Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger SERVICE & TERMINE Mittwoch, 2. August 2017 Concordia singt in Westerheim WESTERHEIM (la) - Der Männergesangverein Concordia Wiesensteig singt am Samstag, 5. August, beim Abendgottesdienst um 18.30 Uhr in der Christkönigskirche in Westerheim. Anlässlich seines 70. Geburtstags und zum Saisonabschluss lädt Stefan Ascher seine Sängerkameraden aus Wiesensteig nach Westerheim ein. Wandern zum Grünten NELLINGEN (la) - Der Albverein Nellingen erwandert am Sonntag, 6. August, den Grünten, auch genannt „Wächter des Allgäus“. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr in der Ortsmitte mit Privatautos. Die Route führt über Burgberg, das Grüntenhaus und den Sender des Bayrischen Rundfunks zum Übel- Horn mit dem Jägerdenkmal. Auf dem Rückweg will die Gruppe auf einer Alpe einkehren. Die Wanderzeit beträgt rund vier Stunden, es sind zirka 750 Höhenmeter zu bewältigen. Infos bei Werner Schneller unter Telefon 07337 / 92 33 73. Gäste sind willkommen. Kleintierzüchter laden zum Sommerfest Am Wochendende ist auch Jungtierschau im Hasenheim Tiere sind immer einen Besuch wert. WESTERHEIM (la) - Der Kleintierzüchterverein Westerheim veranstaltet am Wochenende, 5. und 6. August, im Vereinsheim sein Sommerfest mit Jungtierschau. Los geht’s am Samstag, 5. August, um 15 Uhr. Ab 16 Uhr sorgt das Oberdorf-Duo Evi & Herbert für musikalische Unterhaltung der Besucher. Zwischen 16 und 18 Uhr servieren die Züchter ein Handwerkervesper: Ein halbes Hähnchen oder Wurstsalat mit Getränk sind für sechs Euro zu haben. Am Sonntag geht das Sommerfest um 10 Uhr weiter, Ende ist gegen 18 Uhr. Der Hammellauf beginnt um 15 Uhr. An beiden Tagen gibt es zahlreiche Geflügel- und Kaninchenrassen zu bestaunen. Auf dem Speiseplan stehen Hähnchen vom Grill, Wurstsalat, Schnitzel mit Spätzle und Salat, Rote, Currywurst und Pommes. Am Sonntag gibt es zusätzlich Schweinebraten mit Spätzle und Salat. FOTO: HJS Gesangverein Frohsinn feiert auf dem Lauberg in Böhringen BÖHRINGEN (la) - Der Gesangverein „Frohsinn“ feiert am Sonntag, 6. August, sein traditionelles Laubergfest und lädt die Bevölkerung von Römerstein und Umgebung recht herzlich ein. Um 10 Uhr beginnt das Fest mit einem Gottesdienst im Grünen, den Pfarrer Lächele feiert. Die musikalische Umrahmung übernimmt der „CoN“. Danach besteht die Möglichkeit, auf dem Lauberg ab 11.30 Uhr das Mittagessen einzunehmen. Neben dem Altbewährten wird auch wieder eine Lammspezialität angeboten. Der Musikverein „Harmonie“ Donnstetten wird ab 13.30 Uhr die Besucher mit flotten Weisen unterhalten. Zur sonntäglichen Kaffeestunde stehen wieder selbstgebackene Kuchen für die Besucher bereitet und im Wandern für die Gesundheit HEROLDSTATT (la) - Der Donau-Blau-Gau im Schwäbischen Albverein lädt für Freitag, 4. August, erneut zum Gesundheitswandern ein. Die Gruppe führt Margit Weber. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Parkplatz Sontheimer Höhle an der Verbindungsstraße von Sontheim nach Seißen. Es gibt Weltwaren WESTERHEIM (la) - Der nächste Weltwarenverkauf mit offenem Kaffeetreff in Westerheim ist am Freitag, 4. August. Von 15 bis 18 Uhr gibt es im evangelischen Gemeindezentrum fair gehandelte Waren. Backhaus auf dem Lauberg werden Flammkuchen frisch zubereitet. Gegen 15.30 Uhr findet dann der traditionelle Hammellauf mit Preisverleihung statt. Der Männerchor wird die Gäste ab 16.30 Uhr mit schwungvollen Chorvorträgen unterhalten. Hilfe und Beratung ● Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes, gebührenfrei, 0800/ 111 0333 Telefonseelsorge, gebührenfrei, 0800/ 111 0111 und 0800/ 111 0222 Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer, kostenfreie, bundesweite Rufnummer, 0800/ 0800 ANZEIGE 343 Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Festnetz 08000/116016 Blaubeuren Gebrauchtwarenladen Allerhand, Öffnungszeiten zu erfragen, 07344/ 921746 Laichingen Ambulanter Pflegeservice, 07333/ 802168 Mola - Ehrenamtsbörse, 07333/ 942907-523, sibylle.meyer@lwv-eh.de, Regionalbüro Laichingen, Marktplatz 23, Di 10-13 Uhr Alb-Tafelladen, Im Bussen 11, 07333/ 924876, Di, Do 15-17 Uhr Psychologische Beratungsstelle, Duceyer Platz 1, 07333/ 923355, Di-Do 13-17 Uhr, Mi, Do auch 9-12 Uhr OKV-Geschäftsstelle, Uhlandstraße 11, Mo 9 – 12 Uhr; Mi 14 – 17 Uhr; Fr 9 - 12 Uhr; Manuela Böger, Telefon 07333 / 95394 – 27, E-Mail: info@okv-laichinger-alb.de. Diakonisches Beratungszentrum in der Geschäftsstelle des OKV Schuldnerberatung Di 9 - 12 Service und Apotheken ● und 14 - 17 Uhr Kur-, Sozial- und Lebensberatung Mo 9 – 12 Uhr und Do 14 – 17 Uhr. Terminvereinbarung: Di und Do: 8 - 12 Uhr bei Elena Slatinac unter Tel.: 07333 / 95394 – 29 oder per mail an E.Slatinac@okv-laichingeralb.de Merklingen ASB Merklingen, Ambulanter Pflegedienst, 07337-9239010. Selbsthilfegruppen ● Blaubeuren Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Blaubeuren, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen, 07333/ 4262, 07384/ 6226, 0152/ 51688612, Matthäus-Alber-Haus, Kloster Str. 12, 19.30 Uhr Laichingen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, offener Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Alkoholproblemen, 07333/ 923430, 07382/ 1670, Ev. Gemeindehaus, Gartenstr., 19.30 Uhr Parkinson-Selbsthilfegruppe Laichingen/Blaubeuren, mittwochs Gymnastik 9 Uhr MSC heim, 14-tägig Treff 10 Uhr. Infos bei Adolf Rösch unter 07333 / 5174. Apotheken ● Apotheken-Notdienstfinder, Festnetz: 0800/ 0022833 (kostenfrei), Handy: 22833 (max. 69 ct/Min), www.apotheken.de; Dienst von 8.30 bis 8.30 des folgenden Tags Mittwoch, 2. August Karls-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 69 43, Karlstr. 58, Stadt-Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 82 40, Marktplatz 11, Stern-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 45 79, Tälesbahnstr. 2, Donnerstag, 3. August: Alte Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 51 22, Platzgasse 1, Seilerweg Apotheke Tel.: 07125 - 45 45, Seilerweg 2, Wölk-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 32 44, Stuttgarter Str. 100, Freitag, 4. August Neue Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 78 45, Ulmer Str. 26, Samstag, 5. August Apotheke im Nel Mezzo Geislingen Tel.: 07331 - 3 05 99 99, Bahnhofstr. 94, Markt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 55 84, Marktplatz 10, Sonntag, 6. August Fils-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 33 05, Überkinger Str. 59, Kloster-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 50 50, Karlstr. 30, Montag, 7. August: Alb-Apotheke Hülben Tel.: 07125 - 9 62 33, Im Hof 1, Die Apotheke Westerheim Tel.: 07333 - 69 09, Wiesensteiger Str. 9, Dienstag, 8. August: Fuchs Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 93 99 00, Gewerbestr. 18, Helfenstein-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 98 63 90, Eybstr. 16, Stadt-Apotheke Schelklingen Tel.: 07394 - 23 06, Schulstr. 7, Mittwoch, 9. August Die Stadt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 75 35, Radstraße 3, Obere Apotheke in der Altstadt Geislingen Tel.: 07331 - 419 71, Hauptstr. 19,
Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 2. August 2017 Voll in Aktion und barfüßig. Rund 1600 begeisterte Fans beim Konzert von LaBrassBanda in Merklingen. FOTOS: MEMU Begeisterter Fan. Band LaBrassBanda, wie sie leibt und lebt und begeisterte. Große Disco-Party mit DJ Diabolo in Merklingen. FOTO: MAS Verkehrszählung am Laichinger Kreisel. FOTO: HJS Neu Archäologie-Guides beim Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren. FOTO: PR Die Mädchen und Jungen beim Ferienprogramm bei den Landfrauen. FOTO: PR: Abschlussgottesdienst vor den Ferien in Westerheim. FOTO: HJS
Laden...
Laden...