Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 3 Jahren

Laichinger Anzeiger 04.08.2021

  • Text
  • Laichingen
  • August
  • Laichinger
  • Anzeiger
  • Blaubeuren
  • Menschen
  • September
  • Februar
  • Marktplatz
  • Telefon

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 12.850 Exemplaren Mittwoch, 4. August 2021 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Die Jüngsten schaufeln beim Spatenstich mit. Neubau katholischer Kindergarten an der Wilhelmstraße startet. NELLINGEN (sz) - Erneuerter Wegweiser gibt Orientierung. Restaurierte historische Navigationshilfe am Oppinger Flugplatz. LAICHINGEN (sz) - TSV Berghülen unterstützt Flutopfer. Die Erlöse aus dem Verkauf beim diesjährigen Café Kirchturm-Termin geht an den Sportverein nach Schuld. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Ein Helfer- Typ. Kurt Wörner engagiert sich vielfältig - unter anderem für Menschen in Not. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Sommerliches „Weißwurst-Konzert“ Philip Bölter kommt mit Band und neuem Programm nach Laichingen – Karten können jetzt reserviert werden LAICHINGEN (la) - Philip Bölter sorgt mit seiner Band am Sonntag, 15. August, um 10 Uhr vor der Stadtbücherei, auf dem Duceyer Platz, für die lang ersehnte Rückkehr der Livemusik. Mit neuer Bandbesetzung, neuen deutschen Songs und ganz viel Energie kommen die drei Musiker aus dem Lockdown. Philip Bölter ist bei vielen auf der Schwäbischen Alb kein Unbekannter. Neu ist aber, dass er seit Beginn des Jahres mit deutschen Texten und seinen neuen Bandkollegen Heiko Peter und Steffen Knauss in ganz Deutschland zu hören ist. Heiko Peter am Schlagzeug war viele Jahre Teil der schwäbischen Band „Wendrsonn“ und Bassist Steffen Knauss tourt das ganze Jahr über mit Yasi Hofer, Werner Dannemann durch Deutschland und das angrenzende Ausland. Am Markus Greiner mit seiner „Gondel-Bar“ kümmert sich im die Bewirtung. FOTO: MG Sonntagvormittag spielt das Trio passend zur Sommerlounge-Atmosphäre ihr akustisches Programm mit Kontrabass, Westerngitarre und Percussion. Die Band „bölter.“ stehe für ehrliche, handgemachte Musik. Eigenständig, eingängig und eigentlich genau so, wie viel Holz und wenig Blech klingen kann: kraftvoll und erdig. Musikalisch anzusiedeln sind die drei Jungs im Blues- Rock, Folk und Pop. Wer gerne Neil Young, Stoppok, Udo Lindenberg oder AnnenMayKantereit hört, der ist bei „bölter.“ gut aufgehoben. Kannte man Bölter bisher nur auf Englisch, erklingt das Trio jetzt auf Deutsch. Die originellen Texte widmen sich kritisch den aktuellen Themen, wie der Digitalisierung oder dem Klimawandel, ohne dabei zu ernst zu wirken. Der gebürtige Laichinger Restaurantfachmann Markus Greiner wird an diesem Vormittag mit seiner Gondel-Bar für den kulinarischen Genuss sorgen. Er baute eine alte Kabine der Kanzelwandbahn im Walsertal in mühevoller Handarbeit zur Eventbar um, heißt es. Seitdem zieht er mit diesem historischen Stück auf Messen, Märkten und privaten Feiern in ganz Süddeutschland umher und bietet selbstgemachte Säfte, Kaffee und Cocktails an. Dazu servieren die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Weißwürste. Der Eintritt kostet 15 Euro. Es gibt ein begrenztes Kartenkontingent. Karten können bei der Stadtbücherei unter der Telefonnummer 07333 / 4253 sowie per E-Mail reserviert werden. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in den Räumen der Stadtbücherei statt. Dann ist eine Impfbescheinigung, ein Corona- Negativnachweis oder ein Nachweis über die Genesung von Covid-19 erforderlich. Weitere Infos gibt es unter ●» www.stadtbuechereilaichingen.de ANZEIGEN Wir machen Sommerpause vom 9. bis 21. August 2021 In dieser Zeit bleibt der Laden geschlossen. Ab dem 23. August 2021 sind wir wieder zu den In Ihrer Meisterwerkstatt Marktplatz 8, Blaustein, 07304-3418 Karlstraße 16, Blaubeuren, 07344-7672 www.schwaibold.de | info@schwaibold.de Mehr Info´s auf unserer Website

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen