Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Mittwoch, 1. Juni 2022 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Es müssen nicht immer Geranien sein. Ein Balkon mit bienenfreundlichen Blumen kann genauso bunt und schön sein. BLAUSTEIN (sz) - Beim Kreismusikfest hatten alle Spaß – Blausteiner Musikverein feierte in diesen Tagen auch das 100- jährige Bestehen. MERKLINGEN (sz) - Genau hinschauen lohnt sich: Mit etwas Muße kann man beim Wandern viel in der Natur entdecken. Heute in der SZ REGION (sz) - Gesundheitskonferenz zieht erstes Resümee aus der Corona-Pandemie. Mehr Informationen finden Sie in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement (digital oder gedruckt) anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555 oder unter www.schwaebische.de/abo LAICHINGEN (la) - Literaturkritiker und Autor Denis Scheck stellt am Freitag, 3. Juni, um 19.30 Uhr auf Einladung der Stadtbücherei und der Volkshochschule im Alten Rathaus „Schecks Kanon“ vor. „Schecks Kanon“ Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur Mit seiner Auswahl der 100 wichtigsten Werke präsentiert Denis Scheck einen zeitgemäßen Kanon, der auf Genre- oder Sprachgrenzen schlicht pfeift. Von Ovid bis Tolkien, von Simone de Beauvoir bis Shakespeare, von W. G. Sebald bis J.K. Rowling: Charmant, wortgewandt und klug erklärt er, was man gelesen haben muss – und warum. Denis Scheck, geboren 1964 in Stuttgart, lebt heute in Köln. Bereits im Alter von 13 Jahren gründete er eine eigene literarische Agentur. Als literarischer Übersetzer und Herausgeber engagierte er sich für Autoren wie Michael Chabon, William Gaddis und David Foster Wallace, Antje Strubel und Judith Schalansky. Lange arbeitete er als Literaturkritiker im Radio, heute ist er Moderator der Fernsehsendungen „Lesenswert“ im SWR und Denis Scheck: ein unterhaltsamer Literaturkritiker. „Druckfrisch“ in der ARD. Für seine unnachahmlichen Beiträge wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, so zum Beispiel mit dem Bayerischen Fernsehpreis und dem Deutschen Fernsehpreis. FOTO: SCHECK Eintrittskarten sind im Vorverkauf für zehn Euro bei der Stadtbücherei Laichingen , der Volkshochschule Laichingen- Blaubeuren-Schelklingen oder im Tee- und Geschenkelädle Laichingen erhältlich. ANZEIGEN VERKAUFEN SIE JETZT So buchen Sie: Online: schwäbische.de/anzeigen Telefon: 0751 29 555 444 von privat für privat AUF UNSERE EXPERTISE IST VERLASS. ALTGOLD STEHT HOCH IM KURS Uhren & Schmuck & Service seit 1947 WIR KAUFEN IHR ALTGOLD in Blaustein und Blaubeuren NOCH NIE GAB ES MEHR GELD FÜRS GOLD • Mehr unter: schwäbische.de/kleinanzeigen Meisterwerkstatt Marktplatz 8, Blaustein, 07304-3418 Karlstraße 16, Blaubeuren, 07344-7672 www.schwaibold.de | info@schwaibold.de
Laden...
Laden...