmassenstarts und den neuesten Kreationen der Drachenbauer startet am Samstag um 14 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Die Besucher können sehen, staunen und selbst aktiv sein. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Heute in der SZ Jäger holen kein Unfallwild mehr LAICHINGEN (la) – Die Jäger der Kreisjägervereinigung werden künftig kein Unfallwild mehr abholen. Damit reagieren sie laut Kreisjägermeister Johann Krieger als Konsequenz auf die Jagdsteuer, die der Alb-Donau-Kreis als einer der wenigen Landkreise in Baden-Württemberg noch erhebt. Landrat Heinz Seiffert sieht dies jedoch gelassen. Schola Gregoriana Musik zur Kirchweih LAICHINGEN (la) – „Musik und Texte zum Kirchweihfest” sollen geboten werden. Für das gesprochene Wort hat die Schola einen besonderen Gast eingeladen: Professor Dr. Stefan Klöckner aus Essen. Er wird zum Thema „Der Tempel Gottes – der seid ihr!” sprechen und dabei auf die Texte zum Kirchweihfest eingehen. Diese Texte, zu denen auch das bekannte „Locus iste” gehört, sind schon vor über tausend Jahren vertont worden – als gregorianische Gesänge. Die Schola Gregoriana unter der Leitung von Horst Stadtmüller wird sie zum Vortrag singen am Donnerstag, 7. Oktober, zum Kirchweihfest um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche Laichingen. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Von einem schönen Auftakt der Festwoche hat Rektor Hermann Persch gesprochen, als die Autoren, als die Autoren das neue Festbuch zum Schuljubiläum präsentierten. ◆ LAICHINGEN - Im Bezirk der Arbeitsagentur Blaubeuren, zu dem auch die Laichinger Alb gehört, zieht der Arbeitsmarkt kräftig an. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige
Laden...
Laden...