Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 02.07.2014

  • Text
  • Juli
  • Laichingen
  • Westerheim
  • Laichinger
  • Telefon
  • Foto
  • Fest
  • Heroldstatt
  • Blaubeuren
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 2. Juli 2014 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ZahnarztpraxisAmMarktplatzKSchleifer Die WM-Party geht weiter! Gegen Algerien hat das Wetter noch nicht mitgespielt. Viele schauten das spannende Achtelfinale in Sportheimen (oben in Westerheim) oder daheim. Am Freitag soll es aber fast weltmeisterlich gut werden – so dass auch ein paar mehr WM-Schaulustige auf den Laichinger Platz ohne Namen zum großen Public Viewing strömen dürften. Ab 18 Uhr geht es gegen Frankreich. PR / FOTO: HJS Lange Schatten im Sonnenstaat Der Dokumentarfilm „Count-down am Xingu“ ist in Laichingen zu sehen LAICHINGEN (la) - Brasilianisches Amazonasgebiet. Wir werden Zeugen, wie Indigene eine Straße blockieren und 30 Busse in ihre Gewalt bringen. Aus Protest gegen den staatseigenen Energiekonzern Norte Energia, der am Fluß Xingu, einem der größten Nebenflüsse des Amazonas, den drittgrößten Staudamm der Welt – Belo Monte – errichtet. 600 Quadratkilometer Urwald werden gerodet, 40 000 Menschen vertrieben, zwangsumgesiedelt. Der katholische Bischof von Altamira, Erwin Kräutler: „Diese Arbeiten müssen gestoppt werden. Sonst sind hier viele tot.“ Die Reportage (76 Minuten) von Martin Keßler über den anhaltenden Widerstand gegen den Megastaudamm und die größte Goldmine Brasiliens ist in Laichingen zu sehen am Donnerstag, 17. Juli, ab 19.30 Uhr im Alten Rathaus, der Eintritt ist frei. Bürgermeister Klaus Kaufmann wird ein Grußwort sprechen. Gerd Rathgeb von Poema Stuttgart (Armut und Umwelt in Amazonien) wird die Diskussion leiten und über seine 25-jährige Projektarbeit im Amazonasgebiet berichten. (www.poema-deutschland.de) Veranstalter BUND-Gruppe Laichingen, mit Unterstützung von Bürgermeister Klaus Kaufmann und der Stadtbücherei Laichingen (Büchertisch über Belletristik Brasiliens). Zahngesund durch’s Jahr! Zeugnisse für Realschüler LAICHINGEN (sz) - Die Laichinger Realschüler der Abschlussklassen erhalten ihre Zeugnisse bei einem Empfang am Freitag, 18. Juli, ab 14 Uhr in der Daniel-Schwenkmezger- Halle. Eingeladen sind auch die Eltern. Abschied und Neubeginn LAICHINGEN (la) - Als langjähriger Schulleiter der Laichinger Erich-Kästner-Schule wird am Montag, 21. Juli, ab 11 Uhr in der Schule Gerd Vetter verabschiedet. Gleichzeitig wird seine Nachfolgerin Anne Dorothee Schmid in ihr neues Amt eingeführt. Sie war bisher Rektorin der Grundschule in Feldstetten. Heute in der SZ HEROLDSTATT (sz) - Das Kinderhaus Heroldstatt hat sich für das diesjährige Sommerfest etwas Besonderes einfallen lassen: Unter dem Motto „Fest der Sinne“ gibt es am Sonntag, 6. Juli, von 14 bis 17 Uhr ein buntes Programm für 130 Kinderhauskinder, Eltern, Großeltern und Erzieherinnen. Der Musikverein Sontheim unterstützt das Fest mit einem eigenen Programmpunkt. Neben den Angehörigen sind auch alle anderen Bürger eingeladen. Offene Unterrichtswoche bei der Musikschule Interessierte informieren sich unverbindlich LAICHINGEN (sz) - Die Musikschule Blaubeuren-Laichingen- Schelklingen hält vom Montag, 7. Juli, bis zum 11. Juli eine offene Unterrichtswoche ab. Interessierte können sich dann bei den Fachlehrern im Musikunterricht über die Auswahl und das Erlernen des richtigen Instruments informieren. Auch dürfe beobachtet werden, wie der Musikunterricht abläuft. Die Lehrkräfte stehen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Wann und wo die Musiklehrer ihren Unterricht erteilen, erfahren Sie bei der Geschäftsstelle der Musikschule unter 07344 / 921044. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung Laichinger Abiturienten verlassen den Heimathafen – 2014er Crew setzt in Heroldstatt Segel und startet in neues Leben Schweizer steigen bei Schaufler Tooling ein – Laichinger Mittelständler wird international Nach Bürgerprotesten – Stadt speckt Baugebiet ab Kuhbandner berät jetzt den Betriebsrats – Langjähriger Süddekor-Geschäftsführer steht auf Seite der Belegschaft Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180 / 2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Wegen Umbau des Ausstellungsraumes, bitten wir um telefonische Anmeldung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33/83-0 · Telefax 0 73 33/83-40 · Mail: info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen