Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 5. Februar 2014 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Auch in Suppingen lebt die Tradition der Lichtstube weiter. Am Samstagabend geht es in der Kornberghalle bereits in die siebte Runde. ARCHIVFOTO: STEIDLE Lichtstube in der Suppinger Kornberghalle Am Samstag ab 19.30 Uhr LAICHINGEN (la) - Es ist Lichtstubenzeit – die nächste veranstaltet der Gemischte Chor Suppingen und zwar am Samstag, 8. Februar, ab 19.30 Uhr in der Kornberghalle. Der Eintritt beträgt vier Euro. Das Programm gestalten der Chor, die Stammtischbrüder, die Freien Wirtschaftssänger, Musikanten und Schwätzer und Verzähler. Die letzte Lichtstube fand am vergangenen Sonntag in Laichingen im Vereinsraum des Schwäbischen Albvereins statt. Und am gleichen Sonntagabend – 2. Februar – kamen in Merklingen 150 Trachtenträger und Blauhemden in der Gemeindehalle zur Lichtmessfeier zusammen. Schon seit Jahrhunderten ist der 2. Februar ein wichtiges Datum in der Gesellschaft. Denn an Mariä Lichtmess endet im katholischen Kirchenjahr die Weihnachtszeit. Als „Ziehtag“ hatte der 2. Februar einst auch für die Dienstboten eine große Bedeutung, da es ab diesem Tag und bis zum Antritt einer neuen Stelle Freizeit gab, in der man feierte und fröhlich war. Lichtmess war auch der Beginn des Bauernjahres. Die Merklinger zeigten am Sonntag in der Gemeindehalle, dass sie diesen bedeutsamen Tag gebührend zu feiern verstehen. SEITE 2 Behlmer ist neuer Obersänger LAICHINGEN (la) - Neue Führungsriege und Gesichter beim Gesangverein Frohsinn Laichingen. Richard Behlmer ist zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Ihm zur Seite steht ein neuer Beirat. Die Suche nach einem Nachfolger von Joachim Claus hatte sich zunächst schwierig gestaltet. Doch die Zusicherung, das Aufgabenfeld des Vorsitzenden aufzuteilen sowie den Amtsinhaber zu unterstützen, bewogen Richard Behlmer dazu, den Vorsitz zu übernehmen. Laichinger Chor versammelt sich LAICHINGEN (la) - Der Laichinger Chor Pop & more hält am Dienstag, 11. Februar, im Proberaum im Zimmer 110 des Laichinger Gymnasiums seine Hauptversammlung an. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das lesen Sie heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Fast fünf Stunden hat die Sitzung des Laichinger Gemeinderats am Montag gedauert. Eine wichtige Sitzung, denn die einzelnen Fraktionen hatten die Aufgabe, eigene Anträge für den neuen Haushalt der Stadt zu stellen. Die CDU-Fraktion stellte ganze vier Anträge: Drei wurden abgelehnt, einen zog die Ortspartei zurück. Ob die CDU dem Haushalt nun zustimmt, ist offen. Hallenturniere beim SV Westerheim Am Wochenende in der Alb-Halle WESTERHEIM (la) - Auch in diesem Jahr veranstaltet der SV Westerheim wieder seine Fußball-Hallenturniere für Jugendmannschaften in der Alb- Halle Beginnen werden am Samstag, 8. Februar, um 9 Uhr die E1-Junioren. Weiter geht es um 13.30 Uhr mit den C-Junioren und zum Abschluss spielen die B-Junioren ab 18.15 Uhr. Am Sonntag startet das erste Turnier ebenfalls um 9 Uhr, mit den E2-Junioren. Ab 14.15 Uhr sind die jüngsten Kicker aktiv, wenn die Bambini beim erstmals angebotenen Hallenspieltag dem Ball hinterher jagen. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Lamm: neue Nutzung noch in 2014? Eigentümer der geschlossenen Laichinger Gaststätte verhandelt mit Interessenten. MERKLINGEN (sz) - Merklinger Lichtmessfeier hält Tradition am Leben. 150 Trachtenträger und Blauhemden füllten die Gemeindehalle. LAICHINGEN (sz) - Die Spiele haben begonnen. Fußballteams kicken schon in Merklinger Soccerarena. Anfragen aus der ganzen Region. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE
Laden...
Laden...