Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 3 Jahren

Laichinger Anzeiger 03.11.2021

  • Text
  • November
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Blaubeuren
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Menschen
  • Kinder
  • Marktplatz
  • Frau

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 12.850 Exemplaren Mittwoch, 3. November 2021 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ ALB-DONAU-KREIS (sz) - Die CDU-Basis will mitreden. Direkte Worte beim Kreisparteitag – Generalsekretär Paul Ziemiak gesteht Fehler ein, macht aber auch Mut. WESTERHEIM (sz) - Ort der Besinnung, Begegnung und des Glaubens. Evangelische Kirchengemeinde Donnstetten- Westerheim feiert Jubiläum. LAICHINGEN (sz) - Wenn die Kirche zur Shishabar wird. Vandalismus, Sachbeschädigung, Uneinsichtigkeit. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Ulrich Hemel will ZdK-Präsident werden. Laichinger kandidiert für Spitzenamt des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. LAICHINGEN (la) - Maria Rosendorfsky (Sopran) und Michael Vogelpohl (Klavier), zwei im Ulmer Raum und darüber hinaus bestens bekannte Musiker, werden in der nächsten „Stunde der Kammermusik“ in Laichingen auftreten. Diese findet am kommenden Sonntag, 7. November, ab 11 Uhr Sopran trifft Klavier Stunde der Kammermusik am Sonntag im Alten Rathaus im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Maria Rosendorfsky wurde in Wien geboren, studierte am dortigen Konservatorium die Fächer Oper, Liedgesang und Musikalisches Unterhaltungstheater. Danach gastierte sie an der Wiener Staatsoper, der Volksoper Wien und außerdem am Staatstheater Gärtnerplatz in München. In den Spielzeiten 2004 bis 2006 war sie am Ulmer Theater engagiert, anschließend sieben Jahre lang Ensemblemitglied am Staatstheater Meiningen und im Jahre 2013 kehrte sie an das Theater Ulm zurück. In der Spielzeit 2016/17 debütierte sie als Lulu in der gleichnamigen Oper, in der jetzigen Spielzeit singt sie die Titelpartie in Leô Janáeks Oper „Katja Kabanová“ und wird einige Zeit später als Susanna in „Die Hochzeit des Figaro“ (Premiere am 9. Dezember 2021) zu sehen sein. Michael Vogelpohl studierte das Solo-Fach Klavier am Bremer Konservatorium und schloss sein Studium an der renommierten Musikhochschule Hannover bei Konrad Meister ab. Weitere pianistische Verfeinerung und musikalische Förderung fand an der Musikhochschule in München bis 2011 statt. Vogelpohl bereichert als stets gefragter Pianist, sowohl als virtuoser Solist wie auch als Begleiter, seit Jahren das klassische Musikprogramm in Ulm. Hauptberuflich ist er Medizin und Angiologie. Über viele Jahre war er Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin am Bundeswehrkrankenhaus in Ulm. Zur Aufführung kommen Klavierlieder von Richard Strauss, Robert Schumann und Alban Berg. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Es gilt weiterhin die 3G-Regel. Michael Vogelpohl FOTO: TOBIAS FRÖHNER Facharzt für Innere Maria Rosendorfsky FOTO: KAMU ANZEIGEN AUS „ICH“ WIRD „WIR“. DARUM TRAUDICH Eure Antrags- und Verlobungsringe bei uns in Blaustein und Blaubeuren Foto von NATHAN MULLET on Unsplash In Ihrer Meisterwerkstatt Marktplatz 8, Blaustein, 07304-3418 Karlstraße 16, Blaubeuren, 07344-7672 www.schwaibold.de | info@schwaibold.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen