Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 12.885 Exemplaren Mittwoch, 4. November 2020 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - 31 Jahre lang den Alltag gemeinsam gelebt. Monika Schwenk als Erzieherin verabschiedet - Zeit für Kinder als großes Anliegen. MERKLINGEN (sz) - Hier sollen sich Gäste wohlfühlen - auch in Coronazeiten. Ferienwohnung Staudenmeyer wird mit vier Sternen ausgezeichnet. LAICHINGEN (sz) - Wirte ertragen die Schließung zähneknirschend. Minijobs im Gastgewerbe fallen jetzt wieder weg - Manche setzen auf Speisen „To go“, aber nicht alle. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Keine Lösung für die Kinderbetreuung. Gemeinderat diskutiert über die Unterbringung. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. LAICHINGEN (la) - Die Stadt Laichingen möchte auch in diesem Jahr zur Förderung des Bewusstseins für den Natur- und Umweltschutz einen Preis verleihen. Beispielhafte und nachahmungswürdige Maßnahmen sollen öffentlich anerkannt werden. Antragsteller können natürliche sowie juristische Personen, Vereinigungen und Personengruppen (beispielsweise Schulklassen, Bürgerinitiativen, Jugendgruppen, Vereine, Verbände und Parteien) sowie kirchliche Organisationen sein. Förderfähig sind Projekte, die im Jahr 2020 auf der Gemarkung der Gesamtstadt Laichingen neu umgesetzt wurden. Gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen wie Heizungserneuerung, Umstellung auf LED oder ähnliches sind ausgeschlossen, ebenso Projekte, die aus anderen Töpfen eine Förderung erhalten können. Selber aktiv werden Stadt Laichingen lobt einen Preis für den Natur- und Umweltschutz aus Blühstreifen für die Artenvielfalt. Mit der Bewerbung willigt der Antragsteller ein, dass die Projektbeschreibung sowie der Standort als Motivation für die Bevölkerung veröffentlicht werden. Nach Ablauf des Jahres wird ein Vergabegremium aus Mitgliedern des Gemeinderats und der Stadtverwaltung die eingereichten Projekte in nicht-öffentlicher Sitzung bewerten. Die Bewertung erfolgt anhand verschiedener FOTO: KUHN-URBAN Kriterien, wie beispielsweise Innovativität, zeitlicher und finanzieller Einsatz sowie Vorbildcharakter und welchen Beitrag das entsprechende Projekt zum Natur- und Umweltschutz geleistet hat. Beispiele für förderwürdige Projekte sind die Förderung der Biodiversität in naturnahen Gärten, nachhaltige Energieerzeugung und Energieeinsparung, Vermeidung von Abfällen und Immissionen. Als Preissumme wurden im Haushalt der Stadt Laichingen insgesamt 3000 Euro zur Verfügung gestellt, welche auf mehrere Bewerber verteilt werden können. Bewerbungen können ganzjährig bis spätestens zum 31. Dezember mit dem Stichwort „Umweltpreis 2020“ unter info@laichingen.de eingereicht werden. Der Bewerbung sind folgende Angaben beizufügen: Name, Anschrift, Email-Adresse und Telefonnummer des Antragsstellers. Ferner muss angegeben werden, auf welchem Grundstück das Projekt umgesetzt wurde und natürlich auch eine detaillierte Beschreibung der Maßnahme sowie eine Beschreibung der Auswirkung auf den Natur- und Umweltschutz. Abschließend sollten der Bewerbung noch Fotos beiliegen. ANZEIGEN reset-com.de ZWEIMAL SCHWAIBOLD: UND IMMER GOLDRICHTIG. Jetzt sind wir mit unserem umfassenden Service in Blaustein UND Blaubeuren für Sie da! www.emmabringts.de ingt Gerne können Sie unter 0 73 33/9 54 14 83 einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Radstr. 20 in Laichingen Immer bei Herzlich willkommen! ERÖFFNUNGSANGEBOTE in Blaubeuren und Blaustein! NEU: Karlstraße 16, 89143 Blaubeuren, Tel.: 07344 7672 Marktplatz 8, 89134 Blaustein, Tel.: 07304 3418, www.schwaibold.de Der lokale Online-Marktplatz auf der Laichinger Alb Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09.00 - 19.00 Uhr Sa. 09.00 - 18.00 Uhr Tel. 0731/49 22 88 42 Mobil 0176/58 39 44 63
Laden...
Laden...