Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 100 Haushalten Mittwoch, 3. Juni 2009 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Vortrag Kinder erfahren wenig Sinnesreize LAICHINGEN (la) – Am Dienstag, 9. Juni, um 20 Uhr spricht im evangelischen Gemeindehaus Erika Staudenmaier, Montessori-Pädagogin am Astrid-Lindgren-Kindergarten, Schulkindergarten für Sprachbehinderte in Ulm. Die Kinder können ihre Sinne nicht mehr frei entfalten, hier kann Montessori helfen. Serenadenkonzert Kapellen bieten Abendkonzert HEROLDSTATT (la) – Am Samstag, 6. Juni, veranstalten die Jugend- und Trachtenkapelle Ennabeuren ihr traditionelles Serenadenkonzert auf der Freitribüne vor der Berghalle in der neuen Ortsmitte. Beginn ist um 20 Uhr. Den Auftakt bildet die Jugendkapelle unter der Leitung von Melanie Ruoß. Seite 3 Kommunalwahl Ein umfangreiches Wahlzettelsortiment möchte am Wahlsonntag ausgefüllt werden. LA-Foto: arc Endspurt bei der Kommunalwahl LAICHINGEN (la) – Am Sonntag, 7. Juni, werden die neuen Gemeinderäte gewählt. Ebenfalls zur Wahl stehen Kreistagskandidaten und auch die Europawahl steht an. Die Mehrzahl der Wahlveranstalteungen ist bereits gelaufen, einige Gruppen läuten zum Endspurt ein. Zwei Termine stehen bei der „LAB“, der Laichinger Allgemeine Bürgerliste, noch auf dem Programm. Am heutigen Mittwoch, 3. Juni, laden die Kandidaten nach Suppingen ins Gasthaus Engel ein, am Donnerstag, 4. Juni, in die Laichinger Gaststätte Waldstadion. Zudem stehen die Kandidaten am Samstag, 6. Juni, auf dem Wochenmarkt Interessierten für Diskussionen über die Laichinger Kommunalpolitik zur Verfügung. Die Kandidaten der „BWV“ (Bürgerliche Wählervereinigung) stellen sich am heutigen Mittwoch, 3. Juni, um 20 Uhr im Gasthof Post in Feldstetten vor. Auch die BWV bietet am Wochenmarkt am Samstag, 6. Juni, noch einmal die Gelegenheit, mit Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Das Eiscafé Dolomiti hat sich die CDU Laichingen als Wahlkampfort ausgesucht. Anlässlich des Besuchs der Europaabgeordneten Elisabeth Jeggle am Donnerstag, 4. Juni, um 14 Uhr stellen sich auch die Kandidaten der CDU vor. Interessierte haben ab etwa 15 Uhr die Gelegenheitzu Fragen an die Kandidaten. Heute in der SZ Alt setzt auf Sonnenenergie LAICHINGEN - „Ein Leben ohne Energie ist nicht denkbar“: Mit diesem Satz hat Franz Alt sein Plädoyer für erneuerbare Energien eröffnet. Auf Einladung des „Verbundes der Erzeuger Erneuerbarer Energien“ (VEEE) sprach der 71-jährige Journalist am Pfingstmontag in der recht gut besuchten Laichinger Daniel- Schwenkmezger-Halle. Kunst und Kulturverein Kinoabend in Laichingen LAICHINGEN (la) – Am Sonntag, 7. Juni, findet die dritte Veranstaltung der „Projektgruppe Kino“ in den Räumen des Kunst- und Kulturvereins in der Schillerstr. 2 statt. Im gemütlichen Kleinkino wird in der Jugendvorstellung um 15 Uhr „Lola rennt“ gezeigt. Der Film ist ab 12 Jahren freigegeben. Um 19.30 Uhr läuft der Film „Casablanca“, ein alter Klassiker mit Ingrid Bergmann und Humphrey Bogard. Die große Leinwand, der super Sound und die gemütliche Atmosphäre macht einen Besuch im freundlichen Kinoraum lohnend. Gäste können sich mit Popkorn, Knabbereien und Getränken versorgen. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN- Auf dem traditionellen Pfingstmarkt gestern haben sich wieder Tausende durch die Laichinger Straßen und Gassen gedrängelt, um an den zahlreichen Verkaufsständen zu stöbern, eine Marktwurst zu essen oder mit Bekannten zu tratschen. „Heute ist kaum ein Durchkommen“, war der Kommentar vieler Passanten. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige
Laden...
Laden...