Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 02.09.2009

  • Text
  • Laichingen
  • September
  • Telefon
  • Laichinger
  • Zeitung
  • Balkon
  • Merklingen
  • Vermieten
  • Anzeiger
  • Blaubeuren

4

4 Laichinger Anzeiger AKTUELL Laichinger Alb Mittwoch, 2. September 2009 19. Kutschertreff Alles dreht sich um die Kutsche BERGHÜLEN-BÜHLENHAU- SEN (la) – Der 19. Kutschertreff bei Helmut Fried findet vom Freitag, 4. September, bis zum Sonntag, 6. September, im Kutschenmuseum in Bühlenhausen statt. Im vergangenen Jahr hat Fried das 25 jährige Bestehen des Kutschertreffs gefeiert. Nur wenige Male musste das kameradschaftliche Treffen ausfallen, so dass nun zum 19. Mal Gespanne aus der ganzen Region anreisen. Bereits am Freitag Abend reisen zahlreiche Teilnehmer an. Viele Fahrer übernachten gar im Stall bei ihren Pferden. Fried zeigt gegen 20 Uhr Dias vom Treffen im Jahr 1987. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Gespanne, ab 14 Uhr fahren die Kutschen zwanglos ohne Wettbewerbscharakter durch aufgebaute Geschicklichkeitsparcours oder testen verschiedene Kutschen aus. Auch drei verschiedene Geländestrecken sind ausgeschildert. Höhepunkt am Sonntag ist sicherlich die Ortsdurchfahrt der Kutschen, die um 13 Uhr beim Kut- Einer der Höhepunkte des Kutschertreffs sind die Geländefahrten. schenmuseum startet und dort auch wieder endet. Für gute Be- wirtung ist wie immer bestens ge- sorgt. Blaubeurer Flugplatzfest Buntes Fliegerleben herrscht in Sonderbuch BLAUBEUREN (la) – Motorund Segelkunstflug, Skydiving und Modellflug, Gyrocopter und Hubschrauber, Ul- Flugzeuge und Drachen, Nurflügler und Ballone, Youngund Oldtimer geben sich beim diesjährigen Flugplatzfest am Sonntag, 6. September, auf der Blaubeurer Alb bei Sonderbuch die Klinke in die Hand. Nachdem über ein Jahrzehnt Tommy Vöhringer und Tobias Vollmer mit dem Blaubeurer Nurflügler AV 36 auf Flugtagen in ganz Süddeutschland Werbung für die Fliegergruppe Blaubeuren gemacht haben und sich durch Ihre Werbung zahlreiche Fliegerfreunde jedes Jahr wieder am ersten September Sonntag in Blaubeuren treffen, übernimmt Martin Rambach nun den Flugprogrammsteuerknüppel. Er setzt dabei in diesem Jahr auf die Präsentation eines sehr breiten Spektrums an Flugzeugen und fliegendem Gerät. Bei freiem Eintritt wird es auch in diesem Jahr in erster Linie ein kleines Dankeschön an alle Nachbarn und Anwohner für die Unterstützung und Verständnis sein, die der Fliegergruppe Blaubeuren seit Jahren zu Teil wird. Festminister Charlie Bauder freut sich vor allem auf das Wiedersehen mit treuen Flugplatzfest Piloten wie Uli Schell mit seiner Pitts S1, Ingo Luz mit der Cri- Cri, das RF 4 Synchron-Kunstflugteam Bölzle und Kuhn. Bereits zum zweiten mal Bei schönem Wetter zaubert die Ballonfahrerfamilie Poch und Freunde das Bild zahlreicher zahlreiche Ballonstarts in den Himmel über Blaubeuren. Foto: arc wird das Saulgauer Skydiveteam mit Ihrer Cessna Caravan und beeindruckenden Formationssprüngen dabei sein. Reichhaltig vertreten ist mit Markus Feyerabend und Hans Georg Resch mit Ihrem Swift, Tobias Vollmer mit der AV36 und Tommy Vöhringer mit der Lo 100 der Segelkunstflug begleitet durch Musik und Rauch. Aus der Abteilung „Besondere Flugzeuge“ werden Paul Musso mit dem Urvater aller Cessnas der 195b mit ihrem wunderbaren Sternmotorsound, Pascal Bouygues mit seinem Gyrocopter, die Bundeswehr mit dem Transporthubschrauber CH53 und ADAC oder Polizei mit dem hochmodernen EC-135 Helicopter dabei sein. Wenn Wind und Wetter mitspielen wird Ballonfahrerfamilie Poch und Freunde mit zahlreichen Ballonstarts das Abschlussbild in den Himmel über Blaubeuren zaubern. Und noch zwei Highlights: Der Eintritt ist frei, außerdem stehen genügend Parkplätze direkt am Flugplatz in Blaubeuren-Sonderbuch zur Verfügung. Für die richtige Verpflegung zu familienfreundlichen Preisen ist natürlich ebenfalls gesorgt. Und noch ein Highlight für Piloten: Am 6. September kann man auf dem Flugplatz Blaubeuren zum Nulltarif landen. Trüp Guide Wandern in uriger Landschaft MAGOLSHEIM (la) – Eine Trüp- Guide-Wanderung durch den südöstlichen Teil des ehemaligen Truppenübungsplatzes findet am Samstag, 5. September, statt. Start ist um 10 Uhr bei Magolsheim, Kreuzung Hirtenstraße/ Panzerringstraße. Die etwa acht Kilometer lange Runde führt auf Schotterwegen zum alten Beobachtungsturm „Falkenhausen“ und durchs Häseltal. Geschichtliche Besonderheiten, botanische und geologische Aspekte auf dem alten Militärgelände sind Themen auf dieser geführten Tour, die etwa vier Stunden dauert. Die Kosten betragen für Erwachsene sieben Euro, für Kinder drei Euro. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Albverein Merklinger bieten Abendwanderung MERKLINGEN (la) - Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Merklingen, lädt für Samstag, 5. September, zu seiner Abendwanderung nach Nellingen ein. Die Wanderung führt von der Ortsmitte über das Industriegebiet, Laimerhart nach Nellingen. Einkehr in Nellingen ist im Gasthaus „Krone“. Losgewandert wird in Merklingen um 17.30 Uhr in der Dorfmitte. Wanderführer ist Karl Ziegler. Kurz berichtet Über die Geburtshilfe BLAUBEUREN (la) – Das Geburtshilfe-Team des Kreiskrankenhauses Blaubeuren lädt am Montag, 7. September um 20 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Konferenzraum des Kreiskrankenhauses ein. ASB ASB bietet Erste Hilfe Kurse an MERKLINGEN (la) – Der ASB Merklingen bietet folgende Erste Hilfe Kurse an. Ein „Erste Hilfe Grundkurs“ ( 8 Doppelstd.) findet an folgenden Terminen dienstags und donnerstags statt am 15.,17., 22. und 24. September jeweils um 19.30 Uhr. Ein Erste Hilfe Kurs bei Kindernotfällen findet im Oktober statt. Der Kurs beinhaltet Themen und Maßnahmen für Notfälle im Säuglings- und Kleinkindalter. Deshalb ist er geeignet für junge Eltern, Großeltern, Paten oder Babysitter. Termine sind montags und mittwochs , 21., 26. und 28. Oktober jeweils um 19.30 Uhr. Anmeldung sind erbeten unter Tel. (07337)96600.

WERKSVERKAUF Regalsysteme, Konsolen und Fachböden aus Metall, Holz und Glas zum Selberbauen. Über 150.000 Teile. Termine: KW 25 36 18.06.2009 03.09.2009 KW 31 41 30.07.2009 08.10.2009 Jeweils: 14.30 Uhr - 18.30 Uhr Werksverkauf: Industriestraße 3 (gegenüber Tankstelle) 89616 Rottenacker Bohnacker Systeme GmbH · www.element-system.com · Telefon 07393/55-0 19. Kutscher-Treff Bühlenhausen 4. - 6. Sept. 2009 Freitag, 4.9.2009 20 Uhr Eröffnung - Dias Kutscher-Treff 1987 Samstag, 5.9.2009 8 Uhr Frühstück 14 Uhr Allerlei der Gespanne 20 Uhr Unterhaltung Sonntag, 6.9.2009 8 Uhr Frühstück 13 Uhr Ortsdurchfahrt der Gespanne 20 Uhr Ausklang Für die Teilnehmer besteht folgendes Angebot: Geländestrecken (7, 12 und 18 km), Geschicklichkeitsparcours, Holzschleppen Informationen bei Helmut Fried - Maienweg 5 - 89180 Bühlenhausen Tel. 07344/8980 - Mobil 0160/1818390 - www.kutschen-wagen.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen