Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
4 Laichinger Anzeiger AKTUELL Laichinger Alb Mittwoch, 2. Juni 2010 Lust auf Internet LAI erklärt die Google Sidebar LAICHINGEN (la) – Rainer Oettinger zeigt die Funktion der Google Sidebar und einige Gadgets am Mittwoch, 2. Juni, ab 20.30 Uhr im LAI-Vereinsheim in der Heinrich-Kahn-Str. 34 in Laichingen. Google Gadgets ermöglichen bequemen Zugriff auf personalisierte und aktuelle Informationen. Gadgets sind interaktive Minianwendungen, die sich auf dem Desktop platzieren lassen. Diese Gadgets, die kostenlos aus dem Internet geladen werden können, lassen sich auf jedem Windows PC installieren. Ähnlich der von „Windows Vista“ und „Windows 7“ bekannten Sidebar bietet Google über seine Homepage ebenfalls eine frei installierbare Sidebar an, in die sich alle Gadgets integrieren lassen. 25-jähriges Bestehen Musikverein feiert Fest MERKLINGEN (la) – Der Musikverein Merklingen feiert am 5. und 6. Juni sein 25-jähriges Bestehen im Festzelt in der Merklinger Ortsmitte. Festeröffnung ist am Samstag, 5. Juni, um 18 Uhr. Es spielt der Musikverein Merklingen. Im Anschluss geben die Musiker einen Rückblick auf ihre 25-jährige Vereinsgeschichte. Tanz und Musik mit der Stimmungskapelle „the highstones“ ist ab 21.30 Uhr im Festzelt angesagt, mit Barbetrieb bei freiem Eintritt. Den Sonntag, 6. Juni, eröffnet Pfarrer Heinrich Hauerstein mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr. Der Musikverein Donnstetten spielt zum Frühschoppen verein Nellingen, Musikverein Sontheim und Musikverein Suppingen geplant. Ziel der Musiker innen und Musiker ist die Dorfmitte. Hier formieren sie sich zu einem klanggewaltigen Musiker freuen sich auf ihre Gäste. hjs Massen- chor. ab 11 Uhr auf. Spezialität beim Ab 15 Uhr unterhalten die Mittagstisch ist der leckere verschiedenen Musikkapellen Schweinekrustenbraten. Um 13.30 Uhr ist ein Sternmarsch mit den befreundeten die Jubiläumsgäste. Den Ausklang bestreitet ab 19 Uhr der Musikverein Sontheim. Für das Kapellen, dem Musikverein leibliche Wohl ist wie immer bestens Stadtkapelle Laichingen, Musik- gesorgt. Markt In Westerheim ist Krämermarkt WESTERHEIM (la) – Am Montag, 7. Juni, findet in Westerheim der traditionelle Krämermarkt von 7.30 bis 14 Uhr statt, zu dem sich wieder zahlreiche Händler mit interessanten Angeboten angemeldet haben. Kirchengemeinden Wieder ist Weltwarenverkauf WESTERHEIM (la) - Weltwarenverkauf mit offenem Kaffeetreff ist am Freitag, 4. Juni, von 15 bis 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Goethestraße. Beide Kirchengemeinden unterstützen den Verkauf. Fair gehandelte Produkte sind im Angebot. SVW Sommerfest Sportverein richtet Kickturnier aus WESTERHEIM (la) – Zum 32. Mal lädt der Sportverein Westerheim in diesem Jahr die ganze Bevölkerung zu seinem Sommerfest mit Kickturnier auf dem Sportgelände des Sportvereins ein. Das Fest beginnt am Freitag, 25. Juni, pünktlich um 18 Uhr mit einem Hobbykickturnier für Vereine, Firmen und Jugendclubs (aktive Fußballer, Jugendfußballer der A- und B-Jugend sowie Mannschaften, welche nur aus AH-Fußballern bestehen sind hier nicht teilnahmeberechtigt). Die Mannschaften bestehen jeweils aus 5 Feldspielen und einem Torwart. Im Anschluss an das Hobbyturnier findet natürlich die Siegerehrung mit einer entsprechenden WM-Partys statt. Anmeldung bis spätestens 10. Juni bei Heinz Weber, Fichtenweg 10 72589 Westerheim Tel: (07333) 950222. Hier gibt es auch nähere Einzelheiten zu den Teilnahme- und Turnierbedingungen. Weiter im Programm geht es am Samstag, 26. Juni, um 10 Uhr. Wie gewohnt erhalten auch heuer die drei Erstplazierten wieder Siegprämien in Höhe von 150, 100 und 50 EUR . Auch an diesem Abend findet eine WM-Party statt. Es können höchstens 30 Mannschaften angenommen werden. Anmeldungen kassierer@sv-westerheim.de. Die Anmeldegebühr beträgt 30 Euro und ist auf das Konto 24324000 bei der Volksbank Laichingen (BLZ 630 913 00) zu überweisen. Nach Geldeingang erhält jede Mannschaft eine Teilnahmebestätigung. Spätester Meldetermin ist der 10. Juni. Fronleichnamsfest in der Region Herrliche Blumenteppiche schmücken den Weg LAICHINGEN/REGION – (hjs) Morgen feiern die katholischen Christen das Fronleichnamsfest. Bei feierlichen Prozessionen in Westerheim, Ennabeuren und Laichingen wird der Leib Christi in der Monstranz durch die Straßen getragen. Herrliche Blumenteppiche wird es wieder zu bewundern geben, die viele fleißige Hände heute noch gestalten. Viele Hände sind heute und morgen in der Seelsorgeeinheit Laichinger Alb weiter im Einsatz. Sie bereiten das Fronleichnamsfest vor, das die katholischen Kirchengemeinden Laichingen, Westerheim und Ennabeuren morgen festlich begehen. Vom Blumensammeln, Rasenschnitt einholen, Altäre aufbauen, Kirche schmücken, Blumenteppiche legen, bis hin zur Bewirtung beim Mittagstisch, Die Besucher erwartet spannendes Springreiten. cm Viele Helfer legen aus Blüten und Blättern kunstvolle Blumenteppiche. su immer verlangt das Fronleichnamsfest einen Großeinsatz und benötigt viele Helfer. Auf viele Mitwirkende kann sich Pfarrer Reinhold Rampf in seinen Kirchengemeinden verlassen. Die Kirchengemeinden von Westerheim und Ennabeuren laden morgen zudem zu ihren Gemeindefesten ein. „Fronleichnam ist das Gemeindefest der Kirchengemeinden. Auch zahlreiche Vereine wirken morgen an Fronleichnam mit, damit der große Festtag einen würdigen und festlichen Rahmen bekommt. So singen in Westerheim die Chorgemeinschaft und die Gruppe Vox im Gottesdienst, Chor und Musikkapelle musizieren zur Prozession. In Laichingen begleitet die Stadtkapelle musizierend den Prozessionszug von der Kirche zum Duceyer Platz. In Ennabeuren wirken die Trachtenkapelle und der Kirchenchor mit. Abordnungen von Vereinen und Gruppen marschieren mit ihren Fahnen bei dem Festzug mit. BLAUBEUREN (la) – Am verlängerten Wochenende von Donnerstag, 3. Juni bis zum Sonntag 6. Juni findet auf dem Schillingshof in Blaubeuren das traditionelle Reitturnier des örtlichen Reitvereins mit Prüfungen bis zur Klasse M statt. Höhepunkte sind am Donnerstag und Freitag die beiden M-Dressuren um 13 und 15 Uhr, gefolgt von Springprüfungen am Samstag und Sonntag. Bereits am Donnerstag beginnt das große Turnier um 7 Uhr mit einer Prüfung der Klasse L auf Die Festgottesdienste zu Fronleichnam beginnen morgen in den katholischen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Laichinger Alb jeweils um 10 Uhr. In Westerheim zelebriert Pfarrer Reinhold Rampf die Messfeier, in Laichingen Pfarrer Josef Lang aus Arnegg und in Ennabeuren Pfarrer Marzell Gekle aus Herrlingen. Anschließend ziehen die feierlichen Prozessionen durch die Orte. Zudem finden in zwei Kirchengemeinden Feste statt. Von 12 Uhr an lädt die Kirchengemeinde Westerheim in den Garten bei der Marienburg ein. In Ennabeuren steht nach der Prozession gegen 11.30 Uhr ein Frühschoppen an, von 14 Uhr an ein Fest beim Josefshaus. In Laichingen wird es morgen zu Fronleichnam einen zentralen Altar in der Stadtmitte beim Ducyer Platz zum Thema „Jesus – Brot des Lebens“ geben. Turnier in Blaubeuren Reiter messen sich im Springen und in Dressur Kandare. Am Freitag beginnen ebenfalls ab 7 Uhr Dressurpferdeprüfung Klasse A. Ab 13 Uhr werden vier- bis sechsjährige Dressurpferde in der Dressurpferde L vorgestellt. Am Samstag und Sonntag werden sich die Springreiter messen. Beginnen wird am Samstag um 7 Uhr. Am Sonntag gehen ab 12.30 Uhr die Kleinsten in der Führzügelklasse und gegen 14 Uhr die Jugend im Reiterwettbewerb an den Start Bereits um 7 Uhr startet das A-Springen mit Stechen. Fürs leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt.
Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 2. Juni 2010 Tennisstüble Suppingen Freizeit Tennisstüble hat Geburtstag Fest mit Spanferkelessen » am Sonntag, 6. Juni, auf der Sonnenterrasse SUSANNE KUHN-URBAN Seit einem Jahr bewirtschaften Manuela und Ulf Hans das Tennisstüble Suppingen. Grund genug für die Pächter, das „Einjährige“ am Sonntag, 6. Juni, mit einem Fest zu feiern und sich bei den treuen Gästen zu bedanken. Sie sorgen seit einem Jahr für das Wohl der Gäste im Tennisstüble: Vanessa, Manuela und Ulf Hans mit Tamira. Foto: SU Wie schon zur Einweihung veranstaltet das Ehepaar ein Spanferkelessen. „Im vergangenen Jahr war der Andrang so groß, dass gegen Ende einige Gäste leer ausgingen und kein Spanferkelbraten mehr da war“, erinnert sich Manuela Hans. Das soll in diesem Jahr nicht mehr passieren, daher nimmt das Team vom Tennisstüble bis zum Donnerstag, 4. Juni, Vorbestellungen an. Natürlich kommen auch Kurzentschlossene in den Genuss des schmackhaft zubereiteten Bratens, doch durch die Vorbestellung können diejenigen sicher sein, ihre Portion zu bekommen, erklärt Ulf Hans. Sorgen wegen schlechtem Wetter brauchen sich die Gäste nicht zu machen: Auf der Sonnenterrasse wird ein großes Zelt aufgestellt, so dass die Besucher entweder vor der Sonne oder dem Regen geschützt gemütlich sitzen können. Die reguläre Bestuhlung wird wieder durch Biertischgarnituren ersetzt, so dass rund 100 Personen Platz finden. Zudem steht ja noch das Tennisstüble selber für Gäste bereit. Neben Spanferkel gibt es würzige Steaks, die beliebte Rote Wurst darf nicht fehlen, ebenso die Curry- Wurst. Dazu haben die Gäste die Wahl zwischen verschiedenen Salaten, Brötchen und selbstgebackenem Holzofenbrot. Nachmittags gibt es wieder eine Auswahl leckerer Kaffeespezialitäten, dazu selbstgebackenen Kuchen. Im vergangenen Jahr hat sich das etwa 40 Plätze fassende Tennisstüble zu einem beliebten Ausflugsziel für Jahrgangsausflüge oder Familienfeiern gemausert. „Das freut uns sehr, dass unser Angebot so gut angenommen wurde“, meinen Manuela und Ulf Hans. Auch in Zukunft bietet das Ehepaar in der kleinen gemütlichen Gaststätte Familien-, Vereins- und Firmenfeiern an. „Gekocht wird was der Gast wünscht. Da kann man über alles reden“, erläutert Inhaber Ulf Hans. Gerne angenommen wurde bislang das große Buffet, die Gäste schätzten es sehr, dass sie sich im Inneren der Gaststätte und auch auf der ruhigen Sonnenterrasse aufhalten konnten. Geöffnet hat das Tennisstüble werktags ab 18 Uhr am Wochenende sowie an Feiertagen bereits ab 11 Uhr. Warme Mahlzeiten gibt es durchgehend während der Öffnungszeiten. „Jederzeit sind wir auch nach Voranmeldung für unsere Gäste da, gerade für Gruppenausflüge öffnen wir auch schon nachmittags.“ Die ruhige Sonnenterrasse lädt auch Tennisfreunde ein, die den Tag nach dem Training auf den beiden Außenplätzen oder den zwei Plätzen in der Halle bei einem erfrischenden Eis oder einem kühlen Getränk ausklingen lassen. Anzeigen Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg! Hagmayer & Renner GmbH Unsere Ware ist: ■ glutamatfrei ■ ohne Geschmacksverstärker ■ direkt vom Bauern ■ aus artgerechter Tierhaltung ■ lactosefrei Heizung/Sanitär Badumbau Kundendienst Solar/Photovoltaik Planung und Beratung Siemensstraße 15 · 72535 Heroldstatt · Tel.: 07389/908848 · Fax 90 60 00 Lindenplatz 2 · 72587 Römerstein · Tel.: 07382-7186 · www.hagmayer-renner.de Angebot der Woche: gerauchte Schinkenwurst 100 g 0,79 5 Fleischkäse 100 g 0,82 5 Schweinelende 100 g 1,49 5 ECKBAUERS Hermann Barth ■ Landwirtschaftsmeister Laichingen-Suppingen ■ Machtolsheimer Str. 1 ■ Tel. (073 33) 76 33 ■ Fax 94 73 33 Di./Sa. auf Wochenmarkt Laichingen; Mi./Fr./Sa. auf Wochenmarkt Blaubeuren Aktuell – vielseitig – interessant Sonderveröffentlichungen in der Schwäbischen Zeitung www.SZOn.de Wir im Süden. Aalener Nachrichten · Ipf- und Jagst-Zeitung · Gränzbote · Heuberger Bote · Trossinger Zeitung · Lindauer Zeitung Wir wünschen weiterhin viel Erfolg! Suppingen, Sontheimer Str. 8, Tel. 0 73 33 - 53 67 Wir wünschen weiterhin viel Erfolg! Metzgerei Konrad Gutenberg Lindenstr. 19 0 70 26 / 60 17 66 Schlattstall Etterstr. 49 0 70 26 / 57 61 Wir gratulieren und wünschen weiterhin gute Zusammenarbeit Suppinger Getränkemarkt Blaubeurer Str. 17 . Tel. 2 15 56 Herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen! KWM Kunststoff-Formteile GmbH Robert-Bosch-Str. 6 D-89188 Merklingen Tel.: 07337/9602-0 Fax: 07337/9602-19 info@kwm-kunststoffe.de
Laden...
Laden...