Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 02.02.2011

  • Text
  • Laichingen
  • Februar
  • Laichinger
  • Zeitung
  • Anzeiger
  • Telefon
  • Merklingen
  • Nellingen
  • Pfand
  • Heroldstatt

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 2. Februar 2011 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durch‘s Jahr! Liederkranz Es gibt Leckeres vom Schwein NELLINGEN – (la) Der Liederkranz Nellingen veranstaltet am Sonntag, 6. Februar, sein 15. Lichtmess-Schlachtfest in der Festhalle Nellingen. Beginn ist um 11 Uhr. Im Angebot sind Schlachtplatten – warm und kalt – mit Sauerkraut, Schnitzel mit Pommes sowie Kaffee und Kuchen. Komödie Premiere in der Theaterei HERRLINGEN (la) – Am Freitag, 4. Februar, zeigt um 20 Uhr die Theaterei Herrlingen die Premiere der Komödie „Achterbahn“ von Eric Assous. Dieses Stück hat alles, was französische Komödien so einzigartig macht: genau gezeichnete Charaktere, einen raffinierten Handlungsaufbau und viel Wortwitz. Liederkranz Donnstetten Schon bei der Premiere hat der Kinderchor mit dem Musical „Ausgetickt“ das Publikum begeistert. Foto: su Chöre gestalten bunten Abend DONNSTETTEN (la) – Der Liederkranz Römerstein veranstaltet am Samstag, 5. Februar, seine Jahresfeier. Beginn ist um 19 Uhr in der Festhalle Donnstetten. Einlass ist ab 18 Uhr. Neben Liedvorträgen sämtlicher Chöre führt der Kinderchor das Musical „Ausgetickt - die Stunde der Uhren“ unter der Leitung von Elke Ruopp vor. Der Gemischte Chor des Liederkranzes eröffnet unter der Leitung von Silvia Götz den Abend mit bekannten Ohrwürmern wie „Glühwürmchen-Idyll“, „In der Nacht ist der Mensch nicht gerne allein“, „Gitarren klingen leise durch die Nacht“ und „Nimm Dir Zeit“. Der Chor „INTakt“ präsentiert mit seinem Dirigenten Andreas Schmutz die Werke „Kansas City“, „Übern See“ und „Das wünsch ich Dir“. Im Anschluss ertönen kräftige Männerstimmen, unter der Leitung von Erhard Widmeier stimmt der Männerchor „Carpe Diem“, das „Schifferlied“, „Feierabend“ und zum Abschluss den „Abendfrieden“. Dazwischen führt der Kinderchor nochmals sein ausgesprochen gelungenes Musical „Ausgetickt“ unter der Leitung von Elke Ruopp auf. Auch Ehrungen langjähriger Sänger und Mitglieder stehen auf dem Programm. Mit Tanz zur Musik des „Römerstein- Echos“ klingt der Abend aus. Heute in der SZ Tischwäsche spielt edle Filmrolle LAICHINGEN – Auf das Detail kommt es an. Das hat sich der Produzent des RTL-Zweiteilers „Hindenburg“, der am 6. und 7. Februar ausgestrahlt wird, auch gedacht. Für die exklusiven Abendessen im Zeppelin bevorzugten die Filmausstatter klassische Tischwäsche. Und die kommt von der Laichinger Firma Johannes Kaechele. Wirtschaftsschule Laichingen Schule informiert LAICHINGEN (la) – Am heutigen Mittwoch, 2. Februar, findet um 19.30 Uhr ein Informationsabend der Wirtschaftschule Laichingen statt. Die Wirtschaftsschule führt in zwei Jahren zum Abschluss der Fachschulreife (Mittlere Reife) und vermittelt breite Grundkenntnisse im kaufmännischen Bereich. Nach der Wirtschaftsschule können gute Abschlussschüler in drei weiteren Jahren an einem beruflichen Gymnasium das Abitur erwerben. Für weitere Auskünfte sowie über Aufnahmevoraussetzungen, Aufgaben und Ziele der Wirtschaftsschule sind Eltern und Schüler eingeladen. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Die Stadtbücherei hat das Programm „Web-Opac eingeführt. Nun kann sich der Leser online durch den Bestand klicken und von daheim aus Bücher bestellen und Fristen verlängern. ◆ SUPPINGEN - Die vierte Suppinger Lichtstub ist wieder ein voller Erfolg gewesen. Die Chormitglieder präsentierten sich mit viel Wortwitz und Musik. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen