Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

smdigital
Aufrufe
vor 2 Jahren

Kliniken magazin 2020/2021

  • Text
  • Klinik
  • Patienten
  • Chefarzt
  • Kliniken
  • Klinikum
  • Medizin
  • Behandlung
  • Telefon
  • Erkrankungen
  • Biberach
  • Magazin

Wussten Sie schon, …

Wussten Sie schon, … … dass bei dem neuen Klinikgelände der Sana, welches derzeit auf dem künftigen Gesundheitscampus am Biberacher Hauderboschen entsteht, auf über 24.000 Quadratmetern insgesamt 132 Bäume sowie 9.125 Hecken, Sträucher und sonstige Gewächse gepflanzt werden? Von Mensch zu Mensch Unter diesem Motto bieten das Team des Sozialdienstes und des Entlass Managements der Asklepios Klinik Lindau Patienten und ihren Angehörigen kostenlose Beratung bei Fragen zur ambulanten und stationären Pflege, Rehabilitation, sowie sozialen und rechtlichen Angelegenheiten. Wir helfen dabei, die Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt bestmöglich vorzubereiten. Ob es um die Beantragung einer Reha/Anschlussheilbehandlung oder Themen wie häusliche Weiterbetreuung, Organisation eines Pflegedienstes oder Pflegeplatzes geht, all das wird gemeinsam erörtert. Und das immer zum Wohle des Patienten und mit einer herzlichen Note – von Mensch zu Mensch eben. 14 Hätten Sie gewusst, … … dass Menschen mit einer akuten psychischen Erkrankung auch zu Hause behandelt werden können? Knapp 1.000 Patientinnen und Patienten des ZfP Südwürttemberg und dessen Beteiligungen wurden bisher stationsäquivalent behandelt. Dabei kommen die Behandlungsteams zu den Betroffenen nach Hause. Es finden täglich Gespräche statt, auch am Wochenende. IHRE AUGENÄRZTE IM AUGENLASERZENTRUM Gut betreut von Vorsorge-Check bis ambulante Augen-OP. Ihre Augenärzte Gut betreut von Vorsorge-Check bis ambulante Augen-OP Das ganze Spektrum der Augenheilkunde • einschließlich Das ganze Spektrum neuester der Lasertechnologie. Augenheilkunde einschließlich neuester Lasertechnologie. Große Erfahrung, alle Methoden – auch • die Große modernsten Erfahrung, Verfahren alle Methoden ReLEx – ® auch SMILE die modernsten Verfahren ReLEx® smile und und Contoura TM Vision. Contoura TM Vision. • Alle Behandlungen ausschließlich durch Alle Behandlungen ausschließlich durch hochspezialisierte, erfahrene Fachärzte. hochspezialisierte, erfahrene Fachärzte. • Modernste Technologie und individuelle Behandlungsmethoden. Lösungsempfehlungen. • Ein Ein Ansprechpartner vom Erstkontakt bis bis nach der Augen-Laser-Behandlung. Augen-Laser-Behandlungen bei Fehlsichtigkeit und bei Augenerkrankungen: bei Fehlsichtig- • Augen-Laserbehandlungen keit • und Altersweitsichtigkeit bei Augenerkrankungen: • • Kurz-/Weitsichtigkeit Altersweitsichtigkeit • • Hornhautverkrümmung Kurz-/Weitsichtigkeit Weitere • Hornhautverkrümmung Spezialgebiete: • Weitere • Kataraktchirurgie Spezialgebiete: – auch die • schonende Grauer Star (Katarakt) Laser-Chirurgie (Grauer Star) • Grüner Star (Glaukom) • Grüner Star (Glaukom) • Nachstar • Nachstar • • Makuladegenaration Makuladegeneration • • Netzhauterkrankungen • • Lidfehlstellungen Dr. med. Harald C. Gäckle Dr. med. Dipl.-Ing. (FH) Arno Knittel Prof. Dr. med. Hermann O.C. Gümbel Dr. med. Harald Gäckle Dr. med. Arno Knittel Freecall 0800-8802323 oder Freecall 0800-8802323 oder per E-Mail: info@alz-neu-ulm.de per E-Mail: info@alz-neu-ulm.de Edisonallee Edisonallee 19, 89231 19, Neu-Ulm, 89231 Neu-Ulm, www.alz-neu-ulm.de | | Augentagesklinik, Illertal, Parkstraße Parkstraße 12, 8926912, Vöhringen 89269 Vöhringen

Von Mensch zu Mensch „Herzlichkeit, Wärme, Ängste nehmen – das steht bei meiner Arbeit im Zentrum, nicht allein das Sterben“, erklärt Elisabeth Hartmann, Fachkraft für Palliative Care am Biberacher Sana Klinikum. In der dortigen Palliativeinheit begleitet ein interdisziplinäres Team Menschen in der letzten Lebensphase. Jeder Patient hat dabei eine eigene Geschichte, unterschiedliche Bedürfnisse und Unsicherheiten. Neben der zentralen medizinischen und pflegerischen Versorgung ist es daher ganz entscheidend, den Patienten ganzheitlich zu betrachten und „von Mensch zu Mensch“ für ihn da zu sein. „Dabei gibt es kein Schema F, denn der letzte Weg ist immer individuell – wir tun jedoch alles dafür, diesen für den Patienten und seine Angehörigen so angenehm wie möglich zu gestalten.“ Wussten Sie schon… … dass 960 Kinder im Jahr 2019 im Klinikum Landkreis Tuttlingen das Licht der Welt erblickten? Man könnte fast von einem „Babyboom“ sprechen: Mehrere Jahre in Folge konnte das babyfreundlich zertifizierte Klinikum einen Geburtenrekord verzeichnen. 15 Anzeige Dr.med. Ulrich Bläsi Chefarzt Orthopädie ACURA Ihre Fachklinik Rundumversorgung unter einem Dach Als orthopädisches Fachkrankenhaus bietet die ACURA Fachklinik die operative Versorgung orthopädischer und unfallchirurgischer Patienten mit der Möglichkeit der anschließenden Rehabilitation. Zu den Schwerpunkten zählen die Endoprothetik (Kunstgelenke oder Gelenkersatz), Wirbelsäulenchirurgie und Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung und zertifiziertes Krankenhaus nach DIN EN ISO 9001:2015 bietet die ACURA Fachklinik moderne Spitzenmedizin mit individueller Betreuung. Die stationäre multimodale Schmerztherapie, die ambulante und stationäre orthopädische Rehabilitation sowie die geriatrischer Rehabilitation als Zentrum der Altersmedizin und die ambulante Heilmittelversorgung ergänzen diese spezielle Rundumversorgung unter einem Dach. Dr.med. Stefan Welte Chefarzt Orthopädie Usha Antony MHBA Chefärztin Geriatrie

Erfolgreich kopiert!

Isny aktuell