Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 2. Dezember2015 Bläserkonzert in St. Georg RÖMERSTEIN (la) - Zu einem Bläserkonzert im Advent mit St. Petersburg Brass mit fünf Blechbläsern aus St. Petersburg lädt die evangelische Kirchengemeinde Donnstetten-Westerheim am kommenden Freitag, 4. Dezember, um 19 Uhr in die St. Georgskirche von Donnstetten ein. Das Repertoire ist breit gefächert: von Musik des Barock, der Romantik, über Jazz und Musik aus Russland, bis hin zu europäischer Advents- und Weihnachtsmusik. Das Konzert dauert etwa Stunde. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Musiker wird gebeten. Die Schönheit von Laos BLAUBEUREN (la) - Wolfgang Schanz zeigt am Freitag, 4. Dezember, im Theater der Talmühle um 20 Uhr mit seinen Bildern die Schönheit von Laos - einem vielschichtigen Entwicklungsland. Er erzählt auch von der Zerbrechlichkeit des Landes, das noch immer unter den Folgen des Vietnamkrieges zu leiden hat. Der Puppenspielund Theaterverein Blaubeuren veranstaltet den Vortrag. Rockspitz kommt nach Asch BLAUBEUREN-ASCH (la) - Der FV Asch/Sonderbuch veranstaltet am Samstag, 5. Dezember, ab 18.30 Uhr die erste Winter-Wiesn-Gaudi mit der Gruppe Rockspitz. Dazu sind alle Party- und Gaudibegeisterte in die Gemeindehalle eingeladen. In 1546 Takten um die Welt Akkordeon- und Handharmonika-Club Römerstein lädt zum Adventsnachmittag am Sonntag RÖMERSTEIN (la) - „Musik verbindet - In 1546 Takten um die Welt“ lautet das Motto des diesjährigen Adventsnachmittags des Akkordeon- und Handharmonika-Clubs (AHC) Römerstein. Er findet am Sonntag, 6. Dezember, in der Turnund Festhalle in Donnstetten statt und beginnt um 14 Uhr. Beim Adventsnachmittag treten alle Gruppen des Vereins auf. Die etwa 20 Kinder und Jugendlichen der Tastenhüpfer und Akkordeon-Teenies aus Donnstetten und Hohenstadt eröffnen den Nachmittag. Sie reisen nach Lummerland, der Die Musikanten freuen sich über viele Zuhörer. FOTO: AHC Gewürze sind nicht nur Geschmackserlebnisse MERKLINGEN (la) - Frühere Heilanzeigen von Gewürzen sind längst biochemisch und pharmazeutisch erwiesen, teilt der Verein für Homöopathie und Lebenspflege mit. Dennoch will er am Mittwoch, 2. Dezember, die Heilkraft der Gewürze vorstellen. Beginn ist Weihnachten beim Albverein BLAUBEUREN (la) - Die Ortsgruppe Blaubeuren lädt am Samstag, 5. Dezember, ab 17 Uhr zum Familienabend ins Montinihaus ein. Musikalisch umrahmt werden langjährige Mitglieder geehrt. Ein Essen und verschiedene unterhaltsame Beiträge und Rückblicke stehen auf dem Programm. um 20 Uhr im Alten Schulhaus. Neben dem Geschmackserlebnis seien Gewürze beteiligt an der Stärkung der Immunabwehr, würden antibakterielle Wirkung haben, die Zellen schützen und die Durchblutung sowie Verdauung anregen. Lichtstubenabend WESTERHEIM (la) - Der Albverein Westerheim lädt am Freitag, 4. Dezember, ab 19.30 Uhr ins Nepomukstüble zum „Kruschdwichtla“ ein. Jeder Teilnehmer darf einen „Kruschd“ von daheim mitbringen. Jedes Teil darf nur mit Zeitungspapier eingepackt sein. Wer möchte, darf gerne Gebäck oder ähnliches mitbringen. Insel mit zwei Bergen und haben einen fetzigen Rock’n ’Roll im Gepäck. Das Orchester sucht Abenteuer in Tokio und vermittelt mit dem Stück „Russische Fantasie“ etwas von der russischen Seele und der Weite des Landes. Das Seniorenorchester ist wie immer für das Volkstümliche zuständig. Sie spielen den „Sennengruß“ und glauben fest daran: „Immer wieder wird es Frühling“. Mit „Driving home for Christmas“ stimmt das Orchester auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Der Nachmittag klingt mit dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern aus. Neben der Unterhaltung sorgt der AHC auch für die Bewirtung; serviert selbstgebackene Kuchen, Currywurst, Pommes und Leberkäswecken. Der Abend soll zeigen, wie sich Kurkuma, Zimt, Nelken, Paprika Knoblauch, Ingwer, Koriander und Kreuzkümmel – in der schwäbischen Küche verwenden lassen. Mitglieder des Vereins zahlen drei Euro, Nichtmitglieder fünf Euro Weihnachten im Vogtsbauernhof WESTERHEIM (la) - Der Westerheimer Albverein lädt zur Busfahrt zum Weihnachtsmarkt im Vogtsbauernhof im Schwarzwald am Samstag, 12. Dezember, ein. Abfahrt ist um 13 Uhr beim Rathaus. Erwachsene bezahlen 17,50 Euro, Kinder fünf Euro. Infos und Anmeldung unter 07333 / 5458. Weltwaren auf Weihnachtsmarkt WESTERHEIM (la) - Der nächste Weltwarenverkauf des ökumenischen Freundeskreises Eine Welt Westerheim findet zeitgleich mit dem Weihnachtsmarkt am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Dezember, statt. Das Verkaufsteam ist dort mit einem Stand vertreten. Wie gewohnt gibt es fair gehandelte Lebensmittel und Kreativartikel. Der erste Weltwarenverkauf im neuen Jahr ist am Freitag, 8. Januar, im evangelischen Gemeindezentrum. Reiter feiern Waldweihnacht WESTERHEIM (la) - Der der Reit- und Fahrverein Westerheim veranstaltet am zweiten Adventssonntag, 6. Dezember, seine diesjährige Waldweihnacht. Treffpunkt der Reiter ist um 14 Uhr auf dem Jägerhof, Abritt ist um 14.15 Uhr. Gegen 15 Uhr wird bei der Schertelshöhle die Andacht mit Pferdesegnung gehalten. Bei schlechten Witterungsverhältnissen findet die Andacht mit Pferdesegnung auf dem Jägerhof statt. Ausflug nach Kempten MERKLINGEN (la) - Nach Kempten mit Stadtführung zieht es den Merklinger Albverein am Samstag, 12. Dezember. Die Teilnahme an der Führung kostet fünf Euro, die Fahrtkosten 15 Euro. Anmeldungen sind bis Samstag, 5. Dezember, bei Walter Häberle unter der Telefonnummer 07337 / 6381 möglich. ANZEIGE www.taxi-feuchter.de er "FAHREN" Sie den Unterschied Rollstuhltransport Dialysefahrten Strahlenfahrten Chemofahrten Kur- u. Reha-Fahrten Krankenfahrten Kurier u. Botendienst Flughafentransfer Großraumtaxi Wir sind Ihr zuverlässiger Partner Inh. Müller Heinrich · Ligusterweg 3 · 89150 Laichingen Zwei Nikolaus-Vorpremieren am Sonntag GEISLINGEN (la) - Das Gloria-Kino in Geislingen bietet am Nikolaustag, Sonntag, 6. Dezember, gleich zwei Vorpremieren an. Der Familienfilm Heidi beginnt um 13.45 Uhr. Ein besonderer Coup gelang mit der Besetzung des legendären Schweizer Schauspielers Bruno Ganz für die Rolle des Almöhi. Der kleine Prinz startet um 14 Uhr. Der bezaubernd gestaltete Animationsfilm nach Antoine de Saint-Exupérys beliebtem Klassiker „Der kleine Prinz“ (1942) gilt als eines der ehrgeizigsten europäischen Animationsprojekte des Jahres. Beide Filme haben keine Altersbeschränkung (ab 0). Special: Der Nikolaus wird zu Besuch sein und Geschenke verteilen.
Weihnachtsmarkt in Westerheim am 2. Adventswochenende Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 2. Dezember 2015 Heimelige Budenstadt Marktbeschicker bieten attraktive Angebote in gemütlicher Atmosphäre - großes Rahmenprogramm Im Kirchhof der St. Stephanus- Kirche und einem weihnachtlich beleuchteten Rathausvorplatz mit liebevoll geschmückten Häuschen und Ständen, findet am 2. Adventswochenende, dem 5. und 6. Dezember, der 20. Westerheimer Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag können die Besucher von 16 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr auf dem nostalgischen und heimeligen Weihnachtsmarkt verweilen und bei besinnlicher Stimmung zwischen der schönen Weihnachtskrippe und den weihnachtlich geschmückten Hütten Weihnachts-Atmosphäre schnuppern. Ein einzigartiges Flair aus Weihnachtsmusik, Glühweinduft und einem bunten Programm bereitet Freude für die ganze Familie. Zum diesjährigen Weihnachtsmarkt haben 21 Aussteller ihr Kommen zugesagt. Sie bieten ein vielfältiges und breites Angebot von Weihnachts- und Bastelartikeln bis hin zu Glühwein, Punsch und leckeren kulinarischen Spezialitäten an. Schon mal Glühbier probiert? Gespannt dürfen die Besucher sein auf das Glühbier, welches das Gasthaus Rössle neben vielen weiteren typischen Marktspezialitäten an seinem Stand anbietet. Bürgermeister Hartmut Walz eröffnet den Weihnachtsmarkt in der Westerheimer ANZEIGE Ortsmitte am Samstag, 5. Dezember, um 17 Uhr in der St.- Stephanus-Kirche. Die „Piccolini des Kinderchors der Chorgemeinschaft Eintracht Westerheim umrahmen die Eröffnung mit ihren flotten und fröhlichen Liedern. Programm für die ganze Familie Gaststätte Alb-Halle Westerheim deutsch-griechische Küche und Fischspezialitäten Beurer Weg 2 – 72589 Westerheim – Tel. 07333/7383 Besuchen Sie uns auf unserem Stand am Weihnachtsmarkt. Wir verwöhnen Sie mit Glühwein, Gyros und Punsch. Am 24.12.15 geschlossen. Am 1. + 2. Weihnachtsfeiertag bis 14 Uhr geöffnet. Silvester ab 17 Uhr geöffnet. Um Reservierung wird gebeten! Am 5.12. + 18.12. Geschlossene Gesellschaft. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Mirtsidis. Allen unseren Gästen wünschen wir gesegnete Feiertage und ein gesundes Jahr 2016. Die 1. Klasse der Schule am Sellenberg wird unter der Leitung von Ulrike Rockstroh am Sonntag „Texte und Beiträge zum Nikolaus“ vortragen. Der Nikolaus und Knecht Ruprecht wollen höchstpersönlich am Samstag um 18 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr einen Besuch vor dem Rathaus abstatten und die Kinder zum Strahlen bringen. Auch die Musikkapelle Westerheim, die Jugendkapelle und die Flötengruppe der Musikkapelle werden im Verlauf des Weihnachtsmarkt-Wochenendes mit ihren Klängen und Melodien den Weihnachtsmarkt bereichern. Ebenso lassen es sich der Spielmannszug mit den „Florenteenies“ der Freiwilligen Feuerwehr Westerheim nicht nehmen, um am Sonntag ihr Können vorzutragen und zu zeigen, wie mit Trommeln und Querflöten Musik gemacht wird. Mit besonderer Freude öffnet der Förderverein St.-Stephanus während den Marktzeiten die restaurierte St.-Stephanus-Kirche . Auch ist das „Haus des Gastes“ zu den Marktzeiten geöffnet. Dort stellen die Kinder der Kindermalkurse des Volksbildungswerks Westerheim mit der Kursleiterin Kerstin Weber ihre, in verschiedenen Malkursen geschaffenen Kunstwerke, aus. Außerdem gibt es im „Haus des Gastes“, in der Gemeindebücherei jede Menge Angebote für Kinder und Jugendliche. wie zum Beispiel Bücherflohmarkt sowie Bastel- und Malaktionen. In diesem Jahr können ANZEIGEN sie Weihnachtsgirlanden zur Verschönerung der Bücherei basteln. 20. Westerheimer Weihnachtsmarkt 2. Adventswochenende 05./06.12.2015 Samstag 16 - 21 Uhr | Sonntag 11 - 20 Uhr Wir wünschen allen unseren Kunden frohe Weihnachten Bäckerei & Konditorei Bernd Stehle Donnstetter Straße 1 72589 Westerheim Telefon 0 7333/6535 Telefax 0 7333/925 9949 Basteln zugunsten der Bürgerstiftung Im sogenannten Nepomukstüble bietet Ursula Rölke zugunsten der „Bürgerstiftung Laichinger Alb“ verschiedene Bastelaktionen zur Weihnachtszeit an. Am Samstag von 16.30 bis 19 Uhr und am Sonntag von 15 bis 18 Uhr, können verschiedene Dekorationen, Schmuck und kleine Geschenke für Weihnachten gebastelt werden. In diesem Jahr wird es auch wieder ein Weihnachtspreisrätsel geben. Die Klasse 4a der Schule am Sellenberg aus Westerheim übernimmt die komplette Organisation, den Verkauf der Lose und die Auslosung des Preisrätsels. Die Auslosung findet am Sonntag, 6. Dezember, um 18 Uhr im Rathaus statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.westerheim.de Wir sind mit dabei - Westerheimer Weihnachtsmarkt! GASTHOF 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/67 94 Heiligabend: geschlossen 1.Weihnachtsfeiertag: von 10-14.30 Uhr geöffnet 2.Weihnachtsfeiertag: von 10-14.30 Uhr geöffnet Großer Silvesterabend: ab 18 Uhr geöffnet Wir wünschen allen frohe Weihnachten www.suedmail.de Telefon 0751/5691-2380
Laden...
Laden...