Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Mittwoch, 5. Oktober 2022 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Über die Faszination mit Holz zu arbeiten. Markus Storz gibt Einblick in den Beruf des Zimmerers – Was macht seine Arbeit aus? LAICHINGEN/ALB-DONAU- KREIS (sz) - Der Platz ist knapp. So geht der Alb-Donau-Kreis mit der aktuellen Flüchtlingssituation um. MERKLINGEN (sz) - Einwohnerversammlung in Merklingen. Wie soll die Gemeinde in Zukunft aussehen? Mit den Einwohnern soll ein Konzept entstehen. LAICHINGEN (sz) - Kochen schnell und günstig. Buchtipps aus der Laichinger Stadtbücherei rund ums Thema Kochen. Mehr Informationen finden Sie in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement (digital oder gedruckt) anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555 oder unter www.schwaebische.de/abo Kartoffelausstellung mit vielen Sorten und tollen Ausstellungsstücken NELLINGEN (la) - Im Heimatmuseum in der Ortsmitte von Nellingen ist am Sonntag, 9. Oktober, ab 11 Uhr wieder die herbstliche Kartoffelausstellung mit vielerlei Sorten und tollen Ausstellungsstücken zu sehen. Zwischen Heimatmuseum und Festhalle ist wieder der „Weg der Kartoffel“ mit zahlreichen Stationen eingerichtet. Hier können historische Traktoren und landwirtschaftliche Gerätschaften rund um die Kartoffel in Aktion erlebt werden. Zudem gibt es bei den einzelnen Stationen interessante Infos aus der Geschichte des Kartoffelanbaus. Kostenlose „Versucherle“ gibt es aus dem Kartoffeldämpfer vor der Festhalle. Kinder können sich an der Kartoffelwaschmaschine versuchen. 10. Kartoffelaussellung im Heimatmuseum Kartoffeln heißen die Besucher herzlich willkommen. FOTOS: MUSEUM Natürlich dürfen köstliche Kartoffelgerichte nicht fehlen, leckere Torten und Kuchen werden in der Festhalle serviert. Es gibt Gulasch mit Kartoffeln, Kartoffelsuppe, Reibekuchen, Kartoffelspalten und frittierte Kartoffelspiralen. Wieder mit dabei sind die Ulmer Eisenbahnfreunde. Das Albbähnle fährt die Besucher von Amstetten nach Oppingen. Die Weiterfahrt bis zum Fest erfolgt dann mit dem Oldtimer- Shuttle-Bus. Der Fahrplan hängt aus. ANZEIGEN Das Care by Volvo Auto-Abo. Immer flexibel bleiben. Alles inklusive – außer Strom. Wie funktioniert Care by Volvo? 1. Wunschauto wählen. Wie funktioniert Care by Volvo? 1. Wunschauto wählen. 2. Buchung des Abos mit uns im Autohaus. 3. Einsteigen. 4. Losfahren. 2. Buchung des Abos mit uns im Autohaus. 3. Einsteigen. 4. Losfahren. Besuchen Sie uns – wir helfen Ihnen dabei, Ihr individuelles Care by Volvo Auto-Abo zu konfigurieren. Markusstraße 12 | 89081 Ulm-Söflingen | Tel. 07 31 / 9 37 89-0 | www.autohaus-sayler.de
Laden...
Laden...