Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nummer 51 Die kleine Seepost Seite 8 Evang. Kirchengemeinde Kressbronn Wochenspruch: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Lukas 2,10b.11 24. Dezember | Heiliger Abend 16:30 Uhr Open Air Familiengottesdienst (Pfr. Adt mit Team) 21:30 Uhr Christnacht in der Kirche (Pfr.i.R. Henßler) mit Übertragung Gemeindehaus und Internet 25. Dezember | 1. Weihnachtstag 10:00 Uhr Gottesdienst – „Gemeindeglieder musizieren“ – Blasinstrumente; siehe Hinweise (Pfarrer Adt) – mit Übertragung in das Gemeindehaus und Internet 26. Dekzember | 2. Weihnachtstag 10:00 Uhr Gottesdienst – „Gemeindeglieder musizieren“ - Saiteninstrumente; siehe Hinweise (Pfr. Adt) – mit Übertragung in das Gemeindehaus und Internet 31. Dezember | Altjahrabend 18:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Adt) Jahreslosung 2022: Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. (Johannes 6,37) 02. Januar 2022 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfr.i.R. Henßler) 06. Januar 2022 | Epiphanias 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Schöberl) 09. Januar 2022 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Schöberl) Weihnachtsgruß: Wieder steht Weihnachten vor der Tür, verbunden mit der Engelsbotschaft: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird. Gründe für Angst gab und gibt es genug. Aber die Worte des Engels haben Kraft, und die Hirten machten sich auf den Weg zu Jesus, mit Freude statt Furcht und Hoffnung statt Verunsicherung. Wie gut, dass Gottes Wort auch heute noch Kraft hat: Fürchtet euch nicht! Diese gute Botschaft muss in die Welt, damit möglichst Viele die Freude und Hoffnung gewinnen, die Gott schenkt. Ich wünsche Ihnen viel Segen durch das Christfest und für das neue Jahr. Herzlich, Ihr Pfarrer Uli Adt Weihnachten fällt nicht aus – die Gottesdienste auch nicht! Zum Gottesdienst sind alle herzlich willkommen (weiterhin mit Angabe der Kontakte, medizinische Maske und entsprechende Abstandsregeln). - Ab einer Inzidenz von 500 ist das Mitsingen leider nicht mehr erlaubt! - Ab einer 800 Inzidenz nur noch Streaming Gottesdienste. Auf der Internetseite unserer Kirchengemeinde https://www. gemeinde.kressbronn.elk-wue.de/ finden Sie unsere aktuellsten Informationen, auch Predigten zum Lesen und Gottesdienste zum Sehen und Hören, auch im Live-Stream, sonntags um 10:00 Uhr. Neuapostolische Kirche Langenargen Samstag, den 25. Dezember 9:30 Uhr, Weihnachtsgottesdienst Donnerstag, den 30. Dezember 20:00 Uhr, Gottesdienst zum Jahresabschluss Sonntag, den 02. Januar 9:30 Uhr, Gottesdienst zum Jahresanfang Mittwoch 05. Januar 20:00 Uhr, Gottesdienst Sonntag, den 09. Januar 9:30 Uhr, Gottesdienst Aktuelle Woche Donnerstag, 30.12.2021 8:00 – 12:00 Uhr, Kressbronner Wochenmarkt, Rathausplatz Montag, 10.01.2022 9:00 – 11:30 Uhr, Spielgruppe ab dem Laufalter, Anmeldung: natalie.kugel@bodenseekreis.de, derzeit online, Familientreff/online Donnerstag, 13.01.2022 8:00 – 12:00 Uhr, Kressbronner Wochenmarkt, Rathausplatz Abfuhrkalender Bioabfall am Dienstag, 28. Dezember Papier am Freitag, 31. Dezember Restmüll am Dienstag, 4. Januar Gelber Sack am Mittwoch, 5. Januar Christbaumsammlung am Montag, 10. Januar Bioabfall am Dienstag, 11. Januar
Nummer 51 Die kleine Seepost Seite 9 Verschiedenes Grabmale Wachter spendet zum 11. Mal für arme Menschen in Toril Schon seit über zehn Jahren bekommen die Kunden von Gerold Wachter anstatt eines Weihnachtspräsents traditionell eine Weihnachtskarte mit Fotos von einem unterstützten Projekt auf den Philippinen. In diesem Jahr ist der Spendenbetrag deutlich höher ausgefallen als sonst. Das hat mit der Idee von „Gere“ zu tun, während seiner 50-er Party Anfang Oktober die Getränkerechnung seiner Gäste zu verdoppeln und zu Gunsten der armen Menschen im philippinischen Toril zu spenden. So konnten Aurora und Reinhold Kugel jede Menge Geldscheine - weihnachtlich aufgereiht auf einer Lichterkette – von Martina und Gerold Wachter entgegennehmen. KTEP kann die großzügige Spende von insgesamt 3.500 Euro in diesen schweren Zeiten ganz besonders gut gebrauchen. Neben direkter Hilfe bei der Verteilung von Lebensmitteln kann damit ein Anbau an den bestehenden Kindergarten sowie ein neuer Trinkwasserbrunnen auf dem Projektgelände gebaut werden. von links: Martina und Gerold Wachter, Aurora und Reinhold Kugel Die ganze KTEP-Familie in Kressbronn und Toril bedankt sich von Herzen bei Grabmale Wachter für diese tolle Hilfe zur Selbsthilfe. Rückblick der Freiwilligen Feuerwehr Kressbronn auf das Jahr 2021 Die Freiwillige Feuerwehr aus Kressbronn a. B. kann mit ihren zahlreichen Mitgliedern auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurückblicken. Die Kernaufgabe der Feuerwehr kurz zusammengefasst: die Gefahrenabwehr von Mensch, Tier und Umwelt, hat dazu geführt, dass die Hilfe der Kressbronner Feuerwehrkameraden im Jahr 2021 bereits 180 mal angefordert wurde. Als Vergleich lag im Jahr 2009 das Einsatzaufkommen bei 97 Einsätzen. Zu dieser hohen Anzahl hat auch der starke Schneefall im Januar und die hohen Niederschläge während der Sommermonate beigetragen. Aber auch ein sehr vielseitiges Einsatzspektrum begründet die hohe Anzahl an Schadenslagen. Von der Menschenrettung bei Bränden oder Unfällen zu Land und zu Wasser, die Technische Hilfeleistungen z.B. nach einem Unwetter über die Tierrettung bis hin zur Unterstützung weiterer Hilfsorganisationen. Hinzu kommt, dass die umliegenden Nachbargemeinden wie z.B. Langenargen oder Eriskirch aufgrund bestimmter Ereignisse 43-mal Verstärkung aus Kressbronn a. B. angefordert haben. An einem außergewöhnlichen Einsatz am 21.07.2021 haben sich sechs Feuerwehrangehörige aus Kressbronn a. B. mit einem Fahrzeug beteiligt. Sie waren Teil des Hochwasserzuges vom Bodenseekreis und beteiligten sich für einige Tage an den Aufräumarbeiten nach der Flutkatastrophe in Rheinland Pfalz. Der Dienst in der Feuerwehr besteht nicht nur aus Übungsbetrieb und Einsatzgeschehen. In normalen Jahren spielt der kameradschaftliche Teil eine wesentliche Rolle und trägt seinen Teil zu Motivation und Teamgeist bei. Doch unter den diesjährigen Bedingungen musste leider auf fast all diese Veranstaltungen verzichtet werden. Der Übungsbetrieb hingegen musste nur teilweise komplett ausgesetzt werden. Um die über Jahre antrainierten Fähigkeiten weiterhin zu vertiefen, konnte dank eines speziellen Übungsplanes und eines eigens entwickelten Hygienekonzeptes in manchen Monaten ein eingeschränkter Übungsbetrieb erfolgen. Die Einsatzbereitschaft konnte so zu jeder Zeit sichergestellt werden. Die freiwillige Feuerwehr Kressbronn wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, Gesundheit und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.
Laden...
Laden...