Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 02.08.2017

  • Text
  • August
  • Laichingen
  • Foto
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Blaubeuren
  • Xpert
  • Marktplatz

Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 2. August 2017 Festakt beim Jubiläum der Albvereinsgruppe Ennabeuren. FOTO: HJS Viele Menschen fanden sich beim Ennabeurer Dorfhock ein, der zum 41. Mal stattfand. FOTO: HJS Sehr gut besucht war die Serenade im Laichinger Kirchgarten am Sonntag. FOTO: BRÜCKMANN Trachtenkapelle Ennabeuren beim Finale des Dorfhocks. FOTO: HJS Auf zum Theaterspiel. FOTO: HJS Die „Wilden Gesellen“ zu Gast in Ennabeuren FOTO: STEIDLE Waschfrau in Donnstetten. Rund 120 Jungen vor der Kirche in Ennabeuren FOTO: STEIDLE Abschiedsfeier für Vorschüler in Laichinger Kirche. FOTO: STEIDLE Lauter fleißige Waschfrauen in Donnstetten. FOTO: STEIDLE Bei der Gugelfuhr. FOTO: STEIDLE Musikanten auf dem Wagen bei der Gugelfuhr in Donnstetten.

Laichinger Anzeiger LAICHINGEN / REGION Mittwoch, 2. August 2017 Volksbank öffnet am Donnerstag LAICHINGEN (la) - Ohne die Volksbank Laichinger Alb würde in der Region vieles nicht umgesetzt werden können. Sie ist wichtiger Partner für Privatund Firmenkunden. Besucher im Rahmen der „Türöffner“- Aktion der SZ dürfen sich auf einen spannenden Mittag in der Zentrale der Bank freuen. Der Besuch findet statt am Donnerstag, 3. August. Treffpunkt kurz vor 14 Uhr bei der Bank. Anmeldungen sind möglich unter 0751 / 2955 5750 oder per Mail an kundenservice@schwaebische.de, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr. Offener Garten BÖHRINGEN (la) - Ihren Garten öffnet Marianne Gekeler am Sonntag, 6. August. Im Molkereiweg 5 in Böhringen sind Gartenliebhaber und alle Staudeninteressierte eingeladen, von 10 bis 18 Uhr zu verweilen, Anregungen zu holen oder nur zu entspannen. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de An fast allen Ecken wird gebaut Wie berichtet, werden in den Sommermonaten in Laichingen eine Vielzahl an Baumaßnahmen ausgeführt (siehe Karte). Für die Sperrung der Feldstetter Straße wurde eine überörtliche Umleitungsstrecke von Feldstetten über die B28-L230-L1236 nach Laichingen und umgekehrt eingerichtet. Wo es sonst noch staubt: in der Gartenstraße zwischen Pfeifer- und Kirchstraße bis Ende August und in der Pfeiferstraße zwischen Rad- und Pfeiferstraße, bis Ende 2017; wegen Unterhaltungsarbeiten der Wasserschächte im südwestlichen Bereich von Laichingen, bis Ende September; im Heideweg, wegen Straßensanierung, voraussichtlich Mitte bis Ende August; in der Jahnstraße (Tiefbauarbeiten), bis Ende September; im Höhenweg/Henzenbuch (Tiefbauarbeiten), bis Ende September; zudem stehen an: Feldwegeunterhaltungsarbeiten (Ende August bis Ende September). PR / FOTO: STADT Den Insekten auf der Spur HÜTTEN (la) - Das Biosphären-Informationszentrum Schelklingen-Hütten bietet ein Familienprogramm unter dem Motto „Käfer & Co. Im Blütenrausch“ an. Am Sonntag, 6. August, dreht sich ab 11.30 Uhr alles um Insekten. In einer vorbereitenden Runde werden im Infozentrum unter der Leitung von den Biologen Elke Wunsch und Alfred Nagel die Krabbeltiere genauer unter die Lupe genommen. Anschließend geht es auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz weiter. Die Fahrt erfolgt ANZEIGE „Urlaub vor der Haustür“ BLAUBEUREN (la) - Die Natur- Freunde Blaubeuren machen anlässlich ihrer Aktion „Urlaub vor der Haustüre“ am Mittwoch, 9. August, eine Tageswanderung auf dem „Naturerfahrungspfad Donau- Schmiech“. Beginn ist um 8 Uhr mit einem Frühstück im Naturfreundehaus „Im Ried“. Um 9.26 Uhr ist am Bahnhof Blaubeuren Abfahrt mit der Bahn nach Ehingen, dann geht es durch die Stadt zu Fuß zum Freibad hoch. Dort beginnt die eigentliche Wanderung ins und im Schmiechtal mit einem Abstecher zum Zusammenfluss von Donau und Schmiech. In Berg wird eingekehrt bevor die Wanderung entlang der Donau zum Ernsthof weitergeht. Nach dem dortigen Mittagessen beziehungsweise Kaffee und Kuchen geht es weiter nach Nasgenstadt und von dort aus wieder zurück nach Ehingen. In Nasgenstadt besteht die Möglichkeit, mit dem Linienbus nach Ehingen zurückzufahren. Die Rückkehr in Blaubeuren ist um 18 Uhr geplant. Die Gesamtstrecke beträgt rund zwölf Kilometer. Info und Anmeldung bei Gerhard Quintus unter gh.quintus@gmx.de oder Tel. 07344 / 9173700. Auch Gäste sind willkommen. im eigenen Auto. Die Veranstaltung endet gegen 17 Uhr. Treffpunkt ist das Infozentrum Hütten. Die Veranstaltung ist auf eine Teilnehmerzahl von maximal 15 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen acht bis 16 Jahren begrenzt. Die Kosten betragen für Kinder vier und für Erwachsene acht Euro. Anmeldung bitte entweder über das Ferienprogramm- Anmeldeformular der Stadt Schelklingen oder per Email bei Claudia Reichel unter bestellung@hufu-express.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 500 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Laichinger Älbler-Verlosung Die monatliche Älbler-Verlosung der Wirtschaftsvereinigung Laichingen hat im Juli bei Striebel - Haus des Gartens stattgefunden. Renate Schmid mit Sohn Jonas spielten Glücksfee und Jonas zog folgende Gewinner: Maria Laur aus Laichingen gewinnt fünf Älbler im Wert von je fünf Euro, Angelo Dreher aus Laichingen erhält drei Münzen und Stefan Riedmaier aus Laichingen zwei Älbler. Die Verlosung der Lokalwährung geht weiter. Teilnahmecoupons liegen in den Geschäften aus. FOTO: VE . DER NEUE VOLVO XC60. MIT SICHERHEIT ENTSPANNTER UNTERWEGS. VOLVO Vertragshändler Markusstraße 12 · Ulm-Söflingen Telefon (07 31) 9 37 89 - 0 www.autohaus-sayler.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen