Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 05.05.2010

  • Text
  • Laichingen
  • Zeitung
  • Elser
  • Laichinger
  • Blumen
  • Heroldstatt
  • Susanne
  • Anzeiger
  • Winkler
  • Telefon

2

2 Laichinger Anzeiger AKTUELL Laichinger Alb Mittwoch, 5. Mai 2010 Bilder der Woche Girlanden binden in Suppingen su Hauptschüler brüten über Deutschaufgaben. hjs Konfirmation in Laichingen. hjs Pfarrer Rampf begrüßt Gäste aus dem Kongo. hjs Schweres Gerät und Manneskraft in Feldstetten srl Frauenpower beim Schmücken in Berghülen. pst

Laichinger Anzeiger AKTUELL Veranstaltungen/Termine Mittwoch, 5. Mai 2010 3 NABU Kinder bauen Vogelnester LAICHINGEN (la) – Der Naturtreff für Kinder der NABU Gruppe Laichinger Alb, findet schom am kommenden Freitag, 7. Mai, statt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Waldstadion. Passend zur Jahreszeit heißt das Thema „Alle Vögel sind schon da“. Da gibt es also viel zu lauschen im gründenden Wald, die Kinder können ausprobieren, wie kompliziert es ist, ein Vogelnest zu bauen und vielleicht lässt sich auch der Kleiber oder die Mönchsgrasmücke etwas necken. Angesichts der Wettervorhersage sollten die Kinder wetterfeste Kleidung anziehen. In der Hütte gibt es wieder Kuchen und Getränke. Der Unkostenbeitrag beträgt zwei Euro je Kind, NABU-Mitglieder und Geschwisterkinder sind frei. Laichinger Anzeiger Aktuell Sie erreichen uns unter Redaktion Telefon 07333/9657-20 Telefax 07561/8097-36 Laichingen_red @schwaebische-zeitung.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 07561/8097-37 Laichingen_anz @schwaebische-zeitung.de private Kleinanzeigen Telefon 0180-200 800 5 (nur 0,06 Euro/ Anruf aus dem deutschen Festnetz) Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo. :9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. Impressum Laichinger Anzeiger Aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb Erscheint jeden Mittwoch in 11 500 Haushalten Redaktionsleiter: Ulrich Mäule (verantwortlich); Redaktion: Sven Kauffelt Verlag: Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Dr. Tobias Krohn Anzeigen: Günther Müller Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Kreis-Seniorentreffen Senioren besuchen Heroldstatt HEROLDSTATT (la) – Der Tag findet unter der Schirmherrschaft von Herrn Landrat Heinz Seiffert statt in der Berghalle in Heroldstatt. Beginn der Veranstaltung für Senioren aus dem ganzen Alb-Donau-Kreis ist um 10 Uhr mit Grußworten von Günther Weber, dem Sozialdezernent des Landratsamts und des stellvertretenden Bürgermeisters von Heroldstatt, Rudolf Weberruß Nach einem Musikstück steht gegen 10.45 Uhr der Festvortrag auf dem Programm. Dekan i.R. Werner Frank, ehemaliger Vorsitzender der „LAGES“ spricht zum Thema „Älterwerden ist nicht für Feiglinge“ Für den Mittagstisch sind der Arbeitskreis für Senioren Heroldstatt und die Narrenzunft Heroldstatt zuständig. Am Nachmittag bieten sich verschiedene Workshops an. Die Einteilung findet ab 13.30 Uhr statt. Die Gäste haben die Wahl zwischen fünf Angeboten: 1. Besichtigung des Seniorenzentrums in Heroldstatt mit Patrick Thielsch SCHARENSTETTEN (la) – Zum 10. Alphornbläsertreffen an Himmelfahrt am 13. Mai, in Scharenstetten werden über 50 aktive Musiker aus ganz Baden-Württemberg und den angrenzenden Bundesländern erwartet. Die Organisation der Veranstaltung liegt in den erfahrenen Händen von Karl Pfitzenmaier. Dieser teilte mit, dass sich 14 Gruppen und zehn Solisten zum Treffen angemeldet haben um die Besucher mit Alphornmusik zu erfreuen. Zur weiteren Unterhaltung spielt das Albtrio bestehend aus Franz, Peter und 2. Lebensqualität im Alter mit Reinhold Sommer von der Katholischen Erwachsenbildung 3. Gesprächskreis über den Festvortrag mit Werner Viehrig) 4. Tai chi –sanfte Bewegungen für inneres und äußeres Bläsertreffen Alphörner erklingen Ein besonderes Klangerlebnis. Der Kinderchor Pusteblume gestaltet das Programm mit. Richard. Das Treffen beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst am Musikerheim in Scharenstetten. Anschließend werden die verschiedenen Bläsergruppen aus ihrem reichhaltigen Repertoire vortragen. Um 16 Uhr beginnt der Abschlusschor aller Alphornbläser, wie jedes Jahr ein grandioses Ereignis für Augen und Ohren. Für das leibliche Wohl wird mit dem beliebten Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt sein. Die Bewirtung übernimmt der Verein zur Förderung der Blasmusik Scharenstetten. Foto: pr Kurz berichtet Zirkus gastiert LAICHINGEN (la) – Der Familienzirkus Montreal gastiert von Freitag, 7. Mai bis Sonntag, 9. Mai auf dem Festplatz bei der Zuckerbuche. Vorführungen sind am Freitag und am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag um 14 Uhr. Anzeige Foto: su Gleichgewicht mit Manuela Müller oder 5. Einfache Bewegungsformen für Heimtraining mit Mechthild Laur. Das Programm gestalten der Musikverein Sontheim, die Volkstanzgruppe der Ortsgruppe Sontheim des Schwäbischen Albvereins, die Chorgemeinschaft Heroldstatt und deren Kinderchor Pusteblume. Ein ökumenischer Segen schließt den Tag ab. Kurz berichtet Jazz belebt LAICHINGEN (la) – Das in Laichingen gut bekannte Martin-Rosengarten-Trio spielt am Donnerstag, 6. Mai, bei „Jazz delight“ im Café Déli. Beginn ist gegen 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Sie erhalten von uns sämtliche Holzzuschnitte präzise nach Ihren Vorgaben zugeschnitten:

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen