Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 06.07.2016

  • Text
  • Juli
  • Laichingen
  • Westerheim
  • Laichinger
  • Telefon
  • Blaubeuren
  • Anzeiger
  • Stadt
  • Foto
  • Autohaus

Laichinger Anzeiger TERMINE LAICHINGER ALB Mittwoch, 6. Juli 2016 Fahrradausfahrt beim Albverein WESTERHEIM (la) - Die dritte Fahrradtour beim Albverein Westerheim findet am Donnerstag, 7. Juli, statt. Die Abfahrt ist um 18 Uhr beim Parkplatz der Albhalle, die Rückkehr gegen 20 Uhr. Die neue Radlergruppe beim Albverein freut sich auf neue Teilnehmer. Jeder ab 16 Jahren kann dabei sein. Fahrradhelm sowie genügend Luft in den Reifen sind Pflicht. Weitere Infos zu der Tour hat Horst Meinecke unter Telefon 0171 / 7957326. Barfuß wandern beim Albverein WESTERHEIM (la) - Der Albverein Westerheim lädt am Sonntag, 10. Juli, zum Barfußwandern ein. Es geht zum Waldaktivpfad nach Schlat. Treffpunkt für die Wanderung ist um 13 Uhr bei Schreibwaren Rehm in der Ortsmitte. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Ein Handtuch und ein kleines Rucksackvesper sollte mitgenommen werden. Wanderführer sind Alexander und Silke Kneer, die gerne unter Telefon 07333 / 923615 weitere Auskunft erteilen. Nordic Walking-Runde BLAUBEUREN (la) - Die Natur- Freunde Blaubeuren laden am Sonntag, 10. Juli, wieder zu eine Nordic Walking-Runde ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Rusensteg unter der Bahnbrücke im Ried. Ab 10.30 Uhr gibt es im Naturfreundehaus ein Weißwurstfrühstück. Infos gibt es bei Familie Irgang unter Telefon 07344/8882. Auch Nichtmitglieder sind eingeladen. Oberkrainer spielen am 17. Juli RÖMERSTEIN-ZAININGEN (la) - Bereits zum dritten Mal ist des den Organisatoren des SV Zainingen gelungen, die Musiker aus Begunje in Slowenien nach Deutschland zu lotsen. Im Rahmen des 90-jährigen Bestehens des Sportvereins Zainingen findet am Sonntag, 17. Juli, zum Frühschoppen ab 11 Uhr ein Konzert mit original Oberkrainer Musik statt. Am ganzen Wochenende ist ein fröhliches Sportfest auf dem Sportgelände geboten. „Wir gehen sensibel mit dem Kirchgarten um“ Am Samstag, 9. Juli, wird gerockt in Merklingen: für den guten Zweck MERKLINGEN (la) - Schon seit einigen Jahren ist der Um- und Anbau des evangelischen Gemeindehauses in Merklingen ein Thema im Kirchengemeinderat. Ab dem Frühjahr nächsten Jahres soll das Vorhaben umgesetzt werden. Dafür sammelt die Kirchengemeinde Geld – und bietet den Spendern dafür auch einiges. Dazu zählt ein Konzertabend, am Samstag, 9. Juli. Beginn ist um 20 Uhr. „Was zeichnet die Band aus?“ Die Band kommt sympathisch rüber und zeigt eine energiegeladene Bühnenshow. Ich denke, sie passt gut in diesen Rahmen und sie ist ziemlich vielseitig, also nicht nur auf Classicrock fixiert, sondern sie hat auch viele aktuelle Hits im Set. „Welche Altersklassen dürften sich für die Musik der Band interessieren?“ Das Motto lautet: Zeitreise durch 40 Jahre Rockmusik, von Mitte der 70er Jahre bis heute. Da ist für Besucher jeden Alters was dabei: von Klassikrock über Partyrockpop bis zu Deutschrock von den Ärzten oder den Hosen. RÖMERSTEIN (la) - Wetterfest angezogen waren die Chormitglieder des Chors Canto Vocale aus Böhringen zum Probenwochenende nach Nördlingen angereist. Auch hier hatte der Wettergott nicht viel Einsehen. So konnte an drei Tagen fleißig geprobt werden, ohne dass jemand Sorge haben musste, zuhause besseres Wetter zu verpassen. Um Wetterkapriolen dreht sich auch das diesjährige Konzert des Böhringer Chores. Die Zuschauer „können erleben, was sich am Watzmann zusammenbraut“ und wie schön ein Parkplatzregen sein kann, wenn man wetterfeste Kleidung an hat. Natürlich bringe der Chor auch die Sonne mit. Musikalisch lädt er zu einem Spaziergang im Sonnenschein Unter anderem sie stemmen das Event, hier halten die Organisatoren das Plakat hoch, im Ort des Geschehens, dort, wo bald gerockt wird: im Kirchgarten. FOTO: PR „Was wünschen Sie sich für diesen Abend?“ In erster Linie hoffen wir auf ein Wetter, das eine Veranstaltung im Freien zulässt, dann auf viele Besucher unserer und auch der umliegenden Gemeinden, um einen eindrucksvollen Konzertabend zu erleben. Wenn das Wetter nicht mitmacht, finden das Konzert am Samstag und das Dorffest samt Übertragung des EM- Endspiels am Sonntag in der Alle reden vom Wetter – der Chor singt darüber ein und Rudi Carrells Ohrwurm aus den Neunzigern werde auch nicht fehlen. Unter Leitung von Klaus Hügl singen und musizieren Canto Vocale, Gregor Kissling, Karl Heinz Wallner und Matthias Wurst für das Publikum. Die Kulturscheune öffnet am Samstag und Sonntag, Gemeindehalle statt. „Handelt es sich um das erste Konzert dieser Art?“ Es ist das erste Rockkonzert im Merklinger Kirchgarten. Wir werden mit dem Kirchgarten sensibel und nachhaltig umgehen. Es ist ein einmaliges Ereignis für einen guten Zweck. Wenn das Konzert ankommt, wäre eine Wiederholung möglicherweise künftig in der Gemeindehalle denkbar. Canto Vocale probte für Konzerte in Böhringen am 9. und 10. Juli Die Aufstellung des Chors Canto Vocale. FOTO: PR 9. und 10. Juli, die Tore. Da man auf die Europameisterschaft Rücksicht nehme, wird das Sonntagskonzert um 17.30 Uhr beginnen, am Samstag um 20 Uhr. „Im gewohnten Ambiente der Scheune startet Canto Vocale seine beiden Konzertabende – bei jedem Wetter!“ Vortragsreihe endet mit Aktionstag WESTERHEIM (la) - Die Vortragsreihe „Wasser ist Leben“ der katholischen Kirchengemeinde Westerheim endet am Freitag, 8. Juli, mit einem Aktionstag. Zu diesem Tag kommt Johanna Brehm, eine Referentin vom Entwicklungspädagogischen Informationszentrum (EPIZ). Am Freitag, 8. Juli, werden drei brisante Themen vorgestellt. Am Vormittag wird Johanna Brehm in der Grundschule bei den Schülern zu Gast sein und ihnen das Thema „virtuelles Wasser“ erläutern. Die Kinder sollen eine Vorstellung bekommen, wie hoch der Wasserverbrauch etwa zur Herstellung einer Jeans und von anderen Produkten ist. In der der Marienburg findet um 16.30 Uhr ein Vortrag zum Thema „Wie viel Wasser gehört mir? – Ressourcenverteilung“ statt. Anschaulich wird bei dem Vortrag viel Wissen zum Wasser und Wasserverbrauch vermittelt. Hierzu sind alle Jugendlichen und Interessierte eingeladen. Am Abend um 19.30 Uhr, ebenfalls in der Marienburg, findet der Vortrag statt „Wem gehört das Wasser? – Privatisierung“ Auch diesem brisanten und aktuellen Thema nimmt sich Johanna Brehm an. Gästen und Zuhörer sind willkommen. Der Eintritt ist frei. Mit Weinfass unterwegs in Blaubeuren BLAUBEUREN (la) - Die Tourist Info bietet eine neue Führung an, die am Donnerstag, 7. Juli, um 19 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt wird: Gerhild, braves Eheweib des Weinhändlers Hans Hämpfle, streift durch Blaubeurens Winkel und Ecken und sucht nach ihrem Mann, „dem elenden Traubabätscher“. Das räse Weib sucht im Diesseits, im Jenseits, im Abseits. Mit dabei hat sie ihren schweren Weinkarren, aus welchem sie wohlgehaltene Gäste gerne trinken lässt. Eine Mitmach-Erlebnisführung mit viel Blaubeurer Geschichte aber immer humorvoll und verständlich erklärt. Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Tourist Info, Tel.: 07344-966990 oder tourist@blaubeuren.de

wir in Sonderveröffentlichung Westerheim Der Luftkurort kann sich auch von oben sehen lassen ANZEIGEN BAUHERRENBERATUNG Dienstag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr Samstag 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung, Telefon 0 7333/83-183 einen Termin! www.kneer-suedfenster.de KNEER GmbH Fenster und Türen Horst-Kneer-Str. 1 · 72589 Westerheim Telefon 0 73 33/83-0 · info@kneer.de Richard Rehm Schlosserei Landmaschinen Klein- u. Gartengeräte Gartenstraße 22/1 72589 Westerheim Fon 07333 / 950860 Fax 07333 / 950861 Mobil 0171 / 370 0226 Jürgen Sonnek Versicherungen & Bausparen Amselweg 6 72589 Westerheim Jetzt Tarife vergleichen und Geld sparen! Tel.: 07333 / 94 27 01 Mobil: 0179 / 70 24 206

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen