Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 02.05.2018

  • Text
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Telefon
  • Klingenstein
  • Westerheim
  • Foto
  • Merklingen
  • Blaubeuren
  • Ulmer
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 2. Mai 2018 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.zahnarzt-schleifer.de Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - 150 Gäste sehen modernes Märchen. „Der Grüffelo“: Die Frohsinnhüpfer begeistern mit Gesang, Schauspiel und Kostümen. WESTERHEIM (sz) - Mundwinkel kräftig nach oben ziehen. 30 Teilnehmer probieren sich in Westerheim mit Referentin Claudia Lippkau im Lach-Yoga. WESTERHEIM (sz) - Bürgermeister Hartmut Walz kandidiert wieder – Der 45-Jährige strebt dritte Amtszeit in Westerheim an. Heute in der SZ MACHTOLSHEIM (sz) - 175 Stufen führen zum Wasserturm hinauf. Machtolsheimer Riese geöffnet – Besucher genießen Ausblick auf die Region. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. VIP-Gast beim VfB mit VHS und SZ Stadionführung in der Mercedes-Benz-Arena Stuttgart am 19. Mai Timo Baumgartl vom VfB Stuttgart im Spiel gegen Werder Bremen beim Heimsieg in der Mercedes-Benz-Arena. FOTO: IMAGO LAICHINGEN/STUTTGART (la) - Das runde Leder verbindet – die Ausfahrt der Volkshochschule am Samstag, 19. Mai, ist geeignet für Großväter, Väter, Onkel, Tanten, Kinder, Enkel, Großmütter oder Mütter. Es wird die Heimspielstätte des VfB Stuttgart erkundet. Die Teilnehmer der Führung erfahren alles Wissenswerte rund um die Mercedes- Benz-Arena. SZ-Leser sparen. In der Arena in Stuttgart erfahren die Teilnehmer der Ausfahrt alles rund um die Geschichte des Stadions und das Team mit dem roten Brustring. Die Besucher sollen die Emotionen im Stehplatzbereich der Cannstatter Kurve erfühlen und die Atmosphäre in der VfB- Mannschaftskabine erleben. Auf dem Programm stehen konkret: die VfB-Mannschaftskabine, der Kabinengang, der Gang durch den Spielertunnel mit Einlaufmusik, der Spielfeldrand, der Pressekonferenzraum, die Medienhalle, die Cannstatter Kurve mit Stehplatzbereich sowie die Haupttribüne mit Logenplätzen. Aus Sicherheits- und Veranstaltungsgründen könne es, so die VHS, aber noch kurzfristig zu Sperrungen einzelner Programmbestandteile kommen. Die Führung beginnt um 12 Uhr und dauert – natürlich – 90 Minuten. Abfahrt mit dem Bus ist um 9.30 Uhr Bahnhof Schelklingen oder um 9.35 Uhr am Bahnhof Blaubeuren, um 9.40 Uhr in Blaubeuren in der Straße Auf dem Graben oder um 10 Uhr in der Laichinger Gartenstraße. Die Kosten betragen 39 Euro (35 für Kinder), inklusive Führung. Für Leser/innen der „Schwäbischen Zeitung“ Laichingen ist die Gebühr um fünf Euro reduziert und wird im Bus erstattet. Bitte SZ-AboKarte mitbringen; außerdem ausreichend Vesper, eine Einkehr ist nicht vorgesehen. Telefonisch Anmeldungen nimmt das VHS-Team unter 07333 / 925200 entgegen von 8 bis 12 Uhr, montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr, jederzeit online unter www.vhs-lai.de ANZEIGEN www.menton.de BAUHERRENBERATUNG Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung einen Termin, Telefon 0 73 33/83-183. www.kneer-suedfenster.de KNEER GmbH Fenster und Türen Horst-Kneer-Str. 1 · 72589 Westerheim Telefon 0 73 33/83-0 · info@kneer.de Dienstag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr Samstag 7.30 - 14.00 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen