Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

smdigital
Aufrufe
vor 2 Jahren

KUR|land 01.10.2021

  • Text
  • Waldsee
  • Oktober
  • Telefon
  • Wurzacher
  • Treue
  • Rehakliniken
  • Menschen
  • Veranstaltungen
  • Haus
  • Irena

Besuchen Sie auch unsere

Besuchen Sie auch unsere Praxis in Bad Waldsee: GESUND WERDEN, SICHER BLEIBEN Die medizinische Versorgung in der Sportklinik Ravensburg ist auch während des Lockdowns gewährleistet. Alle Sicherheitsmaßnahmen gibt es hier in vollem Umfang unter: www.sportklinik-ravensburg.de/Covid-19-Update Wir machen Sie mobil. Knie – Hüfte – Schulter – Ellenbogen • Terminvergabe auch online möglich • Parkplätze direkt vor der Praxis Sportklinik Ravensburg – Bad Waldsee Schloßhof 2, 88339 Bad Waldsee Dr. med. Martin Volz Knie-/Schulterspezialist Dr. med. Thomas Mattes Hüft-/Kniespezialist Dr. med. Boris Ivanovas Kniespezialist Dr. med. Patrick Suntheim Hüft-/Kniespezialist PD Dr. med. Gunther Sandmann Schulter-/Ellenbogenspezialist Dr. med. Tobias Fabian Schulter-/Kniespezialist Dr. med. Richard Bartels Spezialist für Konservative Therapie Dr. med. Micheal Pfaff Kniespezialist Dr. med. Björn Kliem Spezialist für Konservative Therapie Dr. med. Bettina Schreiber Spezialist für Konservative Therapie Dr. med. Norbert Koenen Spezialist für Konservative Therapie Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage! www.sportklinik-ravensburg.de/ klinik/jobs/ Sportklinik Ravensburg • Bachstraße 57 • 88214 Ravensburg Telefon 0751-3661762-0 • info@sportklinik-ravensburg.de www.sportklinik-ravensburg.de

Grüß Gott | Inhalt | 3 Grüß Gott in Bad Waldsee Fachbereichsleiter Walter Gschwind heißt die Gäste der Kur- und Bäderstadt willkommen » Inhalt Anzeigen ...............................................................................2 Grüß Gott | Inhaltsverzeichnis ...............................................3 Im Herbst geht‘s auf den Kapellenweg Haistergau .............4 | 5 Anzeigen ...............................................................................6 Waldseer Erwin-Hymer-Museum wird zehn Jahre alt ................7 Städtische Rehaklinken: IRENA und T-RENA für daheim ....8 | 9 Einkaufsführer | Waldsee-Karte ...................................10 | 11 Kurseelsorge: Ein Licht ist stärker als das Dunkel .................12 Treue Gäste | Ex-Ministerin in Rehakliniken | A bis Z ............13 Was? Wann? Wo? ................................. 14 | 15 | 16 | 17 | 18 Autoseite ............................................................................19 Anzeigen .............................................................................20 Titelbild Rolf Schultes Bogenschießen in der naturnahen Umgebung des fürstlichen Golf- und Sportresorts im Hopfenweiler macht Laune. Impressum: Redaktion: Sabine Ziegler, Tel. 07524/9787-14 · s.ziegler@drumlin.de verantwortlich Wolfgang Heyer, Redaktionsleitung Anzeigen: Schwäbische Zeitung Bad Waldsee GmbH & Co. KG · Wurzacher Str. 47 Bad Waldsee, Tina Leins, 0172/8579474, kurland-anzeigen@gmx.de; verantwortlich Markus Fürst, Verlagsleiter Herstellung: DWS-Marquart GmbH · Biberacher Str. 126 · Bad Waldsee Tel. 07524/408-0 · Fax 07524/408-15 Verlag: Schwäbische Zeitung Bad Waldsee GmbH & Co. KG · Bad Waldsee Geschäftsführer: Michael Meyer-Böhm Walter Gschwind ist Leiter des Fachbereichs Wirtschaft, Tourismus, Kultur in Bad Waldsee Liebe Gäste, liebe Leserinnen und Leser, auf die Frage nach den wesentlichen Stärken von Bad Waldsee, nach dem Besonderen und dem Typischen wurden in einer breit angelegten Befragung mit großem Abstand unsere attraktive historische Innenstadt, das Stadtbild und der Stadt- und Schlosssee genannt. 94 Prozent aller Befragten gaben auch an, dass sie (sehr) gerne in der Kur- und Bäderstadt leben. Selbstverständlich freuen wir uns sehr über diese tollen Bewertungen. Gleichzeitig sind wir uns aber auch bewusst, dass die gesellschaftlichen Bedürfnisse einem ständigen Wandel unterliegen und die Erhaltung unserer attraktiven Innenstadt kein Selbstläufer ist. Das Projekt „Altstadt für Alle“ ist ein vorbildlicher Schachzug, der uns auf die Bedürfnisse von Morgen vorbereitet. Ein Mobilitätsband zieht sich einladend durch die Innenstadt. Wir bringen Sie ins Kurland! Tina Leins Telefon Mobil Kurland-anzeigen@gmx.de Es ist ein Angebot zur barrierefreien Fortbewegung. Auch städtebauliche Gestaltungen, die sich einst als Stolperfallen für Sehbehinderte entpuppten, werden auf deren Bedürfnisse umgestaltet. Schließlich wollen wir eine Altstadt für alle haben und stehen mit voller Überzeugung zu der aktuellen Kampagne von „Aktion Mensch“: „Menschen haben keine Behinderung, sondern Orte. Deshalb lasst uns gemeinsam diese Orte verändern.“ Dazu gehören auch einladende Platzgestaltungen mit schattenspendenden Bäumen und bequemen Sitzmöglichkeiten, die Begegnung und Kommunikation im öffentlichen Raum fördern. Angereichert mit Kunst und Kultur wird so eine lebendige Atmosphäre geschaffen, in der die Lebensfreude der Menschen sichtbar wird. Davon profitieren die Menschen, der Handel, die Gastronomie und die Kulturschaffenden gleichermaßen. Die Stadt Bad Waldsee hat sich mit viel Aufwand auf den Weg begeben, unser wichtigstes Kapital, den Glanz unserer historischen Innenstadt auch in Zukunft nicht verblassen zu lassen. Da braucht es dann nur noch eine gute Mischung aus Toleranz, gegenseitiger Rücksichtnahme und Gelassenheit, damit sich ein Besuch unseres Schatzkästchens stets als positives Erlebnis und als Kraftquelle für Körper und Geist erweisen wird. Herzlichst Ihr Walter Gschwind

Erfolgreich kopiert!

Isny aktuell