Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 02.09.2009

  • Text
  • Laichingen
  • September
  • Telefon
  • Laichinger
  • Zeitung
  • Balkon
  • Merklingen
  • Vermieten
  • Anzeiger
  • Blaubeuren

2

2 Laichinger Anzeiger AKTUELL Laichinger Alb Mittwoch, 2. September 2009 Bilder der Woche Gemütlich war’s beim Hagsbuchersteig-Fest. Großen Anklang fand das Biosphärenmobil des NABU beim Höhlenfest in Westerheim. Die Kinder vom Ferienprogramm beobachten die Gehorsamübungen der Hunde. Warten auf die Radler bei der Leinenwebertour. Gute Unterhaltung mit der Musikkapelle Westerheim. Die Mannen vom Höhlenverein brachten sich in Position. Foto: sz

Laichinger Anzeiger AKTUELL Veranstaltungen/Termine Mittwoch, 2. September 2009 3 Kurz berichtet Sammler treffen sich LAICHINGEN (la) – Das nächste Treffen des Briefmarken- und Münzclubs findet am Sonntag, 6. September, um 10 Uhr in der Pizzeria „La Romantica“ statt. Hofhock für guten Zweck LAICHINGEN (la) – Der Erlös des Hofhocks im Hof der „Alten Realschule“, den die Laichinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins und der Musikverein Stadtkapelle Laichingen am Sonntag, 6. September, zum 100-jährigen Bestehen der „Alten Realschule“ veranstaltet, kommt anstehenden Schönheitsreparaturen zugute. Für musikalische Unterhaltung ist natürlich gesorgt. Ab 11 Uhr spielt der Musikverein Sontheim, ehe dann ab 15 Uhr die Stadtkapelle Laichingen zu den Instrumenten greift. Laichinger Anzeiger Aktuell Sie erreichen uns unter Redaktion Telefon 07333/9657-20 Telefax 07561/8097-36 Laichingen_red @schwaebische-zeitung.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 07561/8097-37 Laichingen_anz @schwaebische-zeitung.de private Kleinanzeigen Telefon 0180-200 800 5 (nur 0,06 Euro/ Anruf aus dem deutschen Festnetz) Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo. :9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. Kinderkleiderbasare Günstige Kinderkleidung LAICHINGEN/ REGION (la) - Der Herbst naht mit großen Schritten und schon ist es Zeit für die traditionellen Herbst- /Winder-Kinderkleiderbasare, die überall in der Region angeboten werden. LAICHINGEN (la) – In der Daniel- Schwenkmezger-Halle in Laichingen findet am Samstag, 26. September, der Herbstbazar der evangelischen Mutter-Kind- Gruppen statt. Von 13 bis 15 Uhr wird Kinderbekleidung in den Größen 50 bis 176 sowie Schuhe, Spielsachen, Babyausstattungen, Kinderwagen, Fahrzeuge und noch vieles mehr angeboten. Die Waren können am Samstag, 26. September, von 9 bis 10 Uhr abgegeben werden. Aus organisatorischen Gründen werden nur noch 50 Teile pro Verkaufsnummer angenommen. Diese müssen mit unseren blanko Einheitsetiketten ausgezeichnet und an den angebotenen Teilen gut angebracht werden. Waren mit Stecknadeln, Aufklebern oder Ähnlichem werden nicht ausgelegt. Das Erstellen einer Warenliste ist nicht mehr nötig. Für die Einheitsetiketten erheben wir eine Gebühr von einem Euro. Die Vergabe und Bestätigung der Verkaufsnummern und weitere Infos zu den Etiketten gibt es vom 14 bis 18. September unter der Telefonnummer (0174) 6422231. Anmeldungen sind auch per e-Mail unter basar-laichingen@web.de möglich. Die Anmeldung ist nur gültig, wenn sie per e-Mail vom Basarteam bestätigt wurde. Es wird nur eine begrenzte Anzahl Verkaufsnummern vergeben. Bestehende Verkaufsnummern müssen unbedingt bestätigt werden. Die Warenrücknahme ist am Samstagabend von 18 bis 18.30 Uhr. Zur Stärkung nach dem Einkauf gibt es ein Kuchenbuffet mit Kuchen zum Mitnehmen. 15 Prozent des Erlöses behalten die Mutter-Kind-Gruppen ein und kommen als Spende gemeinnützigen Zwecken zugute. Freiwillige Helfer sind willkommen und dürfen sich unter der oben genannten Telefonnummer melden. MERKLINGEN (la) – Der Merklinger Herbst-Winterbasar findet am Samstag, 19. September, in der Sport- und Mehrzweckhalle statt. Die gut erhaltenen Artikel können am Freitag, 18. September, in der Zeit von 19.15 Uhr bis 20 Uhr in der Sporthalle abgegeben werden. Sie sollten mit dem Preis, der Größenangabe sowie der roten Kenn-Nummer versehen sein. Die Artikel sollten in einem Karton, nach Größe sortiert, gebracht werden, der ebenfalls deutlich mit der Kenn- Nummer versehen ist. Spielsachen bzw. Schuhe bitte in einen extra Karton verpacken und als solchen beschriften. Bezüglich der Kenn-Nummer ist zu beachten, dass Nummern, die zwei Jahre und länger nicht benutzt wurden, verfallen Da die Zahl der Anlieferer begrenzt ist, muss die Kenn-Nummer unter der Tel. (0162) 19606807 bestätigt werden, Montag bis Freitag jeweils von 14 bis 18 Uhr. Zum Verkauf werden angeboten: gut erhaltene Kinderkleidung von Größe 56 bis 174 , Babyartikel, Spielsachen, Schuhe, Kinderwagen, Autositze, Umstandskleidung, usw. Außerdem bieten die Organisatoren Kaffee und Kuchen an Scharfer Blick am Wühltisch. (auch zum Mitnehmen) Der Verkauf findet am Samstag, 19. September zwischen 14 und16 Uhr statt. Von 18.30 bis 19 Uhr ist die Rückgabe und Abrechnung der nicht verkauften Artikel. Nicht abgeholte Kleidung wird als Kleiderspende weitergegeben. Ferner werden 15 Prozent vom Verkaufserlös einbehalten. BERGHÜLEN (la) – Am Samstag, 26. September findet auch in der Auhalle Berghülen ein Herbst/Winter-Kinderkleiderbazar statt. Verkauft werden von 13 bis 15 Uhr gut erhaltene Kinderkleidung, Umstandskleidung, Kinderwagen und Spielsachen. Mit 20 Prozent ist der Kindergarten „Kernige Knirpse“ beteiligt. Wer etwas verkaufen möchte, kann sich bis Donnerstag, 24. September unter Telefon: (0174) 4734078 oder per e- Mail unter: bazarkernigeknirpse@web.de eine Kennziffer geben lassen. Bitte alte Kennziffern bestätigen lassen. Warenannahme ist am Freitag, 25. September, von 16 bis 17.30 Uhr. Während des Kinderkleiderbasars gibt es Kaffee und Kuchen auch zum Mitnehmen. Anzeige Albverein Wanderer feiern Kastanienfest MACHTOLSHEIM (la) – Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Machtolsheim veranstaltet am Sonntag, 6. September, sein erstes Kastanienfest beim Vereinsheim in der Dorfmitte. Zum Mittagessen bieten die Albvereinler ab 11.30 Uhr warmen Leberkäse mit Kartoffelsalat und Soße sowie rote Wurst vom Grill an. Nachmittags gibt’s dazu noch Kaffee und Kuchen. Das Fest wird von einer Gruppe musikalisch umrahmt. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Spektrum Thema ist die Angst LAICHINGEN (la) – Thema: „Wenn die Angst dich packt.“ In unserer heutigen, schnelllebigen Zeit erfahren wir es immer häufiger, dass das Leben sich innerhalb kürzester Zeit ändern kann. Unfälle, Krankheiten, Trennungen oder Arbeitslosigkeit sind nur einige Gründe, die oft Zukunftsängste oder Depressionen aufkommen lassen. Wie gehen wir mit solchen Situationen um? Was trägt uns, was gibt uns Halt wenn wir uns plötzlich in solch einer Lebenslage befinden? Zu diesem Thema „Wenn die Angst dich packt“, wird am kommenden Sonntag, 6. September Carsten Schroeder, Gemeinschaftspfleger und Prediger des altpietistischen Bezirks Laichingen-Geislingen, im Spektrum Gottesdienst referieren. Der Gottesdienst findet wie gewohnt um 17.30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Laichingen statt. Mit Kinderbetreuung, Krabbelecke, Kreativteil und Spektrum-Band ist für jeden etwas dabei. Impressum Laichinger Anzeiger Aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb Erscheint jeden Mittwoch in 11 100 Haushalten Redaktionsleiter: Ulrich Mäule (verantwortlich); Redaktion: Sven Kauffelt Verlag: Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Alexander Schraut Anzeigen: Günther Müller Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Die Basare bieten eine tolle Gelegenheit, günstig an gut erhaltene Kinderkleidung zu kommen. Fotos: arc

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen