Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 3. Februar 2016 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen „Berge“ von Hexen dürfen bei keinem Umzug fehlen. FOTO:HJS Fasnetsumzüge in der Region Viele Gruppen laufen in Hohenstadt und Westerheim mit HOHENSTADT (la) - Es ist alles hergerichtet für den Umzug der Hohenstadter Narrenzunft am Freitag, 5. Februar: Die Girlanden hängen über der Hauptstraße, der Pfingstlümmel thront, knapp 50 Gruppen haben sich angemeldet. Der Umzug beginnt um 14.01 Uhr. In diesem Jahr treten neue Gruppen auf: die Narrenzunft Deizisau, Narrenzunft Furchenrutscher Rechberghausen, Berkheimer Erlenwölf und die Guggamusik Geslach-Gugga Göggingen. Angesichts der 50 Gruppen rechnen die Pfingstlümmel mit 1000 Hästrägern. Für Party und Bewirtung im Lümmelheim und -zelt sowie dem Dorfhaus und im Saal des Gasthauses Sonne ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. WESTERHEIM (la) - Der traditionelle Fasnetsumzug in Westerheim mit insgesamt rund 100 Zünften und Gruppen setzt sich dann am Rosenmontag, 8. Februar, um 13.30 Uhr in Bewegung und wird sich entlang der Wiesensteiger Straße und der Laichinger Straße in Richtung Albhalle schlängeln. Traditionsgemäß führt die IGF mit ihrem Narrenschiff den Zug an. Anschließend ist in allen Gaststätten sowie in den beiden Partyzelten in der Ortsmitte tolles Treiben und Remmidemmi angesagt. Dort wird sich seit diesem Jahr am Abend ausschließlich die Westerheimer Fasnet abspielen, gezielt in der Ortsmitte. Die Albhalle bleibt am Abend geschlossen. Marktplatz 15 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ ZahnarztpraxisAm- MarktplatzKSchleifer Zahngesund durchs Jahr! Infos über „TeamViewer“ LAICHINGEN (la) - Der Verein Lust auf Internet stellt am Mittwoch, 3. Februar, um 20.15 Uhr die Software „Team Viewer“ in der Heinrich-Kahn-Straße 34 vor. Mit ihr kann ein weiter entfernter Rechner von einem anderen Gerät gesteuert werden. Der Eintritt ist frei. Theaterbus fährt nach Ulm LAICHINGEN (la) - Der Besucherring des Ulmer Theaters besucht am Samstag, 6. Februar, das Musical „The Black Rider“ von William S. Burroughs. Der Bus fährt in Westerheims Ortsmitte um 17.45 Uhr ab und hält um 17.55 Uhr in der Laichinger Gartenstraße und am Gasthaus Stern. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Perfide Paulchen Panther-Videos, Dönermorde, Sprengstoffanschläge und Polizistenmorde: Dafür ist der sogenannte NSU (Nationalsozialistische Untergrund) bekannt geworden. Jürgen Filius, Landtagsabgeordneter der Grünen und Obmann des Untersuchungsausschusses über den NSU im Landtag, hat im Rössle über die bisherigen Erkenntnisse berichtet. Und teilte mit: Es soll einen weiteren Untersuchungsausschuss geben. Faschingsalternative im Fröhlichen Nix Zydeco Annie & the swamp cats bieten eine Cajun & Zydeco-Party BLAUBEUREN (la) - Die Zydeco &Cajun Musik, die am Samstag, 6. Februar, ab 20 Uhr im Fröhlichen Nix zu hören ist, ist ein musikalischer Spiegel, in dem man die ganze Vielfalt kultureller Einflüsse betrachten kann, die sich in der Neuen Welt (USA) eingefunden haben: französische Akkordeonklänge, keltische Musik, Blues der schwarzen Plantagensklaven und kreolische Rhythmen aus der Karibik. Der Eintritt für Anja Baldauf und ihre Sumpfkatzen kostet 14 Euro. SZ-Rückblick Die Woche in der „Schwäbischen Zeitung“ LAICHINGEN (sz) - Stört Fasnet den Unterricht? Glombiger Doschdeg: viele Schulen auf der Laichinger Alb bleiben am Freitag geschlossen. FELDSTETTEN (sz) - Feldstetter Musiker inszenieren Weltreise und temporeichen Überfall. Besucher des Jahreskonzertes erleben Lieder von den USA bis Europa. LAICHINGEN (sz) - Jazzmusiker spielen soften Groove der 30er Jahre. Viel Beifall für das Seuffert-Quintett. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der „Schwäbischen Zeitung“. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Fenster und Haustüren für Trendsetter! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Horst-Kneer-Straße 1 · 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de
Laden...
Laden...