Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 03.03.2010

  • Text
  • Laichingen
  • Zeitung
  • Laichinger
  • Blaubeuren
  • Beck
  • Westerheim
  • April
  • Steller
  • Foto
  • Region
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 100 Haushalten Mittwoch, 3. März 2010 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Altes Rathaus Oliver Steller singt Gedichte LAICHINGEN (la) – Am Donnerstag, 4. März, um 19.30 Uhr gastiert der Rezitator und Musiker Oliver Steller auf Einladung der Stadtbücherei im Alten Rathaus in Laichingen und spricht und singt Gedichte von Goethe bis heute. Er zeigt, dass Lyrik aus vergangenen Zeiten nicht verstaubt und trocken sein muss. Konzert Filmmusik erklingt in der Berghalle HEROLDSTATT–SONTHEIM (la) – Am Samstag, 6. März, ist es wieder soweit. Der Musikverein Sontheim lädt zu seinem Frühjahrskonzert in die Berghalle in Heroldstatt ein. Beginn ist um 20 Uhr. Die aktive Kapelle unter der Leitung von Volker Pflügner stellt ihr Programm unter das Motto „Film-Musik“. Wintervortragsprogramm Einblick in den Glasfelsenspalt im „Hinteren Drachenfelsgang“ in der Vetterhöhle. LA-Foto: Höhlenverein Blaubeuren Die Geologie der Blauhöhle LAICHINGEN (la) – Der erste Vortrag im Rahmen des traditionellen Winter-Vortragsprogrammes des Laichinger Höhlen- und Heimat-Vereins berichtet Prof. Dr. Wolfgang Ufrecht von HHVL am Donnerstag, 4. März, über die Geo-Forschung im Blauhöhlensystem. Beginn ist um 20 Uhr im Höhlenrasthaus. Im Rahmen geowissenschaftlicher Forschungen werden seit einigen Jahren Eckdaten zur Geologie, Tektonik sowie Flussund Landschaftsgeschichte im Einzugsgebiet des Blautopfs sowie im Blauhöhlensystem gewonnen. Geologische und tektonische Kartierungen im Umfeld der Blaubeurer Talschlinge sowie in Vetterhöhle, Seligengrundhöhle und Hessenhauhöhle wurden durch zwei Bohrungen in Blaubeuren ergänzt. Zur Festlegung des Bohrpunkts am Kindergarten gingen ausgedehnte geophysikalische Vorerkundungen voraus. In der Blautopfhöhle wurden Kleinformen kartiert. Ein dem Äonendom entnommener Stalagmit, dessen Sockel heute vier Meter unterhalb des Karstwasserspiegels liegt, wurde altersdatiert. Die Ergebnisse der einzelnen Untersuchungsschritte liefern interessante und wichtige Daten zur Frage des Alters und der Entstehung des Blauhöhlensystems. Sie werden im Vortrag auch für Laien verständlich erläutert und bewertet. Heute in der SZ Ein Traktor sorgt für Diskussionen LAICHINGEN – Der kleine Feldstetter Bauhof wird aufgelöst. Mitarbeiter Erich Munz arbeitet bereits in Laichingen, nun werden auch der Schlepper und zwei Anhänger verkauft. Um den Verkauf des Geräts hat es am Montagabend eine üppige und teils turbulente Diskussion im Laichinger Gemeinderat gegeben. Jahresfeier Musikverein „Harmonie“ Sketch und gute Musik RÖMERSTEIN (la) – Der Musikverein „Harmonie“ Donnstetten lädt am Samstag, 6. März, von 19.30 Uhr an zu seiner Jahresfeier mit viel Musik und Theater in die Turn- und Festhalle Donnstetten ein. Zur Aufführung kommt der Sketch „D’Wonderkista“. Die Jugendgruppen der Musikvereine Zainingen, Feldstetten und Donnstetten unter der Leitung von Tanja Bergmann und Tina Claß eröffnen die Jahresfeier und erfreuen die Zuschauer mit einigen beliebten Musikstücken. Der Musikverein „Harmonie“ Donnstetten bringt dann ein vielfältiges Musikprogramm unter dem Dirigat von Volker Eisenschmid zu Gehör. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Seit Montagabend, 22 Uhr, darf an Tankstellen in ganz Baden-Württemberg bis morgens um 5 Uhr kein Alkohol mehr verkauft werden. ◆ BERGHÜLEN – Die Jahresfeier des TSV Berghülen hat am Samstagabend in der Auhalle stattgefunden. Die einzelnen Abteilungen sorgten für ein ausgesprochen unterhaltsames Programm. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen