Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 2. Januar 2013 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ZahnarztpraxisAmMarktplatzKSchleifer Bei einem ökumenischen Gottesdienst haben die Pfarrer Georg Nicolaus und Reinhold Rampf die Sternsinger in Heroldstatt ausgesandt. FOTO: SU Sternsinger bitten um Geldspenden Kinder ziehen bis zum Dreikönigstag von Haus zu Haus REGION (la) - Unter dem Leitwort „Segen bringen, Segen sein. Für Gesundheit in Tansania und weltweit!“ marschieren die „Heiligen Drei Könige“ in zahlreichen Gruppen bis zum 6. Januar durch die Straßen der Gemeinden auf der Laichinger Alb. Das Beispielland der 55. Aktion ist Tansania. In fast allen katholischen Pfarrgemeinden bringen die Sternsinger in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige mit dem Kreidezeichen „C+M+B“ den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt. Die „Heiligen Drei Könige“ sind unterwegs und bitten die Bevölkerung um Geldspenden für unterschiedliche Projekte des Kindermissionswerks wie beispielsweise die in Tansania. In Merklingen hat Pfarrer Cornelius Küttner die Sternsinger am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Kirche begrüßt und sie im ökumenischen Geist auf den Weg geschickt. Die Heroldstatter Sternsinger wurden bei einem ökumenischen Gottesdienst am „Tag der unschuldigen Kinder“, 28. Dezember, ausgesandt und sind am 5. Januar und am 6. Januar in Heroldstatt unterwegs. Beim Gottesdienst an Neujahr werden die Westerheimer Sternsinger gesegnet und auf ihren Weg geschickt. Am Samstagabend, 5. Januar, werden die Sternsinger in Hohenstadt ausgesandt. Zahngesund durch’s Jahr! Ulmer Weihnachtscircus WESTERHEIM/ULM - Dominicus Böhm als Direktor und Matthias Bergstaedt als Zirkusmanager und Programmdirektor sind die beiden Hauptmacher des Ulmer Weihnachtscircuses, der in diesem Jahr seine fünfte Auflage in Ulm beziehungsweise Neu-Ulm erfährt. „Stunde der Wintervögel“ LAICHINGEN/REGION (la) - Vom 4. bis 6. Januar findet deutschlandweit die „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ruft Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Heute in der SZ LAICHINGEN - „Nach 13 Jahren Engagement im Freizeitclub nehme ich heute Abschied von Euch, Eurer Freizeitgestaltung und Eurer Wegbegleitung“, erklärte Margit Weber, die beinahe 13 Jahre lang die Geschicke des „Freizeitclubs“ mit begleitet hatte. „Widrige Umstände verschiedenster Art zwingen mich zu diesem Schritt und es fällt mir nicht leicht, Euch „Ade“ zu sagen, Ihr alle habt in meinem Herzen Spuren hinterlassen.“ Solveig Senft zeigt Bilder und Keramiken Vernissage mit musikalischer Umrahmung ist am kommenden Sonntag, 6. Januar BLAUBEUREN (la) - Ganz im Zeichen von Wassermann und Wasserfrau stehen „Frische Gäste im fröhlichen Nix“. Die Schelklinger Kunsterzieherin und Malerin Solveig Senft stellt ab Sonntag, 6. Januar, bis Ende März in der Kleinkunstkneipe „Zum fröhlichen Nix“ Bilder und Keramiken aus. Die Vernissage beginnt am Sonntag, 6. Januar, um 11 Uhr. Rainer und Andrea Wetzler sorgen zusammen mit Jo Heuschmid für die musikalische Unterhaltung. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Ehefrau im Herzen - Pinsel in der Hand. Otto Maier ist 93 Jahre alt, er lebt alleine - ist aber nicht einsam: Er hat seine Kreativität. MACHTOLSHEIM - Sing Abouts haben schon 2013 im Blick. Projektchor um Christine Menge gestaltete Gottesdienst in der Liebfrauenkirche. LAICHINGEN - Die Sternsinger sind in guter Mission auf Tour. „Drei Könige“ der katholischen Kirchengemeinde sammeln für Hilfsprojekte. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Weihnachtsurlaub vom 20.12.12 bis 06.01.13 - keine Bauherrenberatung! -
Laden...
Laden...