Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 04.11.2009

  • Text
  • Laichingen
  • Zeitung
  • November
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Telefon
  • Balkon
  • Merklingen
  • Blaubeuren
  • Stellplatz
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 100 Haushalten Mittwoch, 4. November 2009 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Lions Club Advent bringt Süßes und Preise LAICHINGEN (la) - Der Lions Club verkauft derzeit 6000 Exemplare eines Adventskalenders, bei dem jeden Tag neben einem Stück Schokolade dicke Preise winken im Gesamtwert von über 11 000 Euro. Der Erlös geht an den Tafelladen und Präventionsprogramme für Jugendliche. Seite 3 Umwelt Schadstoffmobil sammelt Müll LAICHINGEN (la) – Am Freitag, 6. November, und Samstag, 7. November, kommt das Schadstoffmobil des Alb-Donau-Kreises auf die Laichinger Alb. Es nimmt kostenlos alle Abfälle mit, die Boden, Luft und Wasser stark verunreinigen und besonders gesundheitsgefährlich sein können. Seite 4 Kabarett „Die Mütter“ wissen, wo der Schuh drückt. LA-Foto: pr Feuerwerk aus Gags und Musik LAICHINGEN (la) – Das Frühstückstreffen für Frauen e.V. und die Vhs veranstalten gemeinsam einen Kabarettabend mit „den Müttern“, die eine „Gala der guten Laune“ bieten. „Die Mütter“ sind Kabarettistinnen aus dem Kölner Raum, feiern in der ganzen Republik große Erfolge und „balancieren zwischen Wäschebergen und Stimmungstälern, lackierten Fußnägeln und Windpocken, Küche und Bühne, Puschen und Pailetten.“ Thea Eichholz, Carola Rink und Margarete Kosse studieren all die Herausforderungen, die ihnen als Mütter und Ehefrauen im Alltag begegnen, im Selbstversuch. Mit ihrem Programm zünden sie dabei ein Feuerwerk aus Gags und Slapstick, Hip-Hop, Schnulzen und Chansons – und das mit wunderschönem Satzgesang. Wer viel Musikalität, flotte Spüche und eine große Portion Selbstironie erleben möchte, ist zu dieser Veranstaltung eingeladen. Mit dem Titel „Wir meinen`s doch nur gut“ wollen die drei Frauen am Sonntag 8. Oktober, um 18 Uhr in der Daniel- Schwenkmezger-Halle unterhalten. Saalöffnung ist bereits um 17 Uhr. Karten zu 12 Euro im Vorverkauf sind bei der Buchhandlung Aegis, bei der VHS Geschäftsstelle oder bei Uschi Pöhler zu erwerben. An der Abendkasse kostet der Eintritt 14 Euro. Heute in der SZ Retter und Ärzte sind schnell vor Ort LAICHINGER ALB - Die Notarztversorgung auf der Laichinger Alb ist gesichert. Die gute Nachricht lautet: Laichingen und die Gemeinden im Umkreis sind mit sechs Notärzten, zwei Rettungswachen und einem Notarztstandort gut ausgerüstet. In weniger als 15 Minuten nach Eintreffen des Notrufs sind die Einsatzkräfte meist vor Ort. Stunde der Kammermusik Kostov spielt Jazz LAICHINGEN (la) – Konstantin Kostov ist ein begnadeter Jazz-Pianist und wird am Sonntag, 8. November um 11 Uhr bei der „Stunde der Kammermusik“ im Bürgersaal des Alten Rathauses konzertieren. Bereits im Alter von fünf Jahren erhielt er Klavierunterricht und war seit dieser Zeit vom Jazz fasziniert. Er improvisierte auf den Tasten und komponierte zudem. Am Richard-Strauss-Konservatorium lernte Konstantin Kostov die Laichinger Pianistin Urszula Mitrenga kennen. Er ist mit Ihrer ehemaligen Schülerin Yoko Asakawa, die schon mehrfach innerhalb der Laichinger Konzertreihe auftrat, verheiratet. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ SUPPINGEN - Die neu eingeweihte Kornberghalle in Suppingen ist nicht nur zum Anschauen da. Vereinsmitglieder, Sportler, Schüler, Kinder, Mütter und Väter haben die Halle schon für sich entdeckt. Eine Woche nach der Einweihung wird sie für alle Aktivitäten genutzt. Es ist eine Halle für alle, wie es von den Architekten Ott geplant war. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen