Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 02.03.2016

  • Text
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Foto
  • Anzeiger
  • Telefon
  • Westerheim
  • Blaubeuren
  • Strohm
  • Kinder
  • Pfand

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 2. März 2016 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Trauer, Geschrei und Gelächter: Emotionen pur zeigen die Darsteller des TV Merklingen bei ihrem diesjährigen Theaterstück. Premiere ist am Freitag. FOTO: CM Emotionen auf der Bühne TVM fiebert Premiere entgegen MERKLINGEN (la) - Darauf haben die Mitglieder der Theaterabteilung des TV Merklingen lange hingearbeitet: Am Freitag, 5. März, feiern sie die Premiere ihres Stücks „Döner, Durst und Dosenwurst“. Das Theaterstück in drei Akten, geschrieben von Bernd Gombold, soll turbulent zugehen: Am Marktplatz eröffnet der quirlige Erkan einen Dönerladen, doch die Eröffnungsfeier läuft völlig aus dem Ruder und niemand kann sich mehr an die Geschehnisse der vergangenen Nacht erinnern. Die Grundschullehrerin fehlt plötzlich und gleich zwei „Leichen“ werden im Dönerladen und im Tattoostudio entdeckt. Es geht emotional zu! In den Pausen der Vorführung werden Lose für eine Tombola mit einigen Preisen verkauft. Die Theater-Jugendgruppe stimmt die Besucher außerdem mit drei gespielten Witzen auf einen lustigen Abend ein. Musikalisch umrahmt wird das ganze Programm von der Stadel-Band. Die Termine sind wie folgt: Freitag, 4. März, um 19.30 Uhr Samstag, 5. März, um 19.30 Uhr Sonntag, 6. März, um 14 Uhr Saalöffnung und Bewirtung jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Zu der Hauptprobe, die am Freitag, 4. März, um 13.30 Uhr stattfindet, haben Kinder freien Eintritt. Karten kosten acht Euro (neun Euro an der Abendkasse). Marktplatz 15 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ ZahnarztpraxisAm- MarktplatzKSchleifer Zahngesund durchs Jahr! Russisches Konzert LAICHINGEN (la) - Ein Konzert mit russischer Musik veranstaltet die Volksmission Laichingen am Sonntag, 6. März. Das Konzert beginnt um 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Volksmission in der Albstraße 4. Es singen der russische Chor aus Mosbach sowie Komponist und Sänger Vitalij Frei aus Ulm. Der Eintritt ist frei. Ziel: Modeschau LAICHINGEN (la) - Die Bergemer Landfrauen laden die Laichinger Landfrauen am Freitag, 4. März, zu einem Event mit Modenschau ein. Mit dabei: die Boutique Susan Sommer (Laichingen). Beginn ist um 19.30 Uhr in der Gemeindehalle in Weilersteußlingen. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Noch nie hat die Stadt Laichingen so viel Geld bewegt, wie voraussichtlich in diesem Jahr: sage und schreibe 37,3 Millionen Euro. Doch der Rekordhaushalt bedeutet nicht, dass die Stadt auch investieren kann, wie sie will. Im Gegenteil. Bürgermeister Klaus Kaufmann hat die Stadträte am Montag bei der Vorstellung des neuen Haushalts eingeschworen: „Die Stadt steht vor finanziell schwierigen Zeiten.“ Wie passt das zusammen? Preisträger spielen in Laichingen Am Sonntag bei der Kammermusikstunde LAICHINGEN (la) - Schüler der Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen präsentieren ihr Können in der „Stunde der Kammermusik“ am Sonntag, 6. März, im Bürgersaal des Alten Rathauses. 14 Schüler – darunter Preisträger von „Jugend musiziert“ – spielen auf neun verschiedenen Instrumenten. Dieses Mal wird die ganze Familie der Holzblasinstrumente (Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott) zum Einsatz kommen. Horn, Violine, Violoncello und Klavier ergänzen das Klangspektrum. Das Konzert beginnt um 11 Uhr. SZ-Rückblick Die Woche in der „Schwäbischen Zeitung“ LAICHINGEN (sz) - Laichingen steht auf schwarzen Humor. Rund 100 Zuhörer bei Lesung mit Miroslav Nemec im Alten Rathaus. MERKLINGEN (sz) - Mögliche Hotelerweiterung hält Planer auf Trab. Erneute Änderung im Bebauungsplan für Merklinger „Ortsmitte Nord“ – Pläne liegen im Rathaus aus. LAICHINGEN (sz) - Startschuss für Schulverband? Gemeinderäte sollen Gesprächen mit Umlandgemeinden zustimmen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der „Schwäbischen Zeitung“. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Fenster und Haustüren für fröhliche Fensterputzer! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Horst-Kneer-Straße 1 · 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen