Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 4. September 2013 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Beim Flugplatzfest gibt es für die Zuschauer immer etwas zu sehen. FOTO: ARC Flugplatzfest in Laichingen Abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt LAICHINGEN (la) - Am kommenden Sonntag, 8. September findet auf dem Laichinger Flugplatz wieder das Flugplatzfest statt. Schon ab 10 Uhr können Besucher einen Rundflug über die Schwäbische Alb buchen oder beim vorgezogenen Mittagessen den Flugbetrieb beobachten. Die Organisatoren des Flugprogramms um Vorsitzenden Hans-Peter Bleher haben ein abwechslungsreiches und spektakuläres Programm auf die Beine gestellt. Wer selbst einmal mitfliegen möchte, kann dies im Hubschrauber „R 44“, Motorflugzeug oder Motorsegler mit einem erfahrenen Piloten ganz spontan buchen. Oldtimersegelflugzeuge wie Grunau Baby oder Minimoa sind zu sehen, Motorkunstflug mit einer modernen „Extra 300“ ist ebenso zu sehen wie Segelkunstflug in einer Lo 100 und einer AV 36. Einen Kontrast dazu bilden die Segelflugzeuge „ASH 25“ und der eigenstartfähige Hochleistungseinsitzer „Quintus“, der im Flug vorgeführt wird. Modellflieger kommen mit Jetmodellen und werden auch Hubschrauberkunstflug vorführen. Aufgrund seiner guten Kontakte zum Oldtimertreffen auf der Hahnweide erwartet der Flugsportverein noch den einen oder anderen Vorbeiflug eines historischen Fliegers der dortigen Veranstaltung. Zum Ende des Programms werden gegen 17.30 Uhr die Heißluftballone starten. ●» www.edpj.de Spanferkelessen in Donnstetten RÖMERSTEIN (la) - Der Musikverein Harmonie Donnstetten lädt am Samstag und Sonntag, 7. und 8. September, wieder zu seinem traditionellen Spanferkelessen beim Musikerbänkle ein. Seit mehr als 30 Jahren ist das gebackene Spanferkel von Donnstetten der Hauptgrund für viele Gäste aus allen Himmelrichtungen, in die Albgemeinde zu kommen. ● SEITE 3 Tag der offenen Höhle am Sonntag BLAUBEUREN (la) - Das Geißenklösterle bei Blaubeuren- Weiler zählt zu den Fundstellen der ältesten bekannten Kunst der Welt. Normalerweise ist es nicht öffentlich zugänglich. Doch einmal im Jahr – zum Tag der offenen Höhle – lädt die Gesellschaft für Urgeschichte unter dem Motto „Eintauchen in die Steinzeit“ zur weltberühmten Fundstelle. Heute in der SZ WESTERHEIM (sz) - Die Sommerferienbetreuung für Grundschulkinder bei der Gemeinde Westerheim läuft seit der vergangenen Woche. „Die Betreuung der Kinder ist zu einem vollen Erfolg geworden“, erklärt Bürgermeister Hartmut Walz. Er wie auch Hauptamtsleiterin Petra Strohm gehen davon aus, dass auch im nächsten Jahr die Gemeinde wieder eine Betreuung zu den Sommerferien anbietet – bei Bedarf auch während der Pfingstferien. Kleines Großes Haus wird gefeiert Straßenfest und Tag der offenen Tür am Samstag BLAUBEUREN (la) - Nach 15- jähriger Arbeit hat die Stiftung Kleines Großes Haus das Kulturdenkmal Webergasse 11 in Blaubeuren saniert und restauriert. Das geschichtlich und kunsthistorisch herausragende Denkmal wird am Samstag, 7. September, mit einem Tag der offenen Tür von 11 Uhr bis 19 Uhr und einem Straßenfest ab 13 Uhr wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Mitglieder der Stiftung und der Architekt stehen für Fragen zur Verfügung. Am Tag der offenen Tür sind Musik und Bewirtung vorgesehen. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Baubeginn? Ungewiss. Investor: „Mit Rewe würde Fachmarktzentrum schon stehen.“ 2013 wird sich auf dem Gelände vermutlich nichts mehr tun. HEROLDSTATT (sz) - Noch sitzt in Heroldstatt kein Bewerber auf dem Kandidatenkarussell. Die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl endet am 15. Oktober. WESTERHEIM (sz) - Ägidiusfest und Pater Benno locken rund 500 Menschen an. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33/83-0 · Telefax 0 73 33/83-40 · Mail: info@kneer.de
Laden...
Laden...