Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 05.09.2012

  • Text
  • September
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Anzeiger
  • Telefon
  • Merklingen
  • Kinder
  • Brix
  • Heroldstatt

Laichinger Anzeiger

Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 5. September 2012 Zusammen mit Sängerin Susann de Bollier bringen Queen Kings auch vielstimmige Chorsätze auf die Bühne. FOTO: PRIVAT Hangar wird zum Hexenkessel Queen Kings treten am Samstag vor dem Flugplatzfest in Laichingen auf LAICHINGEN (la) - Am Vorabend des Laichinger Flugplatzfestes, am Samstag, 8. September, präsentiert der Flugsportverein Laichingen ab 20.30 Uhr die Band „The Queen Kings“. Das Motto der seit Jahren erfolgreichen Queen-Tribute-Band lautet „More than just an tribute“. Die Band um Leadsänger Mirko Bäumer, die auch beim Musical „We will rock you“ und sogar schon mit Queen selber auftraten, überzeugten bereits in der Daniel-Schwenkmezger-Halle. Sie wollen auch den Hangar des Flugsportvereins in einen Hexenkessel verwandeln. Das Besondere an Queen Kings ist aber, dass sie keine „Look-a-like“ Band sind, sondern eine persönliche Note behalten und sowohl authentisch Queen, als auch Queen Kings auf die Bühne bringen. Dafür genießt die Profiband bei ihrem Publikum nicht nur in Deutschland, sondern europaweit höchstes Ansehen. Mehr als 100 Konzerte pro Jahr führen sie zu Open Air Festivals, in Konzerthallen und renommierte Clubs, und Industrie- Events namhafter Auftraggeber. Im Vorverkauf kosten die Karten 14 Euro, an der Abendkasse 17Euro, die Vorverkaufsstellen sind das Café Max, das Café Linde, Zweirad Oesterle, Elektro Frank und der Gartenmarkt Striebel. Flugsportverein lädt zum Fest LAICHINGEN (sz) - Die D- FAML wird mit ihren mehr als 2500 Kilogramm Fluggewicht voraussichtlich das schwerste Flugzeug sein, das in Laichingen am 9. September beim Flugplatzfest einschweben wird. Das zweisitzige Trainingsflugzeug für angehende Militärpiloten wurde Mitte der 30iger-Jahre des vergangenen Jahrhunderts in großer Stückzahl in den USA gebaut und war weltweit verbreitet. Schon vormittags ab 10 Uhr können flugbegeisterte Besucher einen Rundflug über die Schwäbische Alb buchen oder beim Weißwurstfrühstück den Flugbetrieb beobachten. Die Vereinsmitglieder wollen wieder mit ihrem breit gefächerten Angebot an Speisen und Getränken dafür sorgen, dass niemand an Hunger oder Durst leiden muss. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei und es gibt genügend kostenlose Parkplätze direkt am Flugplatz. Gegen 17.30 Uhr werden die Heißluftballone starten. „Rettet St. Alban“ trifft sich LAICHINGEN (la) – Die Initiative „Rettet St. Alban“ kommt am Donnerstag, 6. September, um 19 Uhr wieder zu seiner Sitzung im Gasthaus Rössle in Laichingenzusammen. Primär geht es um die Vorbereitung weiterer Aktionen im Herbst. Ein Thema bildet auch die Benefizveranstaltung mit Autor Gerhard Raff am Donnerstag, 13. September, um 19.30 Uhr im Gasthaus Rössle. Im Spukhaus ist was los Theater Mickles Pickles in der Stadtbücherei LAICHINGEN (la) - Auf Einladung der Stadtbücherei gastiert das Ulmer Theater Mickles Pickles mit dem Stück „Im Spukhaus ist was los“ am Freitag, 7. September, um 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Laichingen. In der Geschichte geht es um Sina, die auf der Suche nach ihren Eltern in ein Spukhaus gelangt. Dort halten die Hexen Quendula, Walburga, Cülwalda und der Zauberer Nikodemus ihr alljährliches Treffen ab. Ohne Zögern nimmt sie die Einladung der ungewöhnlichen Bewohner an und übernachtet sogar im geheimnisvollsten Zimmer des Schlosses. Das Theaterstück richtet sich an alle Kinder ab vier Jahren. Der Eintritt beträgt drei Euro. Anmeldungen sind noch möglich. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung Exklusiv: „Flughafen-Kommissar wagt sich aus der Deckung“ – Steffen Leucht will seine bewerbung um den Bürgermeisterposten in Laichingen abgeben. „Scheible ist ein Partnerschaftspräsident mit Power“ – Laichingens Bürgermeister Friedhelm Werner und andere Festredner würdigen die Leistungen des 75-Jährigen. „Anwohner ärgern sich über Hundekot auf Marktplatz“ – Stadt braucht aber Hinweise. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180 / 2008001 ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen