Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger SERVICE UND TERMINE Mittwoch, 3. Januar 2018 Chor sucht Mitsänger Projektchor „Laichinger Alb“ legt im Februar los Horst Uhl startet als Gewinner ins neue Jahr „Das Jahr fängt gleich gut an“, freut sich Horst Uhl (li.) aus Laichingen. Ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk von der „Schwäbischen Zeitung“ hat der Laichinger als Dankeschön fürs Mitmachen beim SZ-Weihnachtsrätsel bekommen. Vera Epple, Verlagsleiterin der „Schwäbischen Zeitung“ Laichingen (re.), überreichte ihm den Hauptpreis, der unter allen Teilnehmern ausgelost worden ist: ein Samsung Galaxy-Tablet A6. Horst Uhl, der seinen Gewinn am Dienstag in der Geschäftsstelle am Marktplatz abgeholt hat, freut sich über das Tablet, welches er gleich ausprobieren möchte. SU / FOTO: SU SVM mit neuen Kursen MACHTOLSHEIM (la) - Folgende Angebote hat der Sportverein Machtolsheim ab 2018 unter anderem (neu) im Programm: Step Aerobic – 10 Abende, immer montags ab 8. Januar um 20 Uhr im Sportheim Machtolsheim. Info und „Pop & more“ bei einem Auftritt. FOTO: MEINDL LAICHINGEN (la) - Im Februar startet für den Bezirk Alb im Chorverband Ludwig Uhland ein neues Chorprojekt – nämlich der Projektchor „Laichinger Alb“. Helmut Hauber aus Laichingen, der Initiator, möchte mit diesem Projekt engagierte Sängerinnen und Sänger ansprechen, welche die Bereitschaft mitbringen, anspruchsvolle Chormusik – „über das normale Maß hinaus“ – einem aufgeschlossenen Publikum zu präsentieren. Auf dem Programm, so Hauber in einer Mitteilung, stehe die ganze Bandbreite der Chormusik von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert. Die Palette der Komponisten reicht von Monteverdi, Bach, Haydn, Brahms, Distler, Pärt bis Gies – und noch weiter. Helmut Hauber leitet aktuell die Chöre „Pop & more“ in Laichingen, den gemischten Chor des Liederkranzes Münsingen und dessen jungen Chor „Voice Querbeet“ sowie den „Gospeltrain“ in Willmandingen. Damit verfüge er „über einen großen Erfahrungsschatz und die entsprechende musikalische Bandbreite“. Die Proben des neuen Chores finden einmal monatlich, immer Kurz berichtet ● Anmeldung bei Anja Knaupp (07337 / 9233445). Zumba am Vormittag – 10 Vormittage, immer dienstags ab 16. Januar um 9 Uhr im Sportheim Machtolsheim. Info und Anmeldung bei Sarah Grüner (0176 / 80093558). Zumba am Abend – 10 Abende, immer dienstags ab am ersten Samstag, statt. Geprobt wird von 10 bis 16 Uhr im Raum 110 des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Laichingen. Das Projekt startet am 3. Februar 2018. Und was kostet es? Zunächst einmal nur „eine gehörige Portion Engagement, sich auf sehr anspruchsvolle Chormusik einzulassen“. Für das Notenmaterial entstünden Kosten in Höhe von maximal 50 Euro. Das erste Konzert ist für Januar/Februar 2019 geplant. Bei Rückfragen ist Helmut Hauber unter 07333 / 950380 oder per E-Mail an helhauber@freenet.de zu erreichen. Interessierte Mitsingende sollten sich bis spätestens 15. Januar verbindlich unter der E-Mail- Adresse anmelden. 16. Januar um 19 Uhr im Sportheim Machtolsheim. Info und Anmeldung bei Sina Juhn (01578 / 6735783), Bauch-Beine- Po – 10 Abende, immer mittwochs ab 24. Januar um 20 Uhr im Sportheim Machtolsheim. Info und Anmeldung bei Saskia Klein (0176 / 47119871). Hilfe und Beratung ● Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes, gebührenfrei, 0800/ 111 0333 Telefonseelsorge, gebührenfrei, 0800/ 111 0111 und 0800/ 111 0222 Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer, kostenfreie, Rufnummer, 0800/ 0800 343 Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Festnetz 08000/116016 Blaubeuren Gebrauchtwarenladen Allerhand, Öffnungszeiten zu erfragen, 07344/ 921746 Laichingen Ambulanter Pflegeservice, 07333/ 802168 Mola - Ehrenamtsbörse, 07333/ 942907-523, sibylle.meyer@lwv-eh.de, Regionalbüro Laichingen, Marktplatz 23, Di 10-13 Uhr Alb-Tafelladen, Im Bussen 11, 07333/ 924876, Di, Do 15-17 Uhr Psychologische Beratungsstelle, Duceyer Platz 1, 07333/ 923355, Di-Do 13-17 Uhr, Mi, Do auch 9-12 Uhr OKV-Geschäftsstelle, Uhlandstraße 11, Mo 9 – 12 Uhr; Mi 14 – 17 Uhr; Fr 9 - 12 Uhr; Manuela Böger, Telefon 07333 / 95394 – 27, E-Mail: info@okvlaichinger-alb.de. Diakonisches Beratungszentrum in der Geschäftsstelle des OKV Schuldnerberatung Di 9 - 12 und 14 - 17 Uhr Kur-, Sozial- und Lebensberatung Mo 9 – 12 Uhr und Do 14 – 17 Uhr. Terminvereinbarung: Di und Do: 8 - 12 Uhr bei Elena Slatinac unter Tel.: 07333 / 95394 – 29 oder per mail an E.Slatinac@okv-laichingeralb.de Merklingen ASB Merklingen, Ambulanter Pflegedienst, 07337-9239010. Service und Apotheken ● Selbsthilfegruppen ● Blaubeuren Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Blaubeuren, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen, 07333/ 4262, 07384/ 6226, 0152/ 51688612, Matthäus-Alber- Haus, Kloster Str. 12, 19.30 Uhr Laichingen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, offener Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Alkoholproblemen, 07333/ 923430, 07382/ 1670, Ev. Gemeindehaus, Gartenstr., 19.30 Uhr Parkinson-Selbsthilfegruppe Laichingen/Blaubeuren, mittwochs Gymnastik 9 Uhr MSC heim, 14-tägig Treff 10 Uhr. Infos bei Adolf Rösch unter 07333 / 5174. Apotheke ● Apotheken-Notdienstfinder, Festnetz: 0800/ 0022833 (kostenfrei), Handy: 22833 (max. 69 ct/Min), www.apotheken.de; Dienst von 8.30 bis 8.30 des folgenden Tags Mittwoch, 3. Januar Karls-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 69 43, Karlstr. 58, Seebach-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 47 48, Hohenstaufenstr. 18, Donnerstag, 4. Januar Alte Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 51 22, Platzgasse 1, Römerstein-Apotheke Böhringen Tel.: 07382 - 6 76, Aglishardter Str. 3, Freitag, 5. Januar Neue Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 78 45, Ulmer Str. 26, Stadt-Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 82 40, Marktplatz 11, Stern-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 45 79, Tälesbahnstr. 2, Samstag, 6. Januar Markt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 55 84, Marktplatz 10, Wölk-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 32 44, Stuttgarter Str. 100, Sonntag, 7. Januar: Kloster-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 50 50, Karlstr. 30, Montag, 8. Januar, Alb-Apotheke Heroldstatt Tel.: 07389 - 6 08, Am Berg 13, Apotheke im Nel Mezzo Geislingen Tel.: 07331 - 3 05 99 99, Bahnhofstr. 94, Schloss-Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 28 57, Karlstr. 29, Dienstag, 9. Januar Fils-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 33 05, Überkinger Str. 59, Stadt-Apotheke Schelklingen Tel.: 07394 - 23 06, Schulstr. 7 Mittwoch, 10. Januar: Alb-Apotheke Hülben Tel.: 07125 - 9 62 33, Im Hof 1, Die Stadt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 75 35, Radstraße 3, Helfenstein-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 98 63 90, Eybstr. 16,
Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 3. Januar 2018 NaturFreunde walken BLAUBEUREN (la) - Am Sonntag, 7. Januar, startet wieder eine Nordic Walking-Runde mit den NaturFreunden Blaubeuren. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Rusensteg unter der Bahnbrücke im Ried. Ab 10.30 Uhr gibt es im Naturfreundehaus „Im Ried“ ein Weißwurstfrühstück. Info bei Familie Irgang, Tel. 07344/8882. Krippen in Oberschwaben DONNSTETTEN (la) - Die Senioren des Albvereins der Ortsgruppe Donnstetten laden am Donnerstag, 18. Januar, zu einer Fahrt in die oberschwäbische Krippenlandschaft ein. Bei ausreichender Beteiligung geht es per Bus zuerst zum ehemaligen Kloster Gutenzell bei Ochsenhausen (zur Barockkrippe in der Klosterkirche). Weiter geht’s zur Jubiläumsausstellung „Andere Länder - Andere Krippen“ ins Klostermuseum Bad Schussenried. Anmeldung bei Wilhelm Reichle 07382 /936 643, Fritz Mall 07382 / 1374 und Heinz Schmutz 07382 / 640. Musikverein gibt Konzert an Dreikönig HEROLDSTATT (la) - Der Musikverein Sontheim lädt an Dreikönig, Samstag, 6. Januar, um 19 Uhr zu einem Kirchenkonzert in die Sontheimer Peter- und Paulskirche ein. Unter der Leitung von Dirigent Volker Pflügner musiziert die Musikkapelle Sontheim. In dem abwechslungsreichen Programm sind Werke wie „Dona nobis pacem“, „Bye bye Spirituals“ und Händels „Halleluja“ zu hören. Bei einigen Musikstücken sind die Konzertbesucher eingeladen, mitzusingen. Schießen am Sonntag NELLINGEN (la) - Der Schützenverein Nellingen veranstaltet am Samstag, 6. Januar, sein traditionelles Dreikönigschießen im Schützenhaus Nellingen. Hierzu laden die Vereinsmitglieder sämtliche Vereinsvorstände und deren Stellvertreter der Nellinger und Oppinger Vereine sowie die Vertreter der bürgerlichen und der kirchlichen Gemeinde mit ihren Partnern ein. Schießbeginn ist um 13.30 Uhr, der Startschluss fällt um 15.30 Uhr, die Siegerehrung findet gegen 16.30 Uhr statt. Geschossen wird mit dem KK-Gewehr, 50 Meter liegend, aufgelegt. Pro Verein oder Gruppe dürfen zwei Schützen teilnehmen. Senioren wandern BERGHÜLEN (la) - Die Senioren des Schwäbischen Albvereins beginnen das Wanderjahr 2018 mit einer Wanderung am Mittwoch, 10. Januar. Abfahrt ist um 14 Uhr am Brunnen. Albverein Donau-Blau-Gau ● Infos über Wanderreise nach Irland WESTERHEIM (la) - Margit Weber vom Donau-Blau-Gau des Schwäbischen Albvereins hat eine Wanderreise nach Irland ausgearbeitet. Diese findet vom 10. bis zum 19. Mai statt. Nähere Informationen für gibt es am Samstag, 13. Januar, um 16 Uhr in Westerheim im Nepomukstüble im Haus des Gastes statt. Die Teilnahme ist unverbindlich, Anmeldungen werden bereits entgegengenommen. Organisatorin und Reiseleiterin Margit Weber präsentiert die Reise. ANZEIGE Gesang und Theater ● Liederkranz hat Jahresfeier MERKLINGEN (la) - Der Liederkranz Merklingen lädt auch im Januar 2018 wieder zu seiner Jahresfeier in die Gemeindehalle Merklingen ein. Der gemischte Chor, der Song Circle sowie die Laienspielgruppe präsentieren ihren Gästen ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm mit anschließender Tombola. Die Theatergruppe bringt den Dreiakter „Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs“ von Bernd Gombold zur Aufführung. Mit „Wiener Lieder“ vermittelt der gemischte Chor musikalisch den Charme der glanzvollen Metropole. Der Song Circle präsentiert sich modern und mit aktuellen Songs dem Publikum. Termine sind am Samstag, 20. Januar, um 19.30 Uhr, Sonntag, 21. Januar, um 14 Uhr, Freitag, 26. Januar, Samstag, 27. Januar, je um 19.30 Uhr. Telefonische Reservierungen sind werktags von 18 bis 20 Uhr unter 0172-72 53 472 möglich. Der Eintritt beträgt acht Euro im Vorverkauf, neun Euro an der Abendkasse.
Laden...
Laden...