Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 06.08.2014

  • Text
  • Reduziert
  • Laichingen
  • August
  • Laichinger
  • Telefon
  • Foto
  • Ausbildung
  • Westerheim
  • Anzeiger
  • Kinder

Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 6. August 2014 Gugelfuhr in Donnstetten: Brautfräuleins marschieren in der Hochzeitsgesellschaft. FOTO: HJS Junge Urlauber des Zeltlagers auf Hermannsbühl. FOTO: STEIDLE Büttel als Hochzeitslader. Straßentheater bei der Gugelfuhr in Donnstetten. FOTO: HJS Beim Hohenstadter Countryfest gab es auch Linedance. FOTO: CM Kleintierzüchter Westerheims präsentierten Jungtiere. FOTO: HJS Für Freibier legten sich beim Hohenstadter Florianshock viele beim Sägen ins Zeug. Foto: cm Seit 25 Jahren besteht die Jugendwehr in Hohenstadt, genug Grund zum Feiern. FOTO: MEINDL Guter Besuch beim Dorfhock in Ennabeuren. FOTO: HJS

Laichinger Anzeiger LAICHINGEN Mittwoch, 6. August 2014 Bücherei öffnet auch in Ferien LAICHINGEN (la) - Wem in den Ferien langweilig werden sollte, der kann sich bei der Stadtbücherei mit genügend Stoff zur Ablenkung eindecken. Denn die Bücherei bleibt während der Sommerferien geöffnet. Auch Erwachsene können sich für die „schönste Zeit des Jahres“ kostenlos mit ausreichend Urlaubslektüre eindecken. Falls Rückgabedaten in den Urlaub fallen, versucht das Team der Stadtbücherei bei der Ausleihe die Leihfristen entsprechend anzupassen. Und für alle Reiselustigen, deren Koffer bereits schwer und voll sind, bietet die Stadtbücherei zahlreiche elektronische Bücher an, die zum Beispiel auf einen eBook-Reader heruntergeladen – und überall gelesen werden können. Für Kinder bietet die Stadtbücherei im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt die unterschiedlichsten Veranstaltungen und die Teilnahme am Ferienleseclub an. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Aktuell Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo.: 9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 11 500 Haushalten Redaktionsleiter: Christian Klose (verantwortlich); Redaktion: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Alexander Schraut Verlagsleiterin: Katharina Goll (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Einfahrt nach Laichingen gesperrt Zwei Umfahrungsstrecken ab Montag wegen neuem Industriegebiet Ost LAICHINGEN (la) - In den vergangenen 15 Jahren ist die Stadt Laichingen erheblich gewachsen. Das lag auch am Interkommunalen Industrie- und Gewerbegebiet (IIG), das viele Firmen anlockte. Mit den Unternehmen kamen Mitarbeiter, die sich in Laichingen niederließen: Sie mieteten Wohnungen oder bauten Häuser. Einen weiteren – aber wohl kleineren – Wachstumsschub könnte Laichingen in den nächsten Jahren erwarten, wenn das Industriegebiet Ost fertiggestellt ist. Der Startschuss für die Erschließung fällt am Montag, 11. August. Die Kosten betragen 3,18 Millionen Euro. „Davon profitiert der Standort Laichingen auf jeden Fall“, betont Otto Sälzle, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ulm. Durch die Erschließung des Industriegebiets Ost müssen zeitweise die K7423 zwischen Laichingen und Machtolsheim sowie der Einmündungsbereich von der L230 nach Laichingen gesperrt werden. In dieser Zeit gelten zwei Umfahrungsstrecken, eine kleine und eine große (siehe Grafik). ● KLEINE UMFAHRUNG: Die Kreisstraße 7423 wird vom 18. bis 30. August ab dem Einmündungsbereich der L230 bis vor zur Rudolf-Diesel-Straße bei der Shell-Tankstelle gesperrt. Verkehrsteilnehmer, die Unterwegs an der frischen Luft MACHTOLSHEIM (la) - Etwa vier Stunden wandert der Machtolsheimer Albverein am Sonntag, 10. August, bei Donzdorf. Die Tour führt vom Scharfenhof zum Simonsbachstausee, Oberweckerstell, Immenreute, Kuchalb und über den Aussichtspunkt Maierhalde zurück zum Parkplatz. Die Abfahrt mit dem eigenen Auto ist um 13 Uhr am Vereinsheim. Wanderführerin Irene Horst freut sich über Gäste und hat weitere Informationen unter der Telefonnummer 07333 / 6318. Wegen der Erschließung des Industriegebiets wird es zwei Umfahrungen geben. Schwäbischer Albverein ● Laichinger Albverein hat Sommerfest LAICHINGEN (la) - Zum jährlichen Sommerfest treffen sich die Mitglieder, Senioren und Freunde des Schwäbischen Albvereins Laichingen am Sonntag, 10. August, an 11.30 Uhr an Jakobs Hütte. Grillgut sollte jeder selber mitbringen, für Getränke ist jedoch bestens gesorgt. Beim gemeinsamen Mittagessen und bei Kaffee und Kuchen soll die Geselligkeit gepflegt und Gedanken ausgetauscht werden. Auch bevorstehende Veranstaltungen sollen besprochen werden. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in den Vereinsraum in der Alten Realschule verlegt. Wer noch bereit ist, einen Kuchen zu spenden, sollte sich bei Heinz Rauscher unter der Telefonnummer 07333 / 5549 melden. Leckeres vom Grill. pr GRAFIK: WAGNER aus Richtung Merklingen kommen, müssen über die L230 weiterfahren und gelangen über die Suppinger Straße nach Laichingen. Die Zufahrt zum Industrie- und Gewerbegebiet Laichinger Alb von Laichingen aus ist jederzeit möglich. ● GROSSE UMFAHRUNG: Vom 25. bis 30. August muss außerdem die L230 zwischen Laichingen und Machtolsheim gesperrt werden. In dieser Zeit wird das Land Baden-Württemberg die Oberflächenbeläge der L230 von der Einmündung der Süd- in die Nordwestumfahrung westlich von Machtolsheim bis zum Brückenbauwerk Feldweg zur Tiefenhöhle südlich von Laichingen vollständig erneuern lassen. Die Umleitungsstrecke läuft von Laichingen in Richtung Heroldstatt über die B28 nach Suppingen, Berghülen und schließlich nach Machtolsheim und umgekehrt. Während der Vollsperrung wird die Bushaltestelle in der Geislinger Straße nicht bedient. Für die Erschließung des Industriegebiets Ost in diesem Zeitraum muss die Kreisstraße ab der L230 bis vor den Einmündungbsbereich der Rudolf-Diesel-Straße bei der Shell-Tankstelle voll gesperrt werden. Die Zufahrt ins Interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet Laichinger Alb ist von Laichingen her jederzeit möglich. ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen