Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 100 Haushalten Mittwoch, 2. September 2009 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Basare Mütter gehen auf Schnäppchenjagd LAICHINGEN/ REGION (la) - Der Herbst naht mit großen Schritten und schon ist es Zeit für die traditionellen Herbst-/Winter- Kinderkleiderbasare, die überall in der Region angeboten werden. Hier gibt es gut erhaltene Kinderkleidung zu günstigen Preisen. Los geht es in Berghülen, Laichingen und Merklingen. 19. Kutschertreff Alles dreht sich um die Kutschen BERGHÜLEN-BÜHLENHAUSEN (la) – Der 19. Kutschertreff bei Helmut Fried findet vom Freitag, 4. September, bis zum Sonntag, 6. September, im Kutschenmuseum in Bühlenhausen statt. Wichtigstes Kennzeichen ist die Kameradschaft unter den Fahrern und das bunte Programm rund um die Kutschen. 6. Oldtimer- und Bulldogtreffen Oldtimer werden immer gerne bestaunt. LA-Foto: arc Familienpark bietet Oldietreff WESTERHEIM (la) - Zum sechsten Bulldog- und Oldtimer- Treffen lädt der Familienpark Westerheim am kommenden Wochenende ein. Zu sehen gibt es wieder viele Oldies, passend zum Thema läutet am Samstagabend die Band „Campingstracker Ruhe“ das Treffen mit Schlagern ein. Auch wer sich noch kurzfristig entscheidet, kann mit seinem mindestens 30 Jahre alten Oldtimer-PKW oder Bulldog noch kommen und sich am Empfang anmelden. Wer sich bis 12 Uhr am Sonntag, 6. September, noch als Aussteller eines Oldtimers anmeldet, bekommt sogar noch ein Weißwurstfrühstück mit Brezel und Getränk gratis. Das Programm beginnt dann am Samstag ab 17 Uhr. Gäste sind eingeladen, der Live-Musik der Band „Campingstracker Ruhe“ zu lauschen, die mit Schlagern und bekannten Hits aufwarten werden. Es ist ein Spanferkel-Essen geplant, außerdem gibt es die klassische Rote, Steaks vom Grill und Wurstsalat. Das eigentliche Treffen mit Schauvorführungen beginnt Sonntag um 9 Uhr. Zu sehen sind Lanz, Hanomag & Co., alte Landmaschinen, LKWs, Motorräder und Autos der unterschiedlichsten Fabrikate. Dazu spielt am Sonntag ab 11 Uhr das „Römerstein Echo“. Auch Sonntag ist wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Einer der Höhepunkte ist der Corso der Oldtimer ab 14 Uhr. Heute in der SZ Arbeitslosigkeit steigt weiter an LAICHINGEN (ska) - Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Arbeitsagentur Blaubeuren, zu der auch der Raum Laichingen gehört, ist im August angestiegen. So waren im August 812 Menschen arbeitslos, 29 mehr als noch im Juli. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 4,3 auf 4,4 Prozent. Der Anstieg hält somit unverändert an. Blutspendeaktion DRK bittet um Spenden LAICHINGEN (la) - Die nächste Blutspendeaktion in Laichingen ist am Donnerstag, 3. September, zwischen 14.30 und 19.30 Uhr in der Daniel- Schwenkmezger-Halle. Blutspenden kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 68 Jahren. Der erholsame Sommerurlaub ist vorbei, die Tage werden wieder kürzer, nun muss ausreichend Blut gespendet werden, um die medizinische Versorgung vieler Patienten zu gewährleisten. Gerade für Krebs-Patienten und Unfallopfer ist das gespendete Blut nach dem „Sommerloch“ lebensnotwendig. Infos unter der Hotline- Nummer (0800) 1194911. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Strahlender Sonnenschein und kaum Wind: Die Organisatoren des MSC Laichingen hätten sich das Wetter zur 25. Leinenwebertour nicht besser wünschen können. 852 Teilnehmer machten sich in diesem Jahr auf die fünf Strecken – neuer Rekord. Eine weitere gute Nachricht: die Nachfolge in der Organisation ist geregelt. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige
Laden...
Laden...