Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 04.02.2015

  • Text
  • Februar
  • Laichingen
  • Reduziert
  • Telefon
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Foto
  • Blaubeuren
  • Merklingen
  • Monika
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 4. Februar 2015 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Hellstera-Male wirken bei Bürgerbällen mit. FOTO: HJS IGF lädt zu den Bürgerbällen ein Buntes Programm in der Albhalle WESTERHEIM (hjs) - Unter dem Thema „Jetzt erst 40, aber scho emmer gscheit!“ stehen in diesem Jahr die Bürgerbälle der Interessengemeinschaft Fasnet (IGF) Westerheim. Diese finden am Freitag und Samstag, 6. und 7. Februar, jeweils um 20 Uhr in der Narrenhochburg Albhalle statt. Das Motto verrät sogleich das Alter der IGF: Sie kann auf ihr 40-jähriges Bestehen zurückblicken. Auf ein buntes und pfiffiges Programm dürfen sich die Gäste wieder freuen: Die Schalmeien spielen auf, die Maskengruppen der Schrezen und des „Hellstera Male“ treten in Aktion und die Gardemädchen warten mit ihrem Garde- und Showtanz auf. Dabei präsentieren sich ihr neues Auftrittskostüm. Die Mädchen der Kinderund Jugendgarde bieten ebenfalls einen Showtanz. Auch der „Narrennachwuchs“ bereichert das mehrstündige Programm. Die IGF-Sänger sehen das kommunalpolitische Geschehen durch die Narrenbrille und beleuchten auch die Vereinspolitik im Flecka. Büttenreden, Sketche, Tänze, Show- und Balletteinlagen und viele Witze ergänzen das bunte Programm. Durch dieses führen wieder Elisa Fischer und Steffen Schmid als Moderatoren. Das närrische Volk im Saal so richtig in Stimmung bringen möchte die Partyband Lifestyle, die während und nach dem Programm spielt. Für die Bürgerbälle sind noch Eintrittskarten bei Elisabeth Walter unter Telefon 07333 / 6558 zu haben Marktplatz 15 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ ZahnarztpraxisAm- MarktplatzKSchleifer Zahngesund durchs Jahr! Elternsprechtag an der Realschule LAICHINGEN (la) - Die Laichinger Anne-Frank-Realschule lädt am Dienstag, 10. Februar, von 16 bis 19 Uhr zu einem Elternsprechtag ein. Die Lehrkräfte der Schule, die Schulsozialarbeiter, sowie die Schulleitung stehen den Eltern nach vorheriger Anmeldung für ein Gespräch zur Verfügung. Schüler bieten Kaffee und Kuchen an. Suppinger Lichtstube SUPPINGEN (la) - Der Gemischte Chor Suppingen veranstaltet am 7. Februar seine achte Auflage der Suppinger Lichtstube. Sie beginnt um 19.30 Uhr in der Kornberghalle. Das Motto lautet wieder: gsonga, gspielt ond gschwätzt. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Nach langen Verhandlungen steht jetzt fest, wie viele Arbeitsplätze im Zuge der Schließung des Werks I von Süddekor in Laichingen wegfallen werden. 170 Laichinger sollen in Buttenwiesen einen neuen Job bekommen können, sofern sie dies wollen. Da mit der Schließung von Werk I aber 285 Arbeitsplätze in Laichingen wegfallen werden, werden mindestens 115 Menschen am Ende ohne Job dastehen. Wiedersehen mit Felix Romankiewicz Werke aus vier Epochen erklingen am Sonntag bei der Stunde der Kammermusik LAICHINGEN (la) - Der Pianist Felix Romankiewicz ist in Laichingen kein Unbekannter und man darf sich auf ein Wiedersehen in der nächsten „Stunde der Kammermusik“ freuen. Diese findet am Sonntag, 8. Februar, um 11 Uhr im Bürgersaal das Alten Rathauses statt. Romankiewicz wird auf dem Steinway-Flügel Werke aus vier Epochen – von den Komponisten Scarlatti (Barock), Clementi (Klassik), Liszt (Romantik) und Ravel (Impressionismus) – interpretieren. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Gemeinschaftsschule kann kommen. Grünes Licht aus Stuttgart - Ab Herbst an der Erich-Kästner- Schule - Was das für Schüler, Eltern und Lehrer bedeutet. WESTERHEIM/REGION (sz) - Beste Bedingungen für Wintersportler. Winterfreuden bei Skifahrern und Snowboardfahrern an den Skiliften. MACHTOLSHEIM (sz) - Freibrief für grenzenlose Fantasie. SVM-Mitglieder bringen rund 250 Menschen zum Lachen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren für Trendsetter! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen