Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 2. März 2022 Die Gemeinde Westerheim feiert die Rückkehr „ihres“ Olympioniken Daniel Bohnacker. FOTO: SCHNEIDER 50 Jahre Bäckerei Stehle (v. l.): Alfons und Marlene Stehle sowie ihr Sohn Bernd mit seiner Ehefrau Corinna Stehle haben allen Grund zur Freude. FOTO: PRIVAT Die Schweine in Westerlau sind beliebt. FOTO: SCHNEIDER Das Evangelische Seminar in Blaubeuren in schönem Glanz. FOTO: EVANGELISCHES SEMINAR BLAUBEUREN Ein Sperber-Suchbild im Garten. FOTO: KÜNKELE Bauhofleiter Werner Balzen (l.) erklärt, was in den Duschen der Albhalle passieren soll. FOTO: CS Sie haben ein „Bild der Woche“? Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein besonders schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite „Bilder der Woche“ honorarfrei ab, ob Vereinsausflug, Kindergarten- oder Schulfest. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos im JPG- Format mit einer Bildgröße von mindestens 500 kb an redaktion.laichingen@schwaebische.de mit einer kleinen Bildunterschrift (zwei bis drei Sätze), was auf dem Bild zu sehen ist sowie den Namen des Fotografen/der Fotografin. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität des Fotos und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind und diese keine gewerblichen Zwecke verfolgen. Blauer Himmel über Laichingen. FOTO: FOTO: NATALIA KISNER Sophie Burande und Leonard Gogniat wussten bei ihrem Auftritt in Geislingen zu überzeugen. FOTO: GRAKÜ
Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 2. März 2022 WOG- Schwäbische Alb trifft sich LAICHINGEN (la) - Der nächste Info - Treff der WOG Regionalgruppe Laichingen findet am Mittwoch, 2. März, um 18 Uhr im Gasthaus Rössle in Laichingen (Nebenzimmer) statt. Thema sind die Ereignisse in Weißrussland und Neswish. Interessierte sind immer herzlich willkommen. Wegen Corona ist die 3G-Regel einzuhalten. Es wird gebeten, beim Betreten des Gasthauses Mund- und Nasenschutz tragen. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch kostenlos in die Haushalte mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Redaktionsleiter: Sven Koukal Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Juliana Rapp Verlagsleiterin: Kathrin Schüle (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Musik aus der Romantik Bei der Stunde der Kammermusik musiziert das „Ardinghello Ensemble“ auf historischen Instrumenten LAICHINGEN (la) - Bei der nächsten Stunde der Kammermusik, die am Sonntag, 6. März, um 11 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses stattfindet, tritt das „Ardinghello Ensemble“ auf. Der Flötist Karl Kaiser, Annette Rehberger an der Violine und Sebastian Wohlfahrt an der Bratsche fühlen sich der Ideenwelt der frühen Romantik verbunden, einer Kunstanschauung, welche Fantasie, Imagination, Sinnlichkeit und Subjektivität zur Lebensmaxime machte. Die Musizierenden spielen auf historischen Instrumenten; auf Traversflöten des frühen 19. Laichinger SPD trifft sich LAICHINGEN (la) - Die Laichinger SPD trifft sich am Mittwoch, 2. März, um 19 Uhr im Gasthaus Rössle. Auf der Tagesordnung stehen die Entwicklung im Ukraine-Krieg sowie kommunalpolitische Themen. Gäste sind herzlich willkommen. Wandern im kleinen Lautertal BLAUBEUREN (la) - Die Frauengruppe des Schwäbischen Albvereins Blaubeuren wandert am Donnerstag, 3. März, im kleinen Lautertal. Treffpunkt ist um 13 Uhr der Parkplatz bei Norma in Blaubeuren. Bei der Wanderung kann man auch Winterlinge und Märzenbecher bewundern. Die Strecke beträgt rund neun Kilometer bei 80 Höhenmetern. Bitte Wanderstöcke mitbringen. Eine Anmeldung bei Elisabeth Gebhardt ist unter Telefon 0731/383470 erwünscht. Das „Ardinghello Ensemble“ spielt in Laichingen Jahrhunderts und die Streicher auf Instrumenten mit Besaitung und Bögen der Zeit um etwa 1820. In der Matinee werden ANZEIGEN BEI UNS SIND IHRE UHR UND IHR SCHMUCK IN BESTEN HÄNDEN NUTZEN SIE UNSEREN Meisterbetrieb Marktplatz 8, Blaustein, 07304-3418 Karlstraße 16, Blaubeuren, 07344-7672 www.schwaibold.de | info@schwaibold.de FOTO: AE Kompositionen von Ludwig van Beethoven, Louis Spohr, Carl Stamitz und Alexander Pössinger aufgeführt. Sammler treffen sich LAICHINGEN (la) - Die Philatelisten und Münzensammler treffen sich am Sonntag, 6. März, ab 10 Uhr im Nebenzimmer des Höhlenrasthauses. Es gelten die 3G-Regeln. Nichtmitglieder sind willkommen. Donnstetter Backbuch RÖMERSTEIN (la) - Das Donnstetter Backbuch ist ab sofort wieder erhältlich und zwar im Donnstetter Lädle, beim Hofladen Rehm in Westerheim, in der Mühle in Böhringen und im Pfarramt Donnstetten. Der Erlös ist für die geplante Sanierung der Donnstetter Kirche bestimmt. Mehr Info´s auf unserer Website ANZEIGE
Laden...
Laden...