Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 1. April 2015 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Auf zum Ostermarkt! Von 8 bis 18 Uhr geht am Ostermontag, 6. April, der traditionelle Laichinger Ostermarkt über die Bühne. Mehr als 200 Marktstände bieten ein buntes Angebot an Obst, Gemüse, Früchten, Blumen und Pflanzen, Süßigkeiten, verschiedenen weiteren Spezialitäten, natürlich auch Textilien, Dekoartikel, Haushaltswaren und Schmuck. Imbiss- Stände finden sich im gesamten Marktgebiet. Für die Kleinen gibt es bei der Stadtbücherei sowie am Marktplatz ein Kinderkarussell und eine Mini-Eisenbahn. Auf dem Zentralparkplatz findet wieder ein Viehmarkt statt. Viehauftrieb ist zwischen 7 und 8 Uhr. PR / ARCHIVFOTO Neuer Zugang in die Tiefenhöhle Ab sofort wieder geöffnet LAICHINGEN (la) - Der Zugang zur Laichinger Tiefenhöhle ist neu gestaltet worden (Foto: pr). Täglich ist sie ab dieser Woche wieder ab 9 Uhr geöffnet. Höhlenbesucher wundern sich, wenn sie den Eingang zur Tiefenhöhle im Rasthaus finden und über eine geschwungene Treppe in das Untergeschoss des Gebäudes gelangen. Erst hinter einer Stahltüre beginnt jetzt abrupt die Höhle. Zur Umgestaltung dieses Übergangs haben die Mitglieder des Höhlen- und Heimatvereins im Winter Hand angelegt und in mehr als 200 ehrenamtlichen Arbeitsstunden den Zugang zur Höhle naturnaher gestaltet. Beton und Mauerwerk wurden entfernt, Fels freigelegt. Eine Treppe wurde verbreitert und geschwungen nach unten geführt. Schließlich erhielt der ganze Raum eine indirekte Beleuchtung. LED-Licht wurde so angebracht, dass es den Weg ausleuchtet, aber nicht blendet. Dadurch konnten die Höhlenforscher gleich erste Erfahrungen sammeln für ein Projekt, das der Verein für die kommenden Jahre vorbereitet: die Neugestaltung der elektrischen Beleuchtung in der ganzen Höhle. Die Höhle ist ab sofort bis Ende der Herbstferien täglich von 9 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr) geöffnet. Webereimuseum öffnet ab Ostern LAICHINGEN (la) - Ostern steht vor der Türe und auch das Laichinger Weberei- und Heimatmuseum erwacht aus seiner Winterruhe. Jeweils am ersten Sonntag im Monat ist das Museum in der Kirchenburg bei der Albanskirche von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Wer beim Ostermarkt am Ostermontag, 6. April, ein ruhiges Plätzchen sucht, der ist in den alten Mauern genau richtig. Hier lässt sich die wechselvolle Geschichte der Leinenweberei nachvollziehen, viele Schätze warten auf Besucher. Bilder aus Namibia SUPPINGEN (la) – Der Albverein Suppingen veranstaltet am Donnerstag, 2. April, um 20 Uhr im Foyer der Kornberghalle einen Diavortrag. Kurt Kohn zeigt Bilder von seiner Reise nach Namibia. Auch für Verpflegung ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Mit 32,3 Millionen Euro bewegt Laichingen in diesem Jahr wieder fast die selbe Summe wie im Rekordjahr 2014. Einstimmig haben die Stadträte in ihrer Sitzung am Montag den Haushalt für das laufende Jahr verabschiedet. In einigen Bereichen lebt Laichingen trotz hoher Ausgaben aber schon jetzt von der Substanz. Einnahmen und Ausgaben liegen auf Rekordniveau, doch für viel Notwendiges ist trotzdem kein Geld da. Geistliche Abendmusik am Karfreitag Merklinger Vereine konzertieren in der Kirche MERKLINGEN (la) - Geistliche Abendmusik erklingt in Merklingens Kirche „Zu den Heiligen drei Königen“ an Karfreitag, 3. April. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Die Geistliche Abendmusik wird gestaltet von der Kirchenmusik Merklingen unter Leitung von Johannes Ruhland und Saskia Grimm, dem Liederkranz Merklingen und dem Song Circle unter Leitung von Hellmut Stolz und der Band Peace of Wood. Im Programm finden sich Musikstücke alter, bekannter Komponisten als auch Stücke von Komponisten unserer Zeit. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Viel Dank und Ehr’ für mehr Einsätze. Laichinger Feuerwehr blickt auf 2014 zurück und hofft auf neues Fahrzeug noch in diesem Jahr. WESTERHEIM (sz) - Theaterleiter tritt ab. Petra Krug bleibt stellvertretende Vorsitzende der Chorgemeinschaft Westerheim. LAICHINGEN (sz) - Gauss sagt stillen Protest ab. Dieser war für Montag in der Weite Straße geplant. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren für sie, für ihn und dich! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Am Samstag, 4.4.2015 keine Bauherrenberatung! Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de
Laden...
Laden...