Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 03.08.2011

  • Text
  • August
  • Laichingen
  • Westerheim
  • Laichinger
  • Anzeiger
  • Merklingen
  • Telefon
  • Gesucht
  • Foto
  • Kolb

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 3. August 2011 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durch’s Jahr! Sommerbühne Open Air Bühne auf Zielgerade BLAUBEUREN (la) - Die „Bühne am Blautopf“ biegt auf die Zielgerade ein. Am kommenden und letzten Festival-Wochenende steht Jazz im Mittelpunkt. Am Freitagabend, 5. August, tritt Jo Mikovich in Aktion, am Sonntag feiert Klaus Doldinger seinen 75. Geburtstag auf der Bühne am Blautopf. Alb Ranch Countryfest und Oldtimertreff HOHENSTADT (la) – Bunt geht es am kommenden Wochenende auf der Alb-Ranch von Uwe Sailer zu. Am Samstagabend steigt ab 19 Uhr ein Countryabend mit „Bernd vom Filstal“, der bereits im im vergangenen Jahr für tolle Stimmung und etliche Tanzrunden gesorgt hatte. 28. Dressur- und Springturnier beim Reit- und Fahrverein Nellingen/Alb Saskia Holthaus in der Nellinger Reithalle. LA-Foto: cm Reiter messen sich auf der Alb NELLINGEN (la) – Am kommenden Wochenende findet das 28. Nellinger Reitturnier statt, für welches sich über 500 Starter angemeldet haben. Am Samstag, 6. August stehen die Dressurprüfungen und Reitpferdeprüfungen der Klasse A und L auf dem Reitplatz an der Halle auf dem Programm. Beginn ist um 7.30 Uhr mit der Dressurprüfung A, den Abschluss macht gegen 17.30 Uhr die Dressurprüfung an der Kandare. Am Sonntag, 7.August, finden ab 7 Uhr die verschiedenen Springprüfungen auf dem idyllisch gelegenen Springplatz im Mäuselauch statt. So steigt um 9 Uhr ein Stil-Springwettbewerb. Auch für die Jugend ist einiges geboten. Für die Nachwuchsreiter wurden die Dressurprüfung Klasse E am Sonntag um 12.30 Uhr, ein Reiterwettbewerb am Sonntag um 10 Uhr, sowie die Führzügelklasse ebenfalls am Sonntag um 11.30 Uhr ins Programm aufgenommen. Diese Prüfungen finden ebenfalls im Mäuselauch statt. Der Höhepunkt des Turnierwochenendes ist die Springprüfung Klasse. M mit Stechen, welche am Sonntag ab etwa 17.30 Uhr beginnt. Für diese Prüfung haben sich 34 Reiter angemeldet. An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Heute in der SZ Polizei fasst Flüchtigen HEROLDSTATT (la) – Als Norbert Schäfer am vergangenen Samstagvormittag nach Hause kam, traute er seinen Augen nicht. Die Eingangstüre zu seinem Haus in Ennabeuren war aufgebrochen. Beamte hatten das Haus umstellt und den flüchtigen Verbrecher, den Schwager des verstorbenen Sohnes von Schäfer, verhaftet. Buxes Stadel Landfrauen bieten Kino Bühlenhausen (sz) - Der Kreislandfrauenverband Blaubeuren lädt ein zu einem Kinoabend am Donnerstag, 4. August, 20.30 Uhr, in „Buxes Stadl“ in Bühlenhausen. Die Bewirtung durch die Bühlenhauser Landfrauen beginnt um 19.30 Uhr. Gezeigt wird der Film „Vaya con dios“. Zur Einführung spricht Peter Gerd Steinwand aus Weißenhorn. Zum Inhalt des Films: Sie singen wie Engel, aber benehmen sich wie Elefanten im Porzellanladen: drei Mönche und ihr erster Kontakt mit dem wahren Leben. Ein bankrottes Cantorianer Kloster in Brandenburg muss schließen. Die letzten drei Mönche ziehen singend Richtung Italien. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ ENNABEUREN - Ihr „Schwabenalter“ hat die Trachtenkapelle Ennabeuren zusammen mit der Albvereinsgruppe Ennabeuren und vielen Gästen aus allen Himmelsrichtungen gefeiert. ◆ MERKLINGEN – Das Kaltblutrennen, das von der Kulturgemeinschaft Merklingen organisiert worden ist, ist zum gelungenen Fest geworden. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen