Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 02.01.2019

  • Text
  • Januar
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Blaubeuren
  • Foto
  • Anzeiger
  • Zeitung
  • Nemec
  • Heroldstatt

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 2. Januar 2019 Der kostenlose WhatsApp-Newsticker Gleich registrieren unter www.schwäbische.de/whatsapp Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Zunächst keine neue Halle für Abibälle. Stuttgarter will im Gewerbegebiet Veranstaltungen ermöglichen - Gesetzliche Hürden LAICHINGEN (sz) - „Ein Licht kommt in die Welt“ Krippenspiel der Kinder bei der katholischen Kirche. WESTERHEIM (sz) - 18 Reiter erfüllen altes Gelübde. Gemeinde feiert Kirchenpatrozinium in St. Stephanus zu den Klängen der restaurierten Schäferorgel. HEROLDSTATT (sz) - Festliche Klänge unter Heroldstatts Christbäumen. LAICHINGEN (sz) - „Weil der Hufschlag den Herzschlag verändert“. Managertraining mit Pferden. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Neujahrsempfang für Laichingen Am Sonntag, 6. Januar, in der Daniel-Schwenkmezger-Halle LAICHINGEN (la) - Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Laichingens will Stadtoberhaupt Klaus Kaufmann an Dreikönig, Sonntag, 6. Januar, ins neue Jahr 2019 starten. Alle sind eingeladen zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Laichingen in der Daniel-Schwenkmezger-Halle. Beginn ist um 11 Uhr. „Insbesondere“ die Jung- und Neubürger seien „sehr herzlich“ willkommen, so Bürgemeister Klaus Kaufmann. Er verspricht ein buntes Programm. Zunächst spielt zum musikalischen Auftakt der Musikverein Suppingen, es folgt die Begrüßung und Ansprache von Klaus Kaufmann. Natürlich schauen auch die „Heiligen drei Könige“ vorbei. Dann folgt wieder Musik durch den Chor aCHORd. Im Anschluss werden Bürgerinnen und Bürger vom Bürgermeister für „herausragende Leistungen“ in den Bereichen Sport und Musik geehrt. Abwechslung bringen dann wieder TSV-Turner ins Spiel. Abermals greifen dann die Suppinger Musiker zu ihren Instrumenten, ehe Klaus Kaufmann das Schlusswort hält und der Musikverein mit einem Stück den offiziellen Teil beendet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gesprächen und zur Begegnung bei Getränken und Gebäck. Sternsinger sind unterwegs LAICHINGEN - Königlicher Besuch ist in den nächsten Wochen in Laichingen angesagt. Die Heiligen Drei Könige und ihre Gefolge sind unterwegs und besuchen zahlreiche Familien in und um Laichingen. Sie überbringen die Frohbotschaft von der Menschwerdung Jesu Christi, sie wünschen ein gesundes und gutes neues Jahr an und sie wollen ihre Gastgeber mit Liedern erfreuen. Und dann bitten die „Könige“ und ihre Begleiter selbstverständlich auch um Geldspenden für bedürftige Kinder in der Welt. Die 20 Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde Laichingen sammeln für drei große Hilfsprojekte des Kindermissionswerks: für die Kindertagesstätte „Sonnenwinkel“ der Schönstatter Marienschwestern in Brasilien, für Kinder im Flüchtlingslager der Diözese Wau im Südsudan und für die zentrale Sternsingeraktion für die Förderung von Kindern mit Behinderung in Lima im Beispielland Peru. (hjs) ANZEIGE MOND KALENDER 2019 Natürlich und gesund leben Natürlich und gesund leben mit dem Mon Ab sofort erhältlich in allen Geschäftsstellen Ihrer Schwäbischen Zeitung (Individuelle Öffnungszeiten) oder unter Tel. 0751 2955-5555 Mo bis Fr von 7 bis 18 Uhr, Sa von 8 bis 12 Uhr Schwäbische Zeitung Aalener Nachrichten Ipf- und Jagst-Zeitung Gränzbote Heuberger Bote Trossinger Zeitung Lindauer Zeitung

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen