Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 2. Mai 2012 „Die Kleine Tierschau“ gastiert auf Einladung der Westerheimer Albvereinsgruppe in der Albhalle. FOTO: THOMAS NIEDERMUELLER Alternative zum guten Geschmack Die Komiker Michael Gaedt und Michael Schulig sind mit dem Programm „30 Jahre Kleine Tierschau“ auf Tournee WESTERHEIM (la) - Die Gruppe „Kleine Tierschau“ blödelt am Samstag, 5. Mai, ab 20 Uhr auf der Bühne der Westerheimer Albhalle. Die Komiker Michael Gaedt und Michael Schulig sind derzeit mit dem Programm „30 Jahre Kleine Tierschau“ auf Tournee. Die Shows der „Kleinen Tierschau“, die anfangs noch „Das Programm des Jahrhunderts“ und „Die Alternative zum guten Geschmack“ hießen, haben immer etwas Monströses an sich: Schrille Kostüme, abgefahrene Bühnenbilder, technisch undurchschaubare Höllenmaschinen aus den Garagen der Easy Riders – das ist „Die Kleine Tierschau“ live. Mit mehrstimmigem Gesang, wahnsinnigen Sketchen, coolen Sprüchen und Stunts wollen die Jungs bundesweit die Hallen zum Toben bringen - so wie am Samstag, 5. Mai, die Westerheimer Albhalle. Karten im Vorverkauf kosten 35 Euro, an der Abendkasse 39 Euro. Erhältlich sind sie bei Schreibwaren Rehm und allen Filialen der Volksbank Laichinger Alb sowie per E-Mail an albverein-westerheim@web.de Amelie Fried liest LAICHINGEN (la) - Einen Stargast konnten vhs, Stadtbücherei und Volksbank am Dienstag, 8. Mai, um 19 Uhr, in die „Volksbankakademie Laichingen“ holen: Amelie Fried, die in Ulm aufgewachsen ist und als intelligente und geistreiche TV-Moderatorin bekannt wurde. Flitzen auf dem Bürostuhl LAICHINGEN (rau) - Jeder, der auf seinem rollenden Bürostuhl durch die Distanzen zum Kopierer und zurück, nicht ausgelastet ist, kann sein Können am Sonntag, 6. Mai, unter Beweis stellen: Stäudle richtet die baden-württembergische Landesmeisterschaft im Bürostuhl-Wettfahren aus. Heute in der SZ NELLINGEN - Dem Motto: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ sind die Nellinger am Wochenende treu geblieben. Am vergangenen Montag jedoch war beim „Tanz in den Mai“ von Gemütlichkeit keine Rede mehr: In Nellingen war Revolution angesagt. Die Band Revolution heizte den Besuchern im Festzelt ein. Anfangs hatten die Musiker etwas Mühe, die Gäste in Stimmung zu bringen. „Wir sind Revolution und ihr seit zu weit weg von der Bühne.“ „Trio Astori“ gastiert im Bürgersaal Saxophon, Kontrabass und Tangogitarre LAICHINGEN (la) - Die Musiker Dieter Kraus (Saxophon) und Veit Hübner (Kontrabass) sind durch die Auftritte des Ensembles „Der 5te Mann“ bestens bekannt. In der Formation „Trio Astori“, ergänzt durch den Augsburger Tangogitarristen, werden sie in der nächsten „Stunde der Kammermusik“ am 6. Mai um 11 Uhr konzertieren. „Trio Astori“ widmet sich dem Tango in jener ursprünglichen Form, die ein ganz spezielles Lebensgefühl zum Ausdruck zu bringen vermag und den Bürgersaal in einen Tanzsaal verwandeln könnte. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGER ALB - Ein 21-jähriger Motorradfahrer wurde lebensgefährlich verletzt. Der Töff-Club fordert mehr Rücksichtnahme. LAICHINGEN - Höhlenverein will unterirdisches Chaos vermeinen und schafft Audiostelen für die Tiefenhöhle an. Die Neuerung findet Anklang. LAICHINGEN - Eine 30-Meter- Fichte steht ab Montagabend auf dem Marktplatz. Die Landjugend-Trachtengruppe stellte den Maibaum auf. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGEN
Laden...
Laden...