Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 02.01.2014

  • Text
  • Januar
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Gottesdienst
  • Kirchengemeinde
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Ausstellung
  • Westerheim
  • Plana

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Donnerstag, 2. Januar 2014 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Mit Musik und Empfang rein in 2014 LAICHINGEN (la) - Ein wenig wird das vergangene Jahr 2013 noch mitschwingen, wenn die Stadt Laichingen am kommenden Montag, 6. Januar (Dreikönig), alle Bürger zum Neujahrsempfang in die Daniel- Schwenkmezger-Halle einlädt. Denn es soll nicht nur der Start in 2014 gefeiert werden, sondern es werden auch Laichinger geehrt, die in 2013 „herausragende Leistungen in den Bereichen Sport, Musik und Kultur“ vollbracht haben. Der Neujahrsempfang beginnt um 11 Uhr. Werke der Strauß-Dynastie Bereits am Vorabend, am Sonntag, 5. Januar, steigt – ebenfalls in der Daniel-Schwenkmezger- Halle – das Laichinger Neujahrskonzert. Die Ungarische Kammerphilharmonie steht im Rahmen ihrer Tournee mit ihrem Gründer und Dirigenten Antal Barnás ab 19.30 Uhr auf Laichingen begrüßt das neue Jahr beschwingt Die Ungarische Kammerphilharmonie besteht seit 1999 und setzt sich aus 25 Mitgliedern führender Orchester in Budapest zusammen. FOTO: PR der Bühne. Das 1999 gegründete Ensemble setzt sich aus 25 Mitgliedern führender Orchester in Budapest zusammen. Auf dem Programm stehen Werke der Strauß-Dynastie, wie der Kaiserwalzer, Tritsch-Tratsch-Polka, der Walzer Wiener Blut und andere. Das Orchester sei unter Barnás zu einem Klangkörper „mit höchstem Niveau“ gereift. Die Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 17. Sie sind erhältlich im Rathaus und in der Aegis-Buchhandlung. Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ZahnarztpraxisAmMarktplatzKSchleifer Zahngesund durch’s Jahr! Ehrung in Feldstetten FELDSTETTEN (la) - Auch die Gemeinde Feldstetten lädt ein zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang, und zwar am Sonntag, 5. Januar, ab 11 Uhr im Feldstetter Gemeindehaus. Neben der Ansprache der Ortsvorsteherin und des Pfarrers werden der Musikverein und der Frauenchor mitwirken. Die beiden Vereine werden die Ehrung eines Bürgers musikalisch umrahmen. Jahresfeier MERKLINGEN (la) - Der Liederkranz Merklingen lädt Ende Januar zu seiner Jahresfeier ein. Der gemischte Chor, der Song Circle sowie die Laienspielgruppe präsentieren ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. ● SEITE 4 Narren stellen ihren Baum auf HEROLDSTATT (la) - Für die Mitglieder der Narrenzunft Heroldstatt beginnt die närrische Zeit am Montag, 6. Januar, um 18 Uhr mit dem Häsabstauben in der Berghalle. Die Masken, Häser und Narren werden vom Staub befreit und auf die bevorstehende fünfte Jahreszeit eingestimmt. Am Samstag, 11. Januar, um 15.30 Uhr ist die Bevölkerung zum Narrenbaumaufstellen eingeladen. Gospelsänger treten auf Glory Gospel Singers singen am Sonntag in der Donnstetter Kirche DONNSTETTEN (la) - Die Glory Gospel Singers aus New York treten am Sonntag, 5. Januar, in der evangelischen Kirche in Donnstetten auf. Ab 19 Uhr singen sie über ihren Glauben an Gott. Die Glory Gospel Singers sind ein Teil der bis zu 70 Sänger zählenden WWRL Community Chorale aus New York. Der Chor wird für jede Tournee von der Leiterin Phyillis McKoy Joubert neu zusammengestellt. Der Eintritt für das Konzert in Donnstetten beträgt 18 Euro. Karten können im Donnstetter Pfarramt reserviert werden: Telefon 07382 / 686 oder per E- Mail an pfarramt.donnstettenwesterheim@elkw.de SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - So wird 2014. Die SZ wirft einen nicht allzu ernst gemeinten Blick auf die Ereignisse auf der Laichinger Alb im neuen Jahr. REGION (sz) - Jäger pflegen mit Waffen die Wälder. Abschuss von Rehen und Wildschweinen begrenzt Schäden im Wald und für Landwirte. LAICHINGEN (la) - Opfer von Polizeigewalt? Laichinger fühlt sich bei Festnahme schlecht behandelt. Viel Alkohol war im Spiel. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. vom 20.12.2013 - 11.01.2014 keine Bauherren-Beratung KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33/83-0 · Telefax 0 73 33/83-40 · Mail: info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen