Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 05.01.2010

  • Text
  • Januar
  • Zeitung
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Waschbar
  • Anzeiger
  • Aalener
  • Nachrichten
  • Heuberger

4

4 Laichinger Anzeiger AKTUELL Laichinger Alb Mittwoch, 5. Januar 2010 Kabarett „Volksdampf“ gastiert in Auhalle BERGHÜLEN (la) – Die Vhs präsentiert die Kabarettgruppe „Voksdampf“, die am 16. Januar nach Berghülen kommt. Die drei Kabarettisten aus Oberschwaben gastieren am 16. Januar ab 20 Uhr in der Auhalle in Berghülen. Die Kabarettisten denken über die vielfältigen Erscheinungsformen der menschlichen Einfalt nach. Ob ein Leben ohne Hirn möglich ist, fragen sie. Oder ob vielmehr „No brain -- no pain“ das Erfolgsrezept ist. Die Themen sind aus dem Leben gegriffen und schlagen den Bogen von der Kindererziehung bis zur Schweinemast, vom Klimaschutz bis zur zeitgemäßen Überwachungstechnik. Neben Geige, Akkordeon und Gitarren ist das Markenzeichen von „Volksdampf“ eine aufgemotzte 70-Liter-Mülltonne. Kartenvorverkauf findet statt bei der Gemeindeverwaltung Berghülen, der Vhs und den Buchhandlungen Aegis und Holm. Lichtmess- und Theaterabend der Chorgemeinschaft „Eintracht“ Westerheim Liederkranz Liederkranz hat Jahresfeier MERKLINGEN (la) – Der Liederkranz Merklingen lädt auch dieses Jahr wieder zu seiner Jahresfeier in die Gemeindehalle Merklingen ein. Der Gemischte Chor, der Song Circle sowie die Laienspielgruppe haben wieder ein unterhaltsames Programm zusammengestellt. Die Theatergruppe bringt den 3-Akter „Alles bestens geregelt“ von Bernd Gombold zur Aufführung. Der gemischte Chor präsentiert Deutsche Schlager aus den 60er und 70er Jahren. Für Après-Ski- Stimmung im Saal sorgt der Song Circle. Die einzelnen Veranstaltungstermine sind: Samstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr, Sonntag, 24. Januar, um 14 Uhr Freitag, 29. Januar sowie Samstag, 30. Januar, jeweils um 19.30 Uhr. Der Kartenvorverkauf für die Abendveranstaltungen findet am Samstag, 9. Januar, von 9 10 Uhr im alten Schulhaus in der Ortsmitte statt. Des weiteren sind telefonische Reservierungen ab dem 11. Januar täglich von 16 bis 20 Uhr unter (0174)6 56 79 79 möglich. Für die Sonntagsvorstellung sind Karten direkt an der Kasse erhältlich. Kurz berichtet Piechotta verzaubert BLAUBEUREN (la) – Am Samstag, 9. Januar, gastiert Anna Piechotta um 20 Uhr im „Fröhlichen Nix“ in Blaubeuren. Nach „Sinnflut“ und „Reden oder küssen?“ ist Anna mit ihrem neuen Programm „Das, was ich mein’…“ unterwegs. Elisabeth Walter, Veronika Schweizer und Thomas Rehm mischen bei „Dr’ reinschte Weiberhaufa“ kräftig mit. Chaos herrscht in der Frauen WG WESTERHEIM (la) – Die Chorgemeinschaft „Eintracht“ Westerheim lädt wieder traditionell zu ihren Lichtmess-Veranstaltungen mit Theater ein. Kurz berichtet Albverein wandert LAICHINGEN (la) – Die Albvereinsgruppe wandert am Sonntag, 10. Januar, bei Sontheim. Streckenlänge etwa 10 Kilometer. Treffpunkt ist um 13 Uhr auf dem Parkplatz der Radschule. Schützenverein Schützen schießen an Dreikönig NELLINGEN (la) - Der Schützenverein Nellingen veranstaltet an Dreikönig, 6. Januar, sein traditionelles Dreikönigsschießen im Schützenhaus. Schießbeginn ist um 13.30 Uhr, Schießende gegen 15.30 Uhr. Die Sieger werden von 16.30 Uhr an geehrt. Geschossen wird mit einem KK-Gewehr, 50 Meter liegend, aufgelegt. Pro Verein oder Gruppe dürfen zwei Schützen teilnehmen. HEROLDSTATT (la) – Mit zwei Veranstaltungen startet die Heroldstatter Narrenzunft „Hinterhau Goischdr“ in die neue Fasnetssaison. Am Mittwoch, 6. Januar, findet um 18 Uhr in der Berghalle das „Häsabstauben“ statt. An diesem Tag werden symbolisch die Häser, Masken und Narren vom Staub befreit und auf die kommende fünfte Jahreszeit vorbereitet. Dieser Tag ist für den Narr die erste Möglichkeit das Häs anzuziehen. Am Samstag, 9. Januar, lädt die Narrenzunft Heroldstatt ab 16 Uhr die Bevölkerung und alle närrischen Freunde recht herzlich zum Narrenbaumstellenin die Neue Ortsmitte ein. Mit der Narrentaufe werden auch in Gespielt wird in diesem Jahr ein schwäbisches Lustspiel von Ellen Merz mit dem Titel „Dr reinschde Weiberhaufa“. Die Akteure proben derzeit unter den strengen Blicken der Regisseure Franz Schweizer und Gebhard „Jessy“ Moser auf Hochtouren. Gilt es doch das unwahrscheinliche und ausgesprochen unterhaltsame Handlungs- Durcheinander im Stück von Ellen Merz auf die Bühne zu bringen. Bei „Dr reinschte Weiberhaufa“ geht es um Alexa, die in Scheidung lebt und von ihrem Mann Abstand gewinnen möchte. Daher lebt sie mit zwei anderen Frauen in einer Wohngemeinschaft. Dort geht es natürlich drunter und drüber, nicht zuletzt, weil Tina, die blonde Friseuse, stets wechselnde Männerbesuche empfängt. Nachdem Alex einen Anruf bekommen hat, dass sie etwas erben könne, ist die Aufregung in der WG groß. Denn die Erbtante will ihr Geld natürlich nur in ehrenwerte Hände geben. Tante Amelie, die Schwester der Tante, kommt zu Besuch, um die Erbwürdigkeit der Nichte zu überprüfen. Also muss Alex in Windeseile eine heile Familie herbeizaubern - und das Chaos auf der Bühne in der Westerheimer Albhalle nimmt seinen Lauf. Vorstellungen Geplant ist in der Albhalle eine Kindervorstellung am Samstag, 9. Januar, ab 14 Uhr. Um 20 Uhr findet die Abendvorstellung statt, mit einer großen Tombola mit tollen Preisen. Die Gruppe Vox steuert mehrere Liedbeiträge bei. Eine Nachmittagsvorstellung wird auch am Sonntag, 10. Januar, um 14 Uhr gegeben. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen. Hinterhau Goischdr Narrentaufe unterm Narrenbaum Die „Hinterhau Goischdr“. Foto: su Foto: arc diesem Jahr wieder neue Mitglieder in den Kreis der „Hinterhau Goischdr“ aufgenommen. Die Zuschauer werden mit Glühwein, Punsch und Hamburgern auf diese närrische Zeremonie eingestimmt. Musikalisch werden die Narren von den Schalmeien IGF Westerheim unterstützt.

Entfliehen Sie dem Alltag Machen Sie öfter mal eine kleine Reise. In unserem Touristikteil finden Sie stets Anregungen und aktuelle Angebote. www.SZOn.de Wir im Süden. Aalener Nachrichten · Ipf- und Jagst-Zeitung · Gränzbote · Heuberger Bote · Trossinger Zeitung · Lindauer Zeitung

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen