Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 3. Dezember 2014 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ ZahnarztpraxisAm- MarktplatzKSchleifer Das Württembergische Kammerorchester Heilbronn tritt am heutigen Mittwoch, 3. Dezember, um 19.30 Uhr in der Daniel- Schwenkmezger-Halle auf. Die SZ präsentiert FOTO: PR Zahngesund durch’s Jahr! Waldweihnacht auf Steinwoll SUPPINGEN (la) - Zur Waldweihnacht auf Steinwoll kommt der Nikolaus am Samstag, 6. November, um 17 Uhr vorbei. Dazu laden der Albverein und Musikvereinein. Mit Glühwein, Punsch und Würstchen soll auf die Adventszeit eingestimmt werden. Kammerorchester gastiert in DSH Musiker geben am Mittwoch Konzert zu Gunsten der Bürgerstiftung Das Württembergische Kammerorchester Heilbronn ist am Mittwoch, 3. Dezember, zu Gast. In der Daniel-Schwenkmezger-Halle treten die Musiker zu Gunsten der Bürgerstiftung Laichinger Alb um 19.30 Uhr auf, Einlass ist ab 19 Uhr. Das Konzert wird von der „Schwäbischen Zeitung“ präsentiert. Auf dem Programm stehen die Streichersinfonie Nr. 10 h- Moll von Felix Mendelssohn- Bartholdy, die Suite im alten Stil für Streichorchester G-Dur op 40 „Aus Holbergs Zeit“ von Edvard Grieg, Leos Janaceks Suite für Streichorchester und die Serenade G-Dur KV 525, besser bekannt als die „Kleine Nachtmusik“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Karten für zehn Euro gibt es bei der Volksbank Laichinger Alb und de Buchhandlung Aegis. An der Abendkasse beträgt der Eintritt zwölf Euro. Zum Konzert zu Gunsten der Bürgerstiftung laden die Volksbank Laichinger Alb und die Stadt Laichingen ein. FOTO: PR Handgemacht und eingebracht LAICHINGEN (la) - Schon einmal haben Menschen mit Behinderung in diesem Jahr auf dem Wochenmarkt das verkauft, was sie in der LWV-Eingliederungshilfe herstellen. Durch die positive Resonanz verkaufen sie nun erneut ihre Ware: am Samstag, 6. Dezember. Zugleich stellt sich die Einrichtung vor. Heute in der SZ SUPPINGEN - Benjamin Schad hat sich einen Platz in der Walhalla der deutschen Bierbrauer gesichert: Der 23-jährige Bierliebhaber aus Suppingen wurde kürzlich zum besten Brauer und Mälzer des Landes und zum Vize-Bundessieger seines Ausbildungsabschlussjahrgangs gekürt. Als einer der besten Gesellen seines Handwerks war er für den Landeswettbewerb nominiert worden, holte den ersten und beim Bundesentscheid den zweiten Platz. Counter-Tenor singt Stunde der Kammermusik am Sonntag, 7. Dezember, im Bürgersaal LAICHINGEN (sz) - Seit über 20 Jahren gibt es die Konzertreihe „Stunde der Kammermusik“ – und zum ersten Mal wird mit Tobias Knaus ein Counter-Tenor in der Matinee zu hören sein. Ein Counter-Tenor hat seine Kopfstimme zu solcher Stärke ausgebildet, dass er in derselben Stimmlage wie Altistinnen oder Mezzosopranistinnen zu singen vermag. Tobias Kanus wird am kommenden Sonntag, 7. Dezember, im Bürgersaal des Alten Rathauses – zusammen mit der spanischen Sängerin Lore Agusti und dem Pianisten Benedikt Weigmann – ein hauptsächlich barockes Programm darbieten. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Von Rabauken zu coolen Kerls. Kreativ statt aggressiv: Anti-Gewalt- Projekt auf der Alb mit Tanz, Musik und Malerei. LAICHINGEN (sz) - Eisbruch hält Mitarbeiter des Albwerks auf Trab. Unternehmen rechnet mit Schäden wie nach Sturm Lothar. LAICHINGEN (sz) - 140 Männer blicken Auslandssoldaten in die Seele. Beim Männervesper sprach Militärdekan über Grenzerfahrungen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Wegen Umbau des Ausstellungsraumes, bitten wir um telefonische Anmeldung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33/83-0 · Telefax 0 73 33/83-40 · Mail: info@kneer.de
Laden...
Laden...