Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 12.850 Exemplaren Mittwoch, 3. Februar 2021 Top Service hat bei uns Tradition. AutoBild hat uns ausgezeichnet Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Scheibenreparatur 0 €* Autohaus Burger Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Straße 21–25, Blaubeuren Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de * bei den meisten Teilkaskoversicherungen, *für alle Inspektionen mehr Informationen auf unserer Homepage Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Wie Kirche innovative Schritte gehen kann. Laichinger Pfarrer Karl-Hermann Gruhler übernimmt Projektpfarrstelle. WESTERHEIM (sz) - Thomy Walter ist schon ein Urgestein der Fasnet. Der bald 44-Jährige ist von Geburt an Mitglied bei der IGF und dürfte um die 400 Auftritte hinter sich haben. LAICHINGEN (sz) - Sie ist die neue Kinderhausleiterin. Vanessa Thierer hatte am Montag in Heroldstatt ihren ersten Arbeitstag. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Kindergartenplätze werden knapp. Vor allem in der Kernstadt fehlen Betreuungsangebote. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Rotes Kreuz veranstaltet Blutspende in Nellingen Eine vorherige Online-Terminreservierung ist zwingend notwendig Blutspenden können Leben retten. NELLINGEN (la) - Die Corona- Pandemie stellt die Blutspendedienste immer wieder vor Herausforderungen. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeit von Blutpräparaten werden Blutspenden kontinuierlich und dringend benötigt. Auch in Zeiten der Corona- Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens sind Patienten dringend auf Blutspenden angewiesen. Für die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen bittet Sie das DRK dringend um Ihre Blutspende. Der nächste Termin für eine Blutspende findet am Mittwoch, 10. Februar, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Nellinger Festhalle statt. Aufgrund der Hygienebestimmungen und um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu DPA-FOTO: MAJA HITIJ vermeiden, ist eine Blutspende nur mit Online-Terminreservierung möglich. Spender können sich im Internet unter https://terminreservie- rung.blutspende.de/m/nellin- gen-festhalle einen Termin sichern. Bei Fragen rund um die Blutspende steht Spendewilligen die kostenfreie Service- Hotline unter 0800/119 49 11 zur Verfügung. Spender werden gebeten nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich gesund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur), sowie Menschen die Kontakt zu einem Coronavirus- Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten zwei Wochen im Ausland aufgehalten haben, werden nicht zur Blutspende zugelassen. Sie müssen bis zur nächsten Blutspende 14 Tage pausieren. Aktuelle Informationen finden Interessierte auch unter: www.blutspende.de/corona. ANZEIGEN Ihre Vermittlungsagentur für die · Sehr persönlich & individuell · 100% transparent und fair · 100% legal und seriös Rufen Sie uns gerne an: wir freuen uns auf Sie!
Laden...
Laden...