Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.550 Haushalten Mittwoch, 6. März 2019 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt.schleifer@t-online.de www.zahnarzt-schleifer.de Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - „Bündnis für bezahlbaren Wohnraum“ gegründet. Ferenc Capo will in den Gemeinderat einziehen. Ziel: Mit anderen Fraktionen Wohnraum günstiger machen. WESTERHEIM (sz) - Rosenmontagsumzug: Trumps Mauerbau und wilde Franzosen. HEROLDSTATT (sz) - Märchenhaft schön spielen Sontheims Musiker auf. Großartig in Fahrt präsentiert sich die Musikkapelle um Dirigent Volker Pflügner bei seinem Themenkonzert. Die Woche in der SZ LAICHINGEN/REGION (sz) - Die Schwäbische Alb wird auch bei Gästen aus dem Ausland immer beliebter. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Funken heizen dem Winter ein LAICHINGER ALB (la) - Winter ade. Scheiden tut weh. Doch um ganz sicher zu gehen, dass der Winter sich auch tatsächlich verabschiedet, werden am kommenden Wochenende an vielen Orten wieder die Funkenfeuer entzündet. Die Albvereinsgruppe Westerheim lädt am Samstag, 9. März, zu ihrer Funkenfeier ein. Treffpunkt ist auf dem Rathausvorplatz in der Ortsmitte, wo ab 17.45 Uhr Fackeln verkauft werden. Um 18 Uhr ziehen die Albvereinsmitglieder und ihre Gäste mit den Fackeln auf den Sellenberg, wo das Funkenfeuer entzündet wird. Die Albvereinsmitglieder servieren Glühwein, Punsch aber auch Saiten und Pommes. In Machtolsheim ist der Sportverein zuständig für das Funkenfeuer. Beginn ist um 17.30 Uhr und angezündet wird der Funken am Samstag, 9. März, gegen 18.30 Uhr. Wo? Ausgediente Weihnachtsbäume kommen nochmal zu Ehren Je höher die Funken fliegen, desto besser. Auf dem Acker gegenüber dem Sportheim. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt wieder Feuerwurst und Glühwein. In Suppingen organisiert FOTO: SZ der Albverein das Funkenfeuer. Dieses findet ebenfalls statt am Samstag, 9. März. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der„Schinderwasenbuche“. Das Feuer wird gegen 18.30 Uhr entzündet. Für die Verpflegung ist gesorgt. Auch in Feldstetten wird es ein Funkenfeuer geben, welches am Samstag, 9. März, gegen 17 Uhr auf dem Festplatz Delau angezündet wird. In Merklingen veranstaltet die Jugendfeuerwehr das Funkenfeuer. Entzündet werden die ausgedienten Weihnachtsbäume am Samstag, 9. Februar, ab 18 Uhr am Waldspielplatz Löher. Die Feuerwehrkameraden versorgen ihre Gäste mit Getränken, Roten sowie Feuerwürsten und Waffeln. Der Albverein Ennabeuren veranstaltet sein Funkenfeuer am Sonntag, 10. März, beim Steinsammelplatz in der Nähe des Schönstatt-Kapellchens. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Bushaltestelle in Ennabeuren. Von dort aus wandern die Teilnehmer zu den aufgestapelten Weihnachtsbäumen, die dann angezündet werden. ANZEIGEN BAUHERRENBERATUNG Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung einen Termin, Telefon 0 73 33/83-183. www.kneer-suedfenster.de KNEER GmbH Fenster und Türen Horst-Kneer-Str. 1 · 72589 Westerheim Telefon 0 73 33/83-0 · info@kneer.de Dienstag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr Samstag 7.30 - 14.00 Uhr Hol dir dein Ticket! Direkt bei der Schwäbischen Zeitung! Eintrittskarten gibt es bei uns direkt auf die Hand – zu besten Preisen. Ohne Bearbeitungsgebühren. Für viele Veranstaltungen in der Region. Schwäbische Zeitung Laichingen Marktplatz 25/1 | 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 9 - 13 Uhr schwäbische.de/tickets
Laden...
Laden...