Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 05.09.2018

  • Text
  • Laichingen
  • September
  • Klassen
  • Foto
  • Westerheim
  • Telefon
  • Blaubeuren
  • Eltern
  • Laichinger
  • Kinder
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 5. September 2018 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.zahnarzt-schleifer.de Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ HEROLDSTATT (sz) - Ein Kreisrat auf Tauchstation. In Heroldstatt wird bald ein neuer Bürgermeister gewählt - Was macht der Ex-Schultes? WESTERHEIM/MÜNSINGEN (sz) - Mit „Bienenstrom in die Zukunft“ - Ingo Hiller vom Heuberg ist dabei. LAICHINGEN (sz) - Geschichten sollen die Geschichte bekannt machen. Europäischer Tag der jüdischen Kultur: Christiane Schmelzkopf gestaltet Ausstellung im Alten Rathaus. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Die meisten zieht’s an die Realschule. Nächste Woche geht das neue Schuljahr los. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. LAICHINGEN (sz) - Der Flugsportverein Laichingen veranstaltet am kommenden Sonntag, 9. September, am Jakob- Laur-Flugplatz wieder sein Flugplatzfest. Geboten werden Rundflüge, Kunstflüge und Vorführungen von Fluggeräten aller Art. Es gibt ein vielfältiges Essensangebot, selbst gemachten Kuchen, Tombola und Spielmöglichkeiten für Kinder. Ab 10 Uhr starten die Rundflüge. Diese können bei Weißwurst und Unterhaltungsmusik beobachtet werden. Wer Zuhause die Küche schonen möchte, kann aus dem Angebot aus Gyros, Schnitzel, Rote, Currywurst und Schupfnudeln wählen. Im Flugprogramm kann der FSV dieses Jahr einen frisch gebackenen Weltmeister präsentieren. Marcus Hausmann aus Westerheim baute als Modell die „Stampe SV4“ von Volker Seeger so detailgenau nach, Laut und spektakulär Flugsportverein Laichingen lädt am Sonntag zu seinem Flugplatzfest Viele spektakuläre Flugzeuge und Darbietungen erwarten die Besucher des Laichinger Flugplatzfestes am Sonntag. FOTO: SCHOSSER dass er damit im Juli bei den Weltmeisterschaften in der Schweiz den Titel holte. Modell und Original werden gemeinsam abheben und können im Flug direkt verglichen werden. Das Flugprogramm startet mit der spektakulären und lauten Vorführung eines Flugmodells mit Pulso-Strahltriebwerk von Jo Nüssle. Weiter geht es mit „Extra 300“ (Davi Held), „Nimbus 4“ (Bernd Mangold), „ASK 21“ (Marcus Kohn, Michael Sonntag) und „Pitts Ultimate“ (Johann Britsch). Dazwischen starten immer wieder Rundflüge mit Motorflugzeugen und dem Hubschrauber „Robinson R 44“ (Bernd Gärtner). Die Freunde von Oldtimern können eine „Klemm 35“ (Mathias Krauss) sowie gleich zwei „Bücker Jungmeister“ und zwei „Bücker Jungmann“ beobachten. Eine der beiden „Jungmeister“ wird von Johann Harlander zusätzlich im Solo-Kunstflug vorgeführt. Mit dem Ultraleichtflugzeug C 42 zeigt Wolfgang Ewinger Werbung mit einem geschleppten Banner. Stefan Kühlbrey bietet Kunstflug mit einer „North American T 6“. Maschinen dieses Typs waren ab 1957 für die neu gegründete Bundesluftwaffe die ersten Ausbildungsflugzeuge der Jagdflieger. Mit der „Turbo Raven“ führt Peter Kersten ein rasantes Jet-Modell vor. Zum Ende des Programms gegen 18 Uhr starten wie immer die Heißluftballone von Harry Roland und seinem Team. ANZEIGEN ...zum Bauen Familienpension zum Zwerg • Kiosk täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr geöffnet • günstige Tellergerichte (auch zum Mitnehmen!) • Sa. und So. von 8 - 11 Uhr frische Backwaren • diverse Kurse für Kinder und Erwachsene Familienpension zum Zwerg Hohenrainstraße 7 73345 Hohenstadt 0 73 35 / 9 23 70 94 Jetzt Code scannen für mehr Infos BAUHERRENBERATUNG Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung einen Termin, Telefon 0 73 33/83-183. www.kneer-suedfenster.de KNEER GmbH Fenster und Türen Horst-Kneer-Str. 1 · 72589 Westerheim Telefon 0 73 33/83-0 · info@kneer.de Dienstag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr Samstag 7.30 - 14.00 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen