Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 4. Januar 2012 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Gute Laune ist beim Westerheimer Theaterteam während der Proben angesagt. FOTO: HJS Westerheimer Chor hat Theater Die Chorgemeinschaft „Eintracht“ Westerheim lädt zur Lichtmessfeier WESTERHEIM (hjs) - Die Chorgemeinschaft „Eintracht“ Westerheim lädt wieder zu ihren Lichtmessfeiern mit Theaterspiel ein. Die Theatergruppe des Chors führt am Samstag, 7. Januar, um 20 Uhr und am Sonntag, 8. Januar, um 14 Uhr in der Albhalle die ländliche Komödie „D’r Schandvertrag“ auf. Hauptprobe ist am 7. Januar um 14 Uhr. Der Schwank in vier Akten stammt aus der Feder von Klaus Kern. Bei der Abendveranstaltung am Samstag erfreut die Gruppe „Vox“ die Gäste mit einigen Liedbeiträgen. Am Sonntagnachmittag singt die Chorgemeinschaft. Seit Wochen laufen die Proben für das Lustspiel, das federführend Karl Wiedmann leitet. Auf der Bühne der Albhalle stehen am Wochenende Thomas Rehm (Matthias Pichler Wirt zur Dorfgastschänke „zum grauen Eber“), Christina Kneer, (Agnes seine Frau), Markus Kässer (Richard Muck Jungbauer), Anja Mayer, (Afra seine Frau), Manfred Saur (Aegid Prinzinger Viehhändler und Dorfschmuser), Bernhard Schweizer (Pfarrer). Elisabeth Walter (Therese Steinbeisser seine Köchin), Karl Wiedmann (Jörg Hausel bei Pichler), Ariana Tritschler (Liesl Kellnerin bei Pichler). Als Souffleure wirken mit Bernhard Gaus und Elfriede Mayer Elfriede), für die Maske ist Elfriede Baumeister zuständig. Der Eintritt am Samstagabend und am Sonntag beträgt für Erwachsene sieben Euro und für Kinder 2,50 Uhr. Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durch’s Jahr! Fried zeigt kleine Kutschen BERGHÜLEN-BÜHLENHAUS- EN (la) - Helmut Fried hat eine ganz besondere Bekanntschaft gemacht. Vor vier Wochen hatte er einen Besucher, der ihm nach Betrachtung des Kutschen-Wagen-Museums sagte: „Das, was Sie in Groß haben, mache ich im Kleinformat“. Narren stellen Baum auf HEROLDSTATT (la) - Die Heroldstatter Narrenzunft der Hinterhau-Geister lädt am Samstag, 7. Januar, ab 16 Uhr zur Narrentaufe sowie zum Aufstellen des Narrenbaums in der Neuen Ortsmitte ein. Die Bevölkerung und alle närrischen Freunde sind recht herzlich eingeladen. Heute in der SZ LAICHINGEN/REGION - Liftbetreiber hoffen auf den Wintereinbruch, denn Lifte kosten die Betreiber Geld auch wenn sie nicht laufen. Auf schneebedeckten Hügeln den Wintersportfreuden frönen: Das ist dieser Tage für alle Skifahrer und Snowboarder in Laichingen und Umgebung höchstens in ihrer Fantasie möglich. Denn die Skilifte in Laichingen, Zainingen, Donnstetten und Westerheim stehen derzeit mangels Schnee still. Kabarett in der Auhalle Vhs präsentiert Jess Jochimsen BERGHÜLEN (la) - Am Samstag, 14. Januar, 20 Uhr gastiert in der Auhalle Jess Jochimsen, einer der berühmtesten Kabarettisten in der Republik. In einer wundervollen Mischung aus zwerchfellerschütternden Geschichten, staubtrockenen Songs und grandios-schlimmen Dias seziert er die herrschenden Zustände und zeigt „Deutschlands Hässlichkeit in ihrer ganzen lustigen, traurigen, kleinen, wunderbaren Schönheit.“ (Musikexpress) Mehr als ein Akkordeon, eine Gitarre und einen Dia-Projektor braucht er für sein Programm nicht. Karten gibt es bei der Gemeindeverwaltung Berghülen, der Buchhandlung Aegis Laichingen, der Buchhandlung Holm Blaubeuren und der vhs Laichingen . SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Johannes Treß hat sich an der Realschule eingelebt. Verletzungsbedingt hat der neue Rektor sein Amt in Laichingen mit Verspätung antreten müssen. LAICHINGEN - Rettungskräfte erleben in der Region eine ruhige Silvesternacht. Die Feuerwehr musste nicht ausrücken LAICHINGEN - Der Euro gilt noch als starkes Zahlungsmittel. Vor zehn Jahren wurde die Gemeinschaftswährung eingeführt. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGE
Laden...
Laden...