Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 4. Juli 2018 Nutzfahrzeuge Service Top Service vor Ort. Service Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen münsingen I jllig.de I laichingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Damit die Jugend nicht mehr abwandert. Schulterschluss im Fußball: TSV schließt sich mit A- und B- Jugenden anderen Vereinen an. BERGHÜLEN (sz) - Läuft wie geschmiert. Christusbund richtet zum 15. Mal das Seifenkistenrennen aus. Mit dabei auch ein Weltmeister LAICHINGEN (sz) - Personalmangel: Wirt zieht Konsequenzen. Immer weniger wollen arbeiten. Laichinger déli-Wirt reduziert Öffnungszeiten. Heute in der SZ MERKLINGEN (sz) - Waldbrandgefahr: Merklinger Feuerwehrkommandant Rainer Voigtländer mahnt zur Vorsicht und gibt Tipps. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Saniertes Kleinod öffnet Türen Industriedenkmal: Wasserhochbehälter bei Nellingen wurde hergerichtet Blick auf den Wasserhochbehälter Schwachstett. FOTO: PR NELLINGEN (la) - Der Wasserhochbehälter Schwachstett bei Nellingen wurde 1875 erbaut und diente der Albwasserversorgungsgruppe II mehr als 100 Jahre als unterirdischer Wasserspeicher für Nellingen und Aichen. Nun findet am Sonntag, 8. Juli, ein Tag der offenen Türe statt. Der Wasserhochbehälter – ein Industriedenkmal – direkt an der Markungsgrenze zwischen Nellingen und Merklingen wurde saniert und ist im Rahmen eines Tags der offenen Tür für die Öffentlichkeit zugänglich. 1980 hatte die Albwasserversorgungsgruppe II den Hochbehälter an die Gemeinde Nellingen verkauft. Bereits vor einigen Jahren regte die Interessensgemeinschaft für Geschichte und Brauchtum in Merklingen an, dieses Industriedenkmal nicht verfallen zu lassen. Der Nellinger Gemeinderat hat daraufhin beschlossen, die Materialkosten für die Sanierung zu übernehmen. Unter der Regie des historisch interessierten und engagierten Nellinger Gemeinderates Werner Staudenmaier haben sich mehr als 20 Freiwillige zusammengefunden, die in vielen Arbeitsstunden das Gebäude grundlegend sanierten. Neben Werner Staudenmaier war hier Jochen Ströhle maßgeblich beteiligt. Die Baumaßnahmen wurden von den Nellinger Handwerkern unterstützt. Die Gemeinde Nellingen „bedankt sich bei allen, die zur Sanierung dieses Kleinods beigetragen haben recht herzlich“. Der Tag der offenen Tür beginnt am Sonntag, 8. Juli, um 10.30 Uhr mit einer offiziellen Begrüßung und Ansprache von Bürgermeister Franko Kopp. Anschließend erfolgen Erläuterungen über die Funktion des Wasserhochbehälters früher und die Renovierungen von Werner Staudenmaier. Der Wasserhochbehälter kann bis 15 Uhr besichtigt werden. Ein Einstieg in die unterirdischen Wasserbehälter ist über eine fast senkrechte vier Meter lange Stahlleiter, auf eigene Gefahr, möglich. Die Zufahrt ist ab der Abzweigung der Landesstraße Nellingen – Merklingen (bei den Ställen in Autobahnnähe) ausgeschildert. Das Dorffest des Nellinger Musikvereins findet am selben Tag statt. ANZEIGE KABARETT MUSICALS SHOWS KULTUR KLASSIK SCHLAGER VOLKSMUSIK ROCK POP COMEDY ROCK POP COMEDY SHOWS KULTUR KLASSIK KABARETT MUSICALS SHOWS KULTUR KLASSIK SCHLAGER VOLKSMUSIK ROCK POP COMEDY Hol dir dein Ticket! Direkt bei der Schwäbischen Zeitung! Eintrittskarten gibt es bei uns direkt auf die Hand – zu besten Preisen. Ohne Bearbeitungsgebühren. Für viele Veranstaltungen in der Region. ROCK POP COMEDY SHOWS KULTUR KLASSIK Schwäbische Zeitung Laichingen | Marktplatz 25/1 | 89150 Laichingen | Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 9 - 13 Uhr schwäbische.de/tickets
Laden...
Laden...