Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 02.10.2012

  • Text
  • Oktober
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Foto
  • Gesucht
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Zeitung
  • Merklingen

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Dienstag, 2. Oktober 2012 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Georg Scheifele (links) und Johannes Purkert inmitten der tollen Knollen, die beim Kartoffelfest im Nellinger Museum zu sehen sind. FOTO: CM Alles dreht sich um die Knolle Im Nellinger Museum ist am Sonntag ein buntes Programm geboten NELLINGEN (la) - Über 200 Sorten Kartoffeln präsentiert das Nellinger Heimatmuseum am Sonntag, 7. Oktober, von 10.30 bis 19 Uhr. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf alten Anbausorten aus den unterschiedlichsten Ursprungsländern, zum Teil auch Übersee, jedoch sind auch neuere Sorten vertreten. Ein besonderer Augenschmaus sind die „bunten“ Kartoffelsorten Die Kartoffeln hat Hermann Häußler aus Temmenhausen angebaut, er ist im Museum der Experte für Kartoffelsorten. Auf den Außenanlagen des Museums sind landwirtschaftliche Geräte zur Feldbearbeitung zu sehen. Die bisherigen Sonderausstellungen „Urgetreide“, „Miniaturfahrzeuge“ und „Handkurbel-Bohrmaschinen“ können auch weiterhin besichtigt werden. Für das leibliche Wohl sorgt der Albverein Nellingen mit Kartoffelgerichten wie Kartoffelsuppe, Kartoffeln mit Quark und Kartoffelkuchen sowie und Kaffee und Kuchen. Neben anderen Getränken wird Süßmost ausgeschenkt. Kaffee und Kuchen gibt es im Musikerheim. Bei schlechtem Wetter findet die Bewirtung in der Nellinger Festhalle statt. Das Albbähnle verkehrt an diesem Tag von Amstetten nach Oppingen mit Busanbindung mit dem historischer Setra-Bus zur Ausstellung. Zudem veranstalten die Schlepperfreunde Temmenhausen ein Oldtimer-Treffen. Volkstänzer feiern Jubiläum HEROLDSTATT (la) – Die Volkstanz- und Trachtengruppe der Ortsgruppe Sontheim im Schwäbischen Albverein feiert am Samstag, 6. Oktober, ihr 50-jähriges Bestehen in der Berghalle. Der Jubiläumsabend wird in der Berghalle gefeiert und beginnt um 19 Uhr. Zu diesem Anlass haben die Volkstänzer ein attraktives Programm einstudiert, darunter auch einen Schwerttanz. Helfer sind willkommen MERKLINGEN (la) - Die Wacholderheiden bei Merklingen will der Schwäbische Albverein am Samstag, 6. Oktober, auslichten. Dadurch sollen Schäfer für ihre Tiere dort wieder ideale Weideflächen vorfinden können. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr beim Gaisrucken / Scharenstetter Straße. Über gut ausgerüstete, fleißige Helfer freuen sich die Albvereinler. Heute in der SZ Die Zahlen, die Rolf Böhringer nennt, sind schon jetzt recht beeindruckend: Rund 20 Millionen Kilowattstunden an Strom werden derzeit jährlich in Laichingen aus regenerativen Energiequellen gewonnen. Damit könnte der Strombedarf aller Laichinger Privathaushalte gedeckt werden. Viele Dächer sind mit Solaranlagen ausgerüstet, in Suppingen drehen sich Windräder, auch der dortige Solarpark und mehrere Biogasanlagen liefern Strom. Konzert in Ave Maria Orgel und Trompete erklingen am Sonntag DEGGINGEN (la) - Die Wallfahrtskirche Ave Maria in Deggingen bietet am Sonntag, 7. Oktober, um 17 Uhr den besonderen Rahmen für ein festliches Konzert mit Trompete und Orgel. Das renommierte Duo Claude Rippas (Trompete, Zürich) und Friedrich Fröschle (Orgel, Ulm) präsentiert zugunsten der Innenrenovierung der Wallfahrtskirche glanzvolle Trompetenkonzerte und virtuose Orgelwerke von Scarlatti, Martini, Bach und Mendelssohn-Bartholdy. Karten im Vorverkauf kosten 18 Euro, sie gibt es in Deggingen und Bad Ditzenbach bei der Bücherwelt, in Geislingen bei der Buchhandlung Ziegler, in Göppingen beim I-Punkt im Rathaus. Karten gibt es auch an der Tageskasse, Einlass ist ab 16 Uhr. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Wirtschaftsvereinigung gewinnt doppelt. Gelungene Einführung des „Laichinger Älblers“ - Hunderte strömten zum verkaufsoffenen Sonntag. LAICHINGEN - Bürger als Paten von Jugendlichen gesucht. Bürgerstiftung unterstützt neues Projekt „LA City“ in Laichingen mit 1000 Euro. REGION - „Der Schwachpunkt sitzt hinter dem Lenkrad“ Hauptunfallursache: menschliches Versagen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen